Willkommen bei den

Euro-Schulen Leverkusen

Bildungsangebote
Wir bieten
  • Berufssprachkurse
  • Jugendintegrationskurs
  • Bewerbungsmanagement
  • Existenzgründungscoaching
Wir bieten Berufssprachkurse Jugendintegrationskurs Bewerbungsmanagement Existenzgründungscoaching

Berufliche Weiterbildung, Vorbereitung auf Externenprüfungen, Umschulungen, Coachings, Deutsch-/Integrationskurse oder Einbürgerungstest: Gerne stellen wir Ihnen auf unseren Seiten unser breit gefächertes Kursangebot und unser Schulungszentrum in Leverkusen vor.

Haben Sie Fragen an uns?

Wir sind für Sie da, informieren und beraten Sie gern! Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr.

Gern beraten wir Sie persönlich zu unseren Angeboten.
Schon gesehen?
Unsere Dienstleistungen

Starke Bildung vor Ort

Was macht die Euro-Schulen Leverkusen aus?

Erfahrung, die begeistert

Seit vielen Jahren stehen wir für hochwertige Bildungsangebote in Leverkusen.

Zertifiziert und anerkannt

Nach DIN EN ISO 9001 sind wir CERTQUA zertifiziert und als Träger nach der AZAV zugelassen.

Regional vernetzt

Als Mitglied der ESO Education Group und vieler nationaler Verbände greifen wir auf ein großes Netzwerk an regionalen Kooperationspartnern zurück.

In der Welt zuhause

Weltweit anerkannte Sprachkurse und -prüfungen, unser Übersetzernetzwerk und internationale Kooperationen machen Sie fit für eine globalisierte Welt. 

Gelebte Integration

Unsere Arbeit umfasst die sprachliche, berufsbezogene und gesellschaftliche Integration von Migrantinnen und Migranten. 

Lebenslanges Lernen

Egal in welcher Lebenssituation Sie sich befinden – wir haben das passende Bildungsangebot für Sie! 

News
Neues Einbürgerungsgesetz von Regierung verabschiedet
24. August 2023

Die Bundesregierung hat am 23. August 2023 eine Reform der Einbürgerung verabschiedet. Ziel ist es, den Zuzug von Fachkräften zu beschleunigen und die Lebensleistung der schon lange in Deutschland lebenden Menschen zu würdigen. Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen.

 

Mehr
Hauptschulabschluss: alle bestanden!
13. Juli 2023

Einmal mehr können wir unseren Teilnehmenden zu einem erfolgreichen Schulabschluss gratulieren.

Mehr
Seitenwechsel für Frau Matic
10. Mai 2023

Mit Branka Matic hat eine ehemalige Deutsch-Schülerin ihre Arbeit als Verwaltungskraft an den Euro-Schulen Leverkusen begonnen.

Mehr
Kursstart B2-Kurs in Bergisch Gladbach
10. Mai 2023

Bei den Euro-Schulen Bergisch Gladbach startet am 10.05.23 der B2-Berufssprachkurs.

 

 

Mehr
DTZ Prüfungsergebnisse
13. April 2023

Die Ergebnisse des Deutsch-Tests für Zuwanderer vom 10. März liegen vor. Wir gratulieren unseren Absolvent*innen recht herzlich!

Mehr
Große Resonanz bei den Bildungsmessen
15. März 2023

Das Team der Euro-Schulen freut sich über das rege Interesse der Besucher*innen bei der Bildungsmesse LerNet und der Bildungsbörse in Leverkusen.

Mehr
In Gedanken bei den Opfern in der Türkei und Syrien
10. Februar 2023

Wir sind tief betroffen angesichts der Situation nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien.

Mehr
Qualifizierungsbörse in Troisdorf
1. Februar 2023

Unser Team freute sich über eine sehr erfolgreiche Messe und das rege Interesse der Besucher*innen am Stand der Euro-Schulen. 

Mehr
Tests: Einbürgerung und Leben in Deutschland
1. Februar 2023

Auch im neuen Jahr bieten die Euro-Schulen wieder Einbürgerungstests und den Test Leben in Deutschland (LID) an.

Mehr
"Neugierde ist meine beste Verbündete"
9. Januar 2023

Die Ukrainerin Natalya Samoylenko musste im vergangenen März überstürzt ihr Land verlassen, als Russland seinen Angriff auf die Ukraine startete. In einem Interview hat sie uns von ihrem Leben in Deutschland erzählt: ein Leben zwischen kreativen Projekten, dem Deutschunterricht an den Euro-Schulen Leverkusen und der Hoffnung auf einen baldigen Sieg der Ukraine.

Mehr
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
21. Dezember 2022

Das Team der Euro-Schulen wünscht allen frohes Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Start in das neue Jahr 2023.

Mehr
Deutsch lernen: Informationen in Leichter Sprache
30. November 2022

Das BAMF hat eine neue Broschüre über Integrationskurse mit Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht. 

Mehr