In unserem individuellen Einzelcoaching können wir Sie für Ihren beruflichen Neustart berufsbezogen weiterbilden und in vertraulichen Schulungen persönlich betreuen.MEHR
Die Euro-Schulen nehmen am Sächsischen Mentorenprogramm zur Unterstützung Geflüchteter bei der Integration in Ausbildung und Beschäftigung teil und bieten mit ihren Arbeitsmarktmentoren und -mentorinnen gezielte Beratung und Begleitung.MEHR
Fit für den Arbeitsmarkt durch gezielte Weiterbildung: Mit unseren Trainings meistern Sie die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt und gestalten eigenverantwortlich Ihre Bildungsbiografie.MEHR
Mit der erfolgreich abgelegten Prüfung zur Ausbildereignung IHK sind Sie branchenübergreifend qualifiziert und als anerkannte Fachkraft feste*r Ansprechpartner*in für die Auszubildenden.MEHR
In diesem Projekt unterstützen und beraten wir anerkannte Flüchtlinge und deren Familienangehörige in allen Fragen des "Sozialen Lebens" in Deutschland.MEHR
Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Sie Ihr Ziel, eine abgeschlossene Berufsausbildung, erreichen und Ihnen somit die Türen zum Arbeitsmarkt geöffnet werden. MEHR
In unserem Kurs werden Sie fit im berufssprachlichen Deutsch - dann ist die telc-Prüfung leicht zu schaffen und der Einstieg in den Beruf rückt näher.MEHR
Die Teilnehmenden haben nach diesem Kurs ihre Sprachkompetenz speziell für das Berufsfeld Einzelhandel auf- oder ausgebaut und können die deutsche Sprache selbstständig in ihrem Arbeitsalltag verwenden.MEHR
Nehmen Sie am Spezialberufssprachkurs A2 teil und lernen berufsbezogenes Deutsch, um am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Der erste Schritt in Richtung Integration.MEHR
Gute Deutschkenntnisse sind für den Einstieg ins Berufsleben unbedingt notwendig - belegen Sie den Spezialberufssprachkurs B1 und verbessern Ihr berufsbezogenes Deutsch.MEHR
Im Spezialberufssprachkurs B1 im Blended Learning-Format verbessern Sie Ihr berufsbezogenes Deutsch. Denn gute Deutschkenntnisse sind für den Einstieg in den Beruf unbedingt notwendig.MEHR
Sie möchten nach einem Integrationskurs Ihr Deutsch weiter verbessern? Mit diesem Basisberufssprachkurs können Sie das Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens GER erreichen.MEHR
Mit unserem Online-Basisberufssprachkurs erreichen Sie das Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens GER. Technische Ausrüstung für den Online-Unterricht können wir Ihnen stellen.MEHR
Werden Sie im Deutsch für den Beruf immer besser! Der Basisberufssprachkurs im Blended Learning-Format mit integriertem Brückenelement B1 / B2 ist dafür ideal. So erleichtern Sie Ihren Berufseinstieg oder Ihre tägliche Arbeit.MEHR
Sie möchten Ihre Deutschkenntnisse für den Beruf weiter ausbauen? Unser Online-Basisberufssprachkurs mit integriertem Brückenelement B1 / B2 ist die beste Grundlage dafür.MEHR
Unser Online-Basisberufssprachkurs mit integriertem Brückenelement B1 / B2 eignet sich sehr gut für alle, die Ihr Deutsch für den Beruf verbessern möchten. Für eventuell fehlende technische Ausrüstung sorgen wir.MEHR
Mit diesem Basisberufssprachkurs können Sie Ihre Deutschkenntnisse noch weiter verbessern und das Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens GER erreichen.MEHR
Im Präsenz- und Online-Unterricht des Basisberufssprachkurses C1 vermitteln wir Ihnen die kommunikativen und Schlüsselkompetenzen für eine erfolgreiche Berufsausübung. Technische Ausrüstung können wir bei Bedarf stellen.MEHR
Mit dem Basisberufssprachkurs C1 geben Sie Ihrem Deutsch speziell für das Berufsleben den letzten Schliff. Für die Teilnahme an unserem Online-Kurs können wir Ihnen die technische Ausstattung zur Verfügung stellen.MEHR
