
Sommerfest des DEHOGA-Landesverbandes Sachsen-Anhalt e. V.
Am 16. Juni 2025 lud die Geschäftsführerin des DEHOGA-Landesverbandes zum informativen Sommerfest 2025 ein.
Aktuelle Themen
Zu diesem Event waren auch die Projektmitarbeiter*innen des Projektes „HOGA-Resilienz“, zu denen die Euro-Schulen Dessau gehören, eingeladen. Drei Vorträge mit Diskussionsrunde bildeten nach dem Empfang mit Kaffee und Kuchen den Startschuss des Sommerfestes. Die Themen „Online-Marketing im Tourismus“, „Rechtsschutzversicherungen“ und „E-Rechnung – Was ist zu beachten?“, waren für die Mitglieder des Landesverbandes, aber auch für die Projektmitarbeiter*innen, von großem Interesse.
Altertümliches Kulturprogramm
Der anschließende Besuch der Burg Falkenstein war ein weiterer Höhepunkt des Sommerfestes. Obwohl sich die Burg im Reparaturbau befindet, ließen es sich der Herold und der Spielmann nicht nehmen, die Besucher*innen zünftig zum „Fressen und Saufen“ mit Musik der vergangenen Jahrhunderte zu begrüßen. Auch wissenswerte Informatiopnen zur Geschichte der Burg trug der Herold in die Runde. Wer wollte, konnte sich am abschließenden Ritteressen im Gartenhaus Pansfelde beteiligen.
Beitragsbilder: Euro-Schulen Dessau

