Euro-Schulen Dresden
- Bewerbungstraining
- Integration
- Deutschkurse
Herzlich willkommen auf den Seiten der Euro-Schulen Dresden! Als Teil der ESO Education Group sind wir hier in Sachsen seit über 20 Jahren fest verankert. Wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten der Fort-und Weiterbildung im sprachlichen, handwerklich-technischen Bereich sowie in der EDV.
Angebote zur Berufsorientierung und zur Berufseinstiegsbegleitung sowie Deutsch- und Integrationskurse für Migrant*innen gehören ebenfalls zu unserem Bildungsspektrum.
Ob Privat- oder Firmenkund*innen – alle bekommen hier ein Bildungsangebot, das genau auf ihre jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Am Standort Dresden finden Sie darüber hinaus ein vielseitiges Aus- und Weiterbildungsangebot an der Euro Akademie.
Beratung gewünscht?
Gerne beraten wir Sie persönlich zu unseren Bildungsangeboten. Während unserer Öffnungszeiten sind wir gerne für Sie da. Termine außerhalb der genannten Zeiten sind nach Vereinbarung ebenfalls möglich.
Berufsbezogene Sprachkurse
Lernen Sie berufsbezogenes Deutsch, um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Informieren Sie sich hier über die aktuellen Starttermine.
Hilfe bei der Jobsuche
Unsere Jobcoach*innen beraten und unterstützen Sie individuell während des gesamten Berwerbungsprozesses. Hier erfahren Sie mehr.
Übersetzungen
Wir übersetzen Ihre Dokumente – aus allen Sprachen, in alle Sprachen. Mehr erfahren
Dolmetscherservice
Dolmetscher*in gesucht? In unserem internationalem Netzwerk werden Sie fündig. Mehr erfahren
Raumvermietung
Zentrale Räume für Seminare und Konferenzen, verkehrsgünstige Lage. Interesse? Dann nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Starke Bildung vor Ort
Was macht die Euro-Schulen Dresden besonders?
Gelebte Integration
Unsere Arbeit umfasst die sprachliche, berufsbezogene und gesellschaftliche Integration von Migrant*innen.
Der Schritt in den Beruf
Auf Basis eines offenen Dialogs und gelebter Empathie begleiten wir Jugendliche auf ihrem Weg hin in die Ausbildung und Arbeitswelt.
In der Welt zuhause
Weltweit anerkannte Sprachkurse und -prüfungen, unser Übersetzernetzwerk und internationale Kooperationen machen Sie fit für eine globalisierte Welt.
Gemeinsam Stärken finden
Unser Ziel ist es, Ihre besonderen Stärken und Interessen zu entdecken und diese gemeinsam zu entwickeln.
Zertifiziert und anerkannt
Nach DIN EN ISO 9001 sind wir CERTQUA zertifiziert und als Träger nach der AZAV zugelassen.
Regional vernetzt
Als Mitglied der ESO Education Group und vieler nationaler Verbände greifen wir auf ein großes Netzwerk an regionalen Kooperationspartnern zurück.
Gastmahl für alle – Dresden is(s)t bunt
Bei sommerlichem Flair war das gestrige Gastmahl auf der Augustusbrücke ein voller Erfolg.
MehrGastmahl „Dresden is(s)t bunt“
Wir freuen uns sehr über unsere und Ihre Teilnahme am bevorstehenden Gastmahl am 4. September 2023 auf der Augustusbrücke!
MehrNeues Einbürgerungsgesetz von Regierung verabschiedet
Die Bundesregierung hat am 23. August 2023 eine Reform der Einbürgerung verabschiedet. Ziel ist es, den Zuzug von Fachkräften zu beschleunigen und die Lebensleistung der schon lange in Deutschland lebenden Menschen zu würdigen. Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen.
Mehr
Sommer an den Euro-Schulen
An den Euro-Schulen in Dresden wird musiziert und dabei die deutsche Sprache erlernt.
MehrAm 14.08.23 geschlossen!
Die Euro-Schulen in Dresden, Meißen und Riesa sind am 14.08.23 geschlossen!
MehrREWE Team Challenge 2023
Gestern war es nun endlich so weit. Es startete der größte Firmenlauf Deutschlands, die REWE Team Challenge in Dresden.
MehrDer Countdown läuft...
Wir sind dabei am 6. Juni zum diesjährigen Firmenlauf REWE Team Challenge 2023 in Dresden!
MehrTanzkurs zu lateinamerikanischer Musik
Die Räume der Euro-Schulen Dresden verwandelten sich in ein lebensfrohes Tanzparkett.
MehrEinladung: „Dresden is(s)t bunt“
Am 4. September 2023 nehmen die Euro-Schulen am Gastmahl „Dresden is(s)t bunt“ statt. Diese Veranstaltung wurde ursprünglich als Reaktion auf die zunehmende Fremdenfeindlichkeit in Dresden ins Leben gerufen und steht heute für Gastfreundschaft und das Miteinander aller Bürger*innen der Stadt.
MehrMusik als Brücke
Die Teilnehmenden des allgemeinen Integrationskurses organisierten mit ihrer Dozentin gemeinsam einen Tanzkurs für lateinamerikanische Tänze.
MehrZuckerfest an den Euro-Schulen
Sprachteilnehmende und Dozent*innen bereiteten ein Buffet vor, um gemeinsam das Ende des Fastenmonats Ramadan mit dem Zuckerfest zu feiern.
MehrErfolgreiche Bildungsmessen
Die Euro-Schulen und die Euro Akademien nahmen an den Bildungs- und Berufsorientierungsmessen in Dresden und Riesa teil.
Mehr