Deutsch für den Beruf auf höchstem Niveau: Erreichen Sie in unserem Basisberufssprachkurs C2 die höchste Stufe des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).MEHR
Sie übernehmen bereits Betreuungs- und Aktivierungsaufgaben in Ihrer Einrichtung? Mit dieser Qualifizierung haben Sie die Möglichkeit, sich professionell weiterzubilden.MEHR
Optimieren Sie Ihren Bewerbungsprozess und präsentieren Sie sich professionell! In unserem Bewerbercenter lernen Sie, Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen potenziellen Arbeitgebern optimal zu präsentieren.MEHR
BewerbungscoachingFort- und WeiterbildungCoaching & VermittlungTeilzeitPräsenz-Unterricht offline
Mit unserer Unterstützung machen die Teilnehmenden schnell und gezielt den ersten Schritt in Richtung Arbeitsmarkt - mit einer professionellen Bewerbung.MEHR
Im individuellen Coaching lernen Sie, wie Sie sich erfolgreich bewerben. Wir unterstützen Sie in Ihrem Bewerbungsprozess - so erhöhen Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.MEHR
Präsentieren Sie sich professionell! Mithilfe unseres Coachings lernen Sie, wie Sie potenzielle Arbeitgeber erfolgreich von Ihren Fähigkeiten überzeugen.MEHR
In unserem Einzeltraining erhalten Sie Unterstützung, damit Sie sich mit professionellen Bewerbungsunterlagen gekonnt präsentieren und im Vorstellungsgespräch überzeugen können.MEHR
In unserem Bewerbungstraining erhalten Sie Unterstützung bei Ihrem gesamten Bewerbungsprozess. Wir zeigen Ihnen im individuellen Coaching, wie Sie sich erfolgreich bewerben.MEHR
Viel geredet, jedoch wenig gesagt! So lassen sich viele Kommunikationssituationen zusammenfassen. Zielgerichtete Kommunikation lässt sich lernen und erleichtert den beruflichen Alltag entscheidend.MEHR
In Vorbereitung auf die Deutschprüfung verbessern Sie im individuellen Einzelunterricht Ihre Sprachkenntnisse im Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen mit einer Mischung aus Online-Lernen und Präsenzunterricht.MEHR
In unserem Sprachkurs erweitern Sie Ihre ersten Grundlagen in der deutschen Sprache. Wenn Sie in Deutschland leben oder arbeiten wollen, sind Sie mit diesem Kurs auf dem richtigen Weg.MEHR
Die deutsche Sprache selbstständig anwenden: Im B1-Deutschkurs lernen Sie über vertraute Dinge aus Arbeit, Schule und Freizeit zu sprechen und Ihre Erfahrungen und Eindrücke in einfachen Texten zu schreiben.MEHR
In unserem Deutschkurs für Fortgeschrittene bauen Sie Ihre vorhandenen Sprachkenntnisse aus, um sich besser im gesellschaftlichen und privaten Kontext verständigen zu können.MEHR
Deutsch C1 - AllgemeinspracheFort- und WeiterbildungDeutsch & IntegrationVollzeitTeilzeitberufsbegleitendausbildungsintegriertPräsenz-Unterricht offline
Die deutsche Sprache kompetent anwenden: Im C1-Deutschkurs lernen Sie anspruchsvolle, längere Texte zu verstehen und sich zu komplexen Sachverhalten zu äußern.MEHR
Asylbewerber*innen, die bisher an keinem Förderprogramm teilnehmen konnten, können einen speziellen Deutschkurs der Euro-Schulen im Rahmen des sächsischen Landessprachprogramms belegen.MEHR
Deutsch für Au-pairsFort- und WeiterbildungDeutsch & IntegrationTeilzeitPräsenz-Unterricht offline
Für ein erfolgreiches Au-pair-Jahr: Mit unserem speziellen Kursangebot verbessern Au-pairs ihre Deutschkenntnisse und lernen viel über Kultur, Land und Leute.MEHR
Sie haben einen Integrationskurs absolviert und möchten nun Ihre erlernten Sprachkenntnisse zertifizieren lassen? Dann legen Sie einen Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) ab!MEHR
