Euro-Schulen Pößneck
- Fortbildung
- Weiterbildung
- Integration
An den Euro-Schulen Pößneck bieten wir Fortbildungen und Weiterbildungen in Dienstleistungsberufen und gewerblich-technischen Berufen sowie berufsvorbereitende Maßnahmen und außerbetriebliche Ausbildungen an.
An der Euro Akademie Pößneck bieten wir die Qualifizierung zur Betreuungskraft, die Umschulung zum*r Medizinischen Fachangestellten und viele weitere Aus-, Fort- und Weiterbildungen im medizinisch-sozialen sowie im sozialpädagogischen Bereich an.
Stellenangebote
Sie sind auf der Suche nach einem Job? Dann werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere Stellenangebote!
Für Unternehmen
Unser Firmenservice hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sie und Ihre Mitarbeiter*innen individuell, fachbezogen und kompetent zu beraten
Beratung gewünscht?
Gerne informieren wir Sie zu unserem Kursangebot. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Übersetzungen
Wir übersetzen Ihre Dokumente – aus allen Sprachen, in alle Sprachen. Mehr erfahren
Dolmetscherservice
Dolmetscher*in gesucht? In unserem internationalem Netzwerk werden Sie fündig. Mehr erfahren
Raumvermietung
Zentrale Räume für Seminare und Konferenzen, verkehrsgünstige Lage. Interesse? Dann nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Starke Bildung vor Ort
Was macht die Euro-Schulen Pößneck aus?
Praxisnah und zukunftssicher
Wir kennen den Arbeits- und Ausbildungsmarkt bundesweit und passen unsere Qualifizierungen an Veränderungen und Bedarfe kontinuierlich an.
Gelebte Integration
Unsere Arbeit umfasst die sprachliche, berufsbezogene und gesellschaftliche Integration von Migrant*innen.
Der Schritt in den Beruf
Auf Basis eines offenen Dialogs und gelebter Empathie begleiten wir Jugendliche auf ihrem Weg hin in die Ausbildung und Arbeitswelt.
In der Welt zuhause
Weltweit anerkannte Sprachkurse und -prüfungen, unser Übersetzernetzwerk und internationale Kooperationen machen Sie fit für eine globalisierte Welt.
Lebenslanges Lernen
Egal in welcher Lebenssituation Sie sich befinden – wir haben das passende Bildungsangebot für Sie!
Gemeinsam Stärken finden
Wir fördern die Entwicklung Ihrer individuellen Fähigkeiten – für mehr Selbstvertrauen auf dem Arbeitsmarkt!
Deutsch lernen: Informationen in Leichter Sprache
Das BAMF hat eine neue Broschüre über Integrationskurse mit Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht.
MehrWeiterbildung in Pößneck
In unserem neuen Imagevideo stellen wir die Euro-Schulen und die Euro Akademie Pößneck vor.
MehrInformationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України
Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht.
На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.
Mehr
Ein Spielzimmer für ukrainische Flüchtlingskinder
Wie können wir geflüchtete Kinder nach der Ankunft in Deutschland unterstützen? Die Euro-Schulen Pößneck haben schnell gehandelt und ein Spielzimmer für die Kinder eingerichtet.
MehrErzieher*innen der Euro Akademie absolvieren Übungsleiter-C-Ausbildung
Bewegung von klein auf ist wichtig für die körperliche und geistige Gesundheit. Die angehenden Erzieher*innen unserer Partnerschule, der Euro Akademie, dürfen ihre Übungsleiter-C-Lizenz erwerben um Kinder optimal in ihren motorischen Fähigkeiten zu fördern. Eine Kooperation mit dem Landessportbund Thüringen macht's möglich.
Mehr30 Jahre ESO
Wir gratulieren Torsten Fliedner herzlich zu seinem 30-jährigen Firmenjubiläum!
MehrSchattenseiten unserer Gesellschaft – angehende Erzieher*innen kooperieren mit dem WEISSEN RING e.V.
Die Auszubildenden unserer Partnerschule, der Euro Akademie, haben mit dem WEISSEN RING Beiträge zu den Themen Cybermobbing, häusliche Gewalt, Seniorensicherheit und sexueller Missbrauch erstellt.
MehrDeutsch lernen zur Weihnachtszeit
Kennen Sie schon unseren Adventskalender? Auf unseren Social Media-Kanälen erklären wir 24 Tage lang die schönsten deutschen Weihnachtswörter.
MehrHaarspende: „Weil das Lächeln eines schwerkranken Menschen so viel mehr Wert ist als die eigene Eitelkeit“
Eine Krebserkrankung belastet die Patient*innen. Der Verlust der Haare ist ein weiterer Schlag. Schulleiterin Antje Székely und Elizabeth Woock spendeten ihre Haare.
MehrBewerbungsanschreiben: Der perfekte Einstieg
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in der Personalabteilung eines großen Unternehmens. Täglich flattern unzählige Bewerbungen in Ihr Postfach. Wird Ihre Neugier beflügelt, wenn Sie zum 1000. Mal lesen „hiermit bewerbe ich mich …“? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Personaler*innen mit Worten fesseln und sich mit dem Bewerbungsanschreiben von Ihren Mitstreiter*innen abheben.
MehrDie eigenen Stärken erkennen
Es ist die klassische Frage im Vorstellungsgespräch: „Wo liegen Ihre Stärken?“. Bewerbungsexpert*innen raten meist dazu, Stärken zu nennen, die auf das Jobprofil passen.
MehrDiese Farben sollten Sie im Vorstellungsgespräch niemals tragen
Farben haben einen größeren Einfluss auf uns, als wir denken. Da der erste Eindruck beim Vorstellungsgespräch entscheidend ist – für den zweiten bleibt nämlich keine Zeit – sagen wir Ihnen, was andere über Sie denken, wenn Sie Pink, Blau, Rot, Grün, Gelb, Weiß oder Schwarz tragen.
Mehr