Euro-Schulen Haldensleben
- Ausbildungen
- Bewerbungscoaching
- Arbeitsvermittlung
- Integrationskurse
Die Euro-Schulen Haldensleben sind seit über 30 Jahren Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Ausbildung, Berufsvorbereitung, Berufsorientierung und Integration.
Ausbildung: An den Euro-Schulen Haldensleben bilden wir Menschen mit besonderem Förderbedarf nach dem integrativen Modell aus zur*m Fachpraktiker*in im Gartenbau sowie zur*m Fachpraktiker*in Hauswirtschaft.
Berufsvorbereitung und Berufsorientierung: Bei uns finden Sie Maßnahmen zur Berufsvorbereitung (BvB) und Projekte zur Berufsorientierung (BRAFO). Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und bereiten Sie auf den (Wieder-)Einstieg ins Arbeitsleben vor. Sie möchten sich selbstständig machen? In unserer Qualifizierung für Existenzgründer*innen statten wir Sie mit dem nötigen fachlichen Know-how aus, sodass Sie Ihre unternehmerischen Kompetenzen ausbauen können.
Integration: Unser Wiederholerkurs Alpha dient als Bindeglied zwischen dem zuvor besuchten Integrationskurs mit Alphabetisierung und dem abschließenden "Deutsch-Test für Zuwanderer". Unsere Mitarbeiter*innen begegnen Zuwander*innen mit großer Empathie. Sie kennen die Probleme beim Erlernen einer neuen Sprache und gehen dadurch optimal auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer*innen ein.
Wiederholerkurs Alpha
Menschen mit Migrationshintergrund können bei uns den Wiederholerkurs Alpha belegen – das Bindeglied zwischen dem zuvor besuchten Integrationskurs mit Alphabetisierung und dem abschließenden "Deutsch-Test für Zuwanderer".
Ausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf
Wählen Sie zwischen der Ausbildung zum*r Fachpraktiker*in im Gartenbau oder zum*r Fachpraktiker*in Hauswirtschaft. Hier geht es zu den Kursen.
Ihr Einstieg in den Arbeitsmarkt
Wir zeigen Ihnen, wie Sie auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen – ganz egal ob mit oder ohne Migrationshintergrund.
Fachkräftegewinnung
Sie sind auf der Suche nach Personal und möchten auch Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen? Wir unterstützen Sie bei der Personalbeschaffung- und sicherung.
Übersetzungen
Wir übersetzen Ihre Dokumente – aus allen Sprachen, in alle Sprachen. Mehr erfahren
Dolmetscherservice
Dolmetscher*in gesucht? In unserem internationalem Netzwerk werden Sie fündig. Mehr erfahren
Raumvermietung
Zentrale Räume für Seminare und Konferenzen, verkehrsgünstige Lage. Interesse? Dann nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Starke Bildung vor Ort
Was macht die Euro-Schulen Haldensleben aus?
Erfahrung, die begeistert
Seit über 30 Jahren stehen wir für hochwertige Bildungsangebote in Haldensleben.
Zertifiziert und anerkannt
Nach DIN EN ISO 9001 sind wir CERTQUA zertifiziert und als Träger nach der AZAV zugelassen.
Regional vernetzt
Als Mitglied der ESO Education Group und vieler nationaler Verbände greifen wir auf ein großes Netzwerk an regionalen Kooperationspartnern zurück.
Der Schritt in den Beruf
Auf Basis eines offenen Dialogs und gelebter Empathie begleiten wir Jugendliche auf ihrem Weg hin in die Ausbildung und Arbeitswelt.
Integration auf dem Arbeitsmarkt
Wir führen Projekte mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter Börde zur Integration Arbeitsloser in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt.
Lebenslanges Lernen
Egal in welcher Lebenssituation Sie sich befinden – wir haben das passende Bildungsangebot für Sie!
Eine besondere Herausforderung: „Brücken schlagen“
Die Euro-Schulen Haldensleben nehmen am Schülerwettbewerb „Brücken schlagen“ teil.
MehrInformationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України
Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht.
На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.
Mehr
Nach 31 Jahren in den verdienten Ruhestand
Nach 31 Jahren wurde Schulleiterin Frau Pape feierlich in den Ruhestand verabschiedet.
MehrBewerbungsanschreiben: Der perfekte Einstieg
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in der Personalabteilung eines großen Unternehmens. Täglich flattern unzählige Bewerbungen in Ihr Postfach. Wird Ihre Neugier beflügelt, wenn Sie zum 1000. Mal lesen „hiermit bewerbe ich mich …“? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Personaler*innen mit Worten fesseln und sich mit dem Bewerbungsanschreiben von Ihren Mitstreiter*innen abheben.
MehrDie eigenen Stärken erkennen
Es ist die klassische Frage im Vorstellungsgespräch: „Wo liegen Ihre Stärken?“. Bewerbungsexpert*innen raten meist dazu, Stärken zu nennen, die auf das Jobprofil passen.
MehrDiese Farben sollten Sie im Vorstellungsgespräch niemals tragen
Farben haben einen größeren Einfluss auf uns, als wir denken. Da der erste Eindruck beim Vorstellungsgespräch entscheidend ist – für den zweiten bleibt nämlich keine Zeit – sagen wir Ihnen, was andere über Sie denken, wenn Sie Pink, Blau, Rot, Grün, Gelb, Weiß oder Schwarz tragen.
MehrWie finde ich den passenden Beruf für mich?
Vor allem für junge Leute ist es nicht gerade einfach zu bestimmen, wohin die berufliche Reise gehen soll. Teilweise geben die Eltern die Richtung vor und schauen gar nicht erst danach, was ihrem Kind zusagen würde. Da heißt es oft: „Ach, wenn nicht, dann gehst du halt ins Büro, damit machst du nichts falsch.“ Das mag ja sein und manchen gefällt es eben, die meiste Zeit hinterm Bildschirm zu sitzen. Aber macht das automatisch glücklich?
MehrNeues Kursangebot: “Start digital”
Unterstützung für Jobsuchende, auf digitalen Wegen erfolgreich zurück in den Beruf zu finden.
MehrArbeitsmarktmesse am Sachsenring: auch virtuell ein voller Erfolg
Am 19. März 2021 fand wieder unsere alljährliche Messe „Beruf und Bildung am Sachsenring“ statt – dieses Jahr allerdings digital.
MehrKeine Panik vor Prüfungen! So bleiben Sie entspannt
Manche sind schon mittendrin, andere warten noch auf den Startschuss. Mit dem ersten Vogelgezwitscher im Jahr starten die Prüfungen für Abitur, mittlere Reife und Hauptschulabschluss. Eine aufregende Situation für Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern. Lesen Sie, wie Sie trotz Lernstress und Prüfungsmarathon entspannt bleiben.
Mehr