Am Ende des Spezialberufssprachkurses mit Zielsprachniveau A2 nehmen die Teilnehmenden an der verbindlichen Prüfung Deutsch-Test für den Beruf teil.MEHR
Unser kompetentes multiprofessionales Team motiviert und unterstützt die Teilnehmenden gezielt und ganz individuell bei der Stellensuche und im gesamten Bewerbungsprozess.MEHR
ElternintegrationskursFort- und WeiterbildungDeutsch & IntegrationVollzeitTeilzeitPräsenz-Unterricht offline
Wir helfen Ihnen beim Deutsch lernen: In unserem Elternintegrationskurs werden Sie dahingehend geschult, dass Sie wichtige Entscheidungen für die Zukunft Ihres Kindes treffen und es unterstützen können.MEHR
Englisch - WirtschaftsspracheFort- und WeiterbildungFremdsprachen & InternationalesTeilzeitberufsbegleitendPräsenz-Unterricht offline
Englisch als allgemeine Berufssprache ist Standard in Firmen, die international ausgerichtet sind. Werden Sie fit in "Business English" mit unserem Wirtschaftssprachkurs Englisch.MEHR
Sie sind auf der Suche nach Personal und möchten auch Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen? Wir können Sie unterstützen und die Personalbeschaffung und -sicherung ausländischer Fachkräfte übernehmen.MEHR
Starten Sie in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit guten Berufschancen: Menschen mit speziellem Förderbedarf können bei uns einen IHK-Abschluss erwerben.MEHR
Erwerben Sie berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten als Fachlagerist*in oder frischen Ihr Know-how auf. So eröffnen Sie sich neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt.MEHR
Für Menschen mit besonderem Förderbedarf, die Freude am Umgang mit Holz haben und handwerklich geschickt sind, ist diese dreijährige Ausbildung besonders gut geeignet. MEHR
Sie sind Mediziner*in oder Apotheker*in mit einem ausländischen Studienabschluss? Dieser Kurs bereitet Sie optimal auf die jeweilige bundeslandspezifische Sprachprüfung der zuständigen Ärzte- oder Apothekerkammer vor.MEHR
Nach diesem Spezialberufssprachkurs können die Teilnehmenden die deutsche Sprache eigenständig in ihrem Arbeitsalltag auf Station, im Pflegeheim, in der ambulanten Pflege oder in der Praxis verwenden.MEHR
Schlüsselqualifikationen für den Ausbildungserfolg: Auszubildende können in unserem Seminar richtige Umgangsformen am Arbeitsplatz, Business-Kommunikation und Grundlagen in Microsoft-Programmen lernen.MEHR
Im "Fit-Kurs" des Programms "Sprachziel: Deutsch" der rheinland-pfälzischen Landesregierung wird über Werte und das allgemeine Leben hierzulande diskutiert und die Teilnehmer*innen erwerben Deutschkenntnisse auf B1-Niveau.MEHR
FörderzentrumFort- und WeiterbildungCoaching & VermittlungVollzeitTeilzeitPräsenz-Unterricht offline
Im Förderzentrum finden Sie Orientierung am Arbeitsmarkt. Sie werden qualifiziert und unterstützt bis Sie Ihre neue Arbeitsstelle angetreten haben.MEHR
In unserem Förderzentrum für Geflüchtete und Zugewanderte helfen
wir Ihnen bei den wesentlichen Schritten zur Integration in den deutschen
Arbeitsmarkt.MEHR
Deutsch lernen, die neu gewonnenen Kenntnisse gleich praktisch anwenden und Interessantes sehen und erleben - unser Kurs bietet Deutsch-Fans aus dem Ausland einen unvergesslichen Aufenthalt in unserer Stadt.MEHR
Der Hauptschulabschluss ist für die meisten Berufsausbildungen Mindestvoraussetzung. Auch wer eine weiterführende Schule besuchen möchte, kommt ohne ihn nicht aus.MEHR
Bereiten Sie sich in unserem Kurs optimal auf die Externenprüfung zum Hauptschulabschluss vor - wir begleiten Sie außerdem in die Ausbildung oder in den Beruf.MEHR
