Euro-Schulen Märkischer Kreis
- Deutschkurse
- Weiterbildung
- Bewerbungscoaching
- Firmenservice
An den Euro-Schulen Märkischer Kreis mit Haupt- und Außenstandorten in Iserlohn, Menden, Lüdenscheid, und Altena finden Sie zahlreiche Angebote in den Bereichen Coaching und Arbeitsvermittlung, Bewerbungsmanagement, Integration und Berufsbezogene Sprachkurse. An unserem Partnerstandort im Ruhrgebiet, den Euro-Schulen Dortmund, mit Außenstandorten in Recklinghausen und Witten, bieten wir Ihnen ebenfalls ein vielfältiges Kursangebot.
Des Weiteren bieten wir mit unserem Firmenservice individuelle Schulungen und Seminare für Betriebe und Unternehmen an. An unseren Standorten Iserlohn, Menden und Lüdenscheid können Sie auch Deutsch- und Integrationskurse für Migrant*innen absolvieren.
Im Rahmen der Assistierten Ausbildung flexibel (AsAflex) bieten die Euro-Schulen Märkischer Kreis im Auftrag der Agentur für Arbeit und des Jobcenters MK einen kostenlosen berufsorientierten Förderunterricht an. Er soll Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Schwierigkeiten in der Berufsschule helfen, die Ausbildung erfolgreich zu absolvieren. Weitere Infos finden Sie hier.
An der Euro Akademie Dortmund haben Sie die Möglichkeit, Ausbildungen in den Ausbildungsgängen Fremdsprachenkorrespondent*in und International Administration Manager ESA zu absolvieren sowie Ihren Bachelor als Top-up "Management, Business Administration, Marketing" zu erwerben.
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Unser Team der Euro-Schulen hilft Ihnen gerne weiter. Dazu können Sie mit uns einen individuellen Beratungstermin vereinbaren. Sie erreichen uns unter 02371-7726876, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
Allgemeiner Integrationskurs
Kursorte: Dortmund, Iserlohn, Lüdenscheid, Menden, Recklinghausen.
Dauer: 700 UE
Perspektive im Beruf: Einzelcoaching im neuen Job
Unterstützung bei Wiedereinstieg, auch nach Elternzeit.
Kursorte: Altena, Iserlohn, Lüdenscheid, Menden.
Übersetzungen
Wir übersetzen Ihre Dokumente – aus allen Sprachen, in alle Sprachen. Mehr erfahren
Dolmetscherservice
Dolmetscher*in gesucht? In unserem internationalem Netzwerk werden Sie fündig. Mehr erfahren
Raumvermietung
Zentrale Räume für Seminare und Konferenzen, verkehrsgünstige Lage. Interesse? Dann nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Starke Bildung vor Ort
Was macht die Euro-Schulen Märkischer Kreis besonders?
Erfahrung, die begeistert
Seit über 30 Jahren stehen wir für hochwertige Bildung im Märkischen Kreis.
Zertifiziert und anerkannt
Nach DIN EN ISO 9001 sind wir CERTQUA zertifiziert und als Träger nach der AZAV zugelassen.
Regional vernetzt
Als Mitglied der ESO Education Group und vieler nationaler Verbände greifen wir auf ein großes Netzwerk an regionalen Kooperationspartnern zurück.
In der Welt zuhause
Weltweit anerkannte Sprachkurse und -prüfungen, unser Übersetzernetzwerk und internationale Kooperationen machen Sie fit für eine globalisierte Welt.
Gelebte Integration
Unsere Arbeit umfasst die sprachliche, berufsbezogene und gesellschaftliche Integration von Migrantinnen und Migranten.
Lebenslanges Lernen
Egal in welcher Lebenssituation Sie sich befinden – wir haben das passende Bildungsangebot für Sie!

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України
Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht.
На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.
Mehr

Aktuelle Informationen über Corona-Maßnahmen und Impfung in vielen Sprachen
Das Bundesamt für Migration und Flüchlinge (BAMF) informiert in über 20 Sprachen über Corona, die Impfkampagne, Verhaltensregeln, Reisebestimmungen, Arbeitsrecht und mehr.
Mehr
Iserlohner Impfmarathon
Seien Sie dabei bei der Impfaktion am 21.12.2021 von 5:00 Uhr bis 24:00 Uhr am Stadtbahnhof Iserlohn. Ohne Termin und kostenlos!
Mehr
Nutzung digitaler Lerndaten – Impulse auf dem Campus Symposium in Iserlohn
Vom 18.-19. November 2021 fand das Campus Symposium mit Persönlichkeiten aus der Politik in Iserlohn nach einer Corona-Zwangspause endlich wieder in Präsenz (2Gplus) statt. Auch die Euro-Schulen Märkischer Kreis boten gemeinsam mit dem Business Development einen Workshop an.
Mehr
Deutsch lernen zur Weihnachtszeit
Kennen Sie schon unseren Adventskalender? Auf unseren Social Media-Kanälen erklären wir 24 Tage lang die schönsten deutschen Weihnachtswörter.
Mehr
Projekt Kickstart zeigt sich weihnachtlich
Die Teilnehmenden des Projekts Kickstart "Aktivierungshilfen für Jüngere" entwarfen dekorreiche und kreative Adventskränze.
Mehr

Alle Jahre wieder...
Die Euro-Schulen Märkischer Kreis wünschen allen Teilnehmenden, Mitarbeiter*innen und Partnern eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
Mehr
Job-Speed-Dating in Lüdenscheid
Beim Job-Speed-Dating finden Bewerber*innen und Unternehmen im 10-Minuten-Takt zusammen.
Mehr
Bewerbungsanschreiben: Der perfekte Einstieg
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in der Personalabteilung eines großen Unternehmens. Täglich flattern unzählige Bewerbungen in Ihr Postfach. Wird Ihre Neugier beflügelt, wenn Sie zum 1000. Mal lesen „hiermit bewerbe ich mich …“? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Personaler*innen mit Worten fesseln und sich mit dem Bewerbungsanschreiben von Ihren Mitstreiter*innen abheben.
Mehr
Die eigenen Stärken erkennen
Es ist die klassische Frage im Vorstellungsgespräch: „Wo liegen Ihre Stärken?“. Bewerbungsexpert*innen raten meist dazu, Stärken zu nennen, die auf das Jobprofil passen.
Mehr
Diese Farben sollten Sie im Vorstellungsgespräch niemals tragen
Farben haben einen größeren Einfluss auf uns, als wir denken. Da der erste Eindruck beim Vorstellungsgespräch entscheidend ist – für den zweiten bleibt nämlich keine Zeit – sagen wir Ihnen, was andere über Sie denken, wenn Sie Pink, Blau, Rot, Grün, Gelb, Weiß oder Schwarz tragen.
Mehr
Neues Kursangebot: “Start digital”
Unterstützung für Jobsuchende, auf digitalen Wegen erfolgreich zurück in den Beruf zu finden.
Mehr