In einem großen Raum stehen die Teilnehmenden des Gesundheitstages im Kreis und heben das gestreckte Bein quer nach oben.

Rück’n’Roll – Bring Bewegung in dein Leben!

23. Oktober 2025

Wer kennt es nicht? Stundenlang vor dem Computer sitzen, den ganzen Tag stehen oder schwer heben. Genau hier setzt die AOK mit ihrem Thema „Rückencheck“ an und brachte den Medimouse-Test mit.

Medimouse-Test

Unsere Wirbelsäule vollbringt täglich große Leistungen! Durch sie werden uns unzählige Bewegungen ermöglicht. Genau hier kommt der Medimouse-Test zum Einsatz:

Ein handliches Gerät wird entlang der Wirbelsäule geführt, um die Körperhaltung, die Muskulatur und die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu messen. Eine gute Haltung und Flexibilität sind entscheidend, um unseren Bewegungsapparat vor Überlastung zu schützen.

Die Ergebnisse waren vielfältig und äußerst aufschlussreich. Es war wirklich spannend, mehr über die eigene Haltung sowie die Beweglichkeit zu erfahren. Dazu erhielten wir wertvolle Tipps, um sowohl die Haltung als auch die Beweglichkeit zu fördern.

Bewegte Pause im Bewegungsraum

Nach dem Rückencheck ging es zum praktischen Teil über. Wir trafen uns am Mittag in unserem Bewegungsraum. Dort legten wir eine bewegungsaktive Pause ein. Bei tollen Rückenübungen konnten wir nicht nur etwas für unser Wohlbefinden tun, sondern hatten auch viel Spaß dabei.

Es war eine tolle Gelegenheit, den Körper zwischendurch in Bewegung zu bringen und den Rücken zu stärken. Gerade deshalb, weil wir meist den Arbeitstag im Sitzen verbringen.

Dankeschön

Wir bedanken uns herzlich bei der AOK für diesen wunderbaren Gesundheitstag und freuen uns schon auf den nächsten! Natürlich werden wir versuchen, die Übungen in unseren Arbeitsalltag zu integrieren.

Beitragsbilder: Euro Akademie & Euro-Schulen Dessau

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
In einem großen Raum stehen die Teilnehmenden des Gesundheitstages im Kreis und heben das gestreckte Bein quer nach oben.
Die Mitarbeitenden stehen in einem großen Raum und führen, im Rahmen des Gesundheitstages der AOK, Übungen durch. Sie tippen sich mit den Händen stehend auf die Schultern.