Sie suchen Arbeit und benötigen Unterstützung bei Ihren Bewerbungen? Dann hilft Ihnen unser individuelles Coaching, um sich positiv präsentieren zu können.MEHR
Weiterkommen in Sprache und Beruf - in unserem Kurs erhalten Sie ein individuelles Einzeltraining in fachspezifischem Deutsch einschließlich eines Bewerbungstrainings und einer telc-Prüfung.MEHR
Nach dem Integrationskurs mit Alphabetisierung können Zuwanderer unseren Wiederholerkurs absolvieren und sich auf den "Deutsch-Test für Zuwanderer" vorbereiten.MEHR
Der Integrationskurs mit Alphabetisierung ist speziell für die Zuwandernden gedacht, die die lateinische Schriftsprache schlecht oder gar nicht beherrschen.MEHR
Lernen Sie deutsche Sprache und die Gepflogenheiten unseres Kulturraums in kurzer Zeit kennen. Unser Intensivkurs ist speziell für akademisch Vorgebildete und Menschen gedacht, die schon Erfahrungen im Erlernen einer Fremdsprache haben.MEHR
IntensivtrainingscentrumFort- und WeiterbildungCoaching & VermittlungTeilzeitPräsenz-Unterricht offline
Intensiv gecoacht, gezielt gefördert und hoch motiviert haben unsere Teilnehmenden gute Chancen auf eine Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung.MEHR
Professionelle Bewerbungen erhöhen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. In unserem Coaching zeigen wir Ihnen, wie Sie andere von sich und Ihrem Können überzeugen und wie Sie sich erfolgreich bewerben.MEHR
Italienisch - AllgemeinspracheFort- und WeiterbildungFremdsprachen & InternationalesberufsbegleitendPräsenz-Unterricht offline
Parla italiano? Wenn Sie diese Frage noch nicht verstehen, dann empfehlen wir Ihnen, einen unserer Italienisch-Kurse zu besuchen. Sagen Sie "si" und erlernen eine schöne romanische Sprache.MEHR
JugendintegrationskursFort- und WeiterbildungDeutsch & IntegrationVollzeitTeilzeitPräsenz-Unterricht offline
Gemeinsam mit anderen Jugendlichen schnell die deutsche Sprache lernen und vieles über Deutschland, die Kultur und die Traditionen erfahren: der erste Schritt in eine gelungene Integration.MEHR
Im Kompetenzcenter unterstützen und begleiten wir Migrantinnen und Migranten, die einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz suchen. Der Eintritt ist flexibel.MEHR
Auch wer täglich nur minimal besser wird, kann am Ende das gesetzte Ziel verwirklichen. Unser Kurs verschafft Ihnen Einblick in das System der Minimalkonstanz.MEHR
Wir unterstützen die Kursteilnehmer*innen darin, ihren Blick auf eine dauerhafte berufliche Eingliederung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung zu richten.MEHR
Ein qualifizierter Schulabschluss wie die "Mittlere Reife" bildet heute mehr denn je eine wichtige Grundlage für eine Aus- oder Weiterbildung und verbessert Ihre beruflichen Chancen.MEHR
Selbstbewusst in die nächste Klassenarbeit gehen - mit unserer Unterstützung, mit modernen Lerntechniken und Lernhilfen können Schülerinnen und Schüler schnell und umfangreich ihr Wissen auffrischen.MEHR
In unserem Kurs beschäftigen Sie sich mit den Symptomen und Ursachen der Angst und lernen Strategien zu entwickeln, wie Sie erfolgreich Angst vermindern oder vermeiden können. MEHR
Office Management Fort- und WeiterbildungWirtschaft & ManagementTeilzeitPräsenz-Unterricht offline
Sie haben Interesse an einer Bürotätigkeit? Schaffen Sie sich mit unserer Weiterbildung die Grundlagen für einen erfolgreichen beruflichen Neustart.MEHR
Wir unterstützen die Teilnehmenden im "Perspektivzentrum" darin, ihre Fähigkeiten zu erkennen, Schlüsselkompetenzen weiterzuentwickeln, ihre Eignung festzustellen und sich beruflich zu orientieren.MEHR
Ziel ist die möglichst vollständige und dauerhafte Eingliederung von jungen behinderten Menschen in betriebliche Ausbildung und danach in eine versicherungspflichtige Beschäftigung.MEHR
Resilienz am ArbeitsplatzFort- und WeiterbildungWirtschaft & ManagementTeilzeitPräsenz-Unterricht offline
Unser Kurs stärkt Ihre Widerstandsfähigkeit und Belastbarkeit - mit positiven Auswirkungen auf Sie als Mitarbeitende und die gesamte Arbeitssituation im Unternehmen.MEHR
In diesem Kurs erwerben Sie neben dem Beruf alle wichtigen Grundlagen für die Teilnahme an der externen Prüfung zu "Staatlich anerkannten Erzieher*innen".MEHR
Unser Kurs vermittelt Ihnen nicht nur wichtiges Basiswissen für die Teilnahme an der externen Prüfung zu "Staatlich anerkannten Erzieher*innen", sondern auch einen Einblick in die Praxis.MEHR
Mit dem "Start-Kurs" des Programms "Sprachziel: Deutsch" der rheinland-pfälzischen Landesregierung erreichen unsere Teilnehmer*innen das Sprachniveau A1.MEHR
Die dreijährige anerkannte Ausbildung im Handel kann für Menschen mit besonderem Förderbedarf, die Spaß am Verkaufen haben, genau die richtige sein.MEHR
Zoll- und ExportrechtFort- und WeiterbildungLogistik & HandelberufsbegleitendPräsenz-Unterricht offline
Fundierte Kenntnisse des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts sichern den Erfolg von Unternehmen, die globale Waren austauschen. Mit unserem Seminar erwerben Sie das nötige Know-how.MEHR
In unserem Kurs erlernen Sie gemeinsam mit anderen die deutsche Sprache. Und Sie erhalten Informationen über Kultur und Gepflogenheiten der Deutschen, die für das tägliche Leben hier wichtig sind.MEHR
Legen Sie bei uns die berufsbezogene Deutschprüfung telc Deutsch A2+ Beruf ab. Damit weisen Sie Ihre Deutschkenntnisse im oberen Bereich der Niveaustufe A2 nach. MEHR
telc Deutsch B1 - PrüfungFort- und WeiterbildungDeutsch & IntegrationTeilzeitPräsenz-Unterricht offline
Mit dem Zertifikat Deutsch telc Deutsch B1 erbringen Sie den Nachweis Ihrer Sprachkompetenz für Ihre Einbürgerung in Deutschland. Legen Sie Ihre Prüfung direkt bei uns ab.MEHR
Weisen Sie mit der berufsbezogenen Prüfung telc Deutsch B1+ Beruf Ihre Deutschkenntnisse nach, die anspruchsvoller als das Niveau B1 oder die Stufe B1 des Deutsch-Tests für Zuwanderer A2 / B1 sind.MEHR
Wer die Prüfung telc Deutsch B2+ Beruf bestanden hat, besitzt mit dem Zertifikat den Nachweis über berufsbezogene Deutschkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau.MEHR
telc Deutsch C1 - PrüfungFort- und WeiterbildungDeutsch & IntegrationTeilzeitPräsenz-Unterricht offline
Ihre fortgeschrittenen Deutschkenntnisse entsprechen der Niveaustufe C1 und Sie möchten Ihren Lernerfolg nachweisen? Die Prüfung telc Deutsch C1 bestätigt Ihnen Ihre Sprachkompetenz.MEHR
Ihre fortgeschrittenen berufsbezogenen Deutschkenntnisse entsprechen der Niveaustufe C1 und Sie möchten Ihren Lernerfolg nachweisen? Die Prüfung telc Deutsch C1 Beruf bestätigt Ihnen Ihre Sprachkompetenz.MEHR
Sie kommen aus dem Ausland und möchten ein Studium in Deutschland beginnen? Mit dem Zertifikat telc Deutsch C1 Hochschule weisen Sie Ihre sprachliche Studierfähigkeit nach.MEHR
Wenn Sie aus dem Ausland kommen und in Deutschland studieren möchten, können Sie mit dem Zertifikat telc Deutsch C1 Hochschule Ihre sprachliche Studierfähigkeit nachweisen und sich bei uns intensiv auf die Prüfung vorbereiten.MEHR
Migrant*innen können mit diesem Kurs die Wartezeit auf einen Platz in einem Integrationskurs sinnvoll nutzen oder auch begleitend zum Integrationskurs mit der berufsbezogenen Sprachförderung beginnen.MEHR