Berufssprachkurs Frühpädagogik B2 in Präsenz
Extbase Variable Dump
array(9 items) BPOID => '47J8##SA23Q18S#' (15 chars) BPOID_REPL => '47J8__SA23Q18S_' (15 chars) PRODUKT => array(51 items) TITEL => 'Berufssprachkurs Frühpädagogik B2 in Präsenz' (47 chars) KUERZEL => 'ES_WB_DI_BSKFPAEPR_B2_ZERT_VZ_DE_2407' (37 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => 'Der berufsfeldspezifische Berufssprachkurs Frühpädagogik B2 wird mit einer
Dauer von 300 bis 500 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten konzipiert. Die ta
tsächliche Unterrichtsdauer richtet sich nach den individuellen Gegebenheit
en und kann in diesem Rahmen variieren.' (267 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => '
' (139 chars) INHALT => '<ul><li>Die berufsfeldspezifischen sprachlich-kommunikativen Kompetenzen wer
den anhand von Inhalten vermittelt, die im Arbeitsalltag und anderen berufli
chen Kontexten wie Aus- und Weiterbildung relevant sind. Diese Inhalte werde
n im Berufsfeld Frühpädagogik durch vier thematische Handlungsfelder besti
mmt. Die in jedem einzelnen Handlungsfeld typischerweise auftretenden Kommun
ikationssituationen und die dafür notwendigen Sprachhandlungen sind unmitte
lbar mit den Inhalten verknüpft und nicht davon zu trennen.</li><li>Anknüp
fend an ein allgemeinsprachliches und ggf. berufsfeldübergreifendes Sprachn
iveau von B1 werden im Berufssprachkurs Frühpädagogik B2 von Anfang an all
gemeinsprachliche und berufssprachliche Deutschkenntnisse anhand berufsfelds
pezifischer Themen vermittelt.</li><li>Die sprachlich-kommunikativen Kompete
nzen sollten dabei im Rahmen eines zyklischen Lernprozesses aufgebaut werden
, d. h. berufsfachliche Themen werden immer wieder neu aufgegriffen und in e
iner jeweils komplexeren Form erweitert und neu behandelt.</li><li>Die für
jedes Handlungsfeld aufgeführten Inhalte können je nach kontextueller Einb
ettung eines Kurses und den individuellen Bedarfen der Teilnehmenden erweite
rt oder spezifiziert werden.</li></ul>' (1254 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Für die Teilnahme an einem fachbezogenen Berufssprachkurs müssen Sie minde
stens das Sprachniveau B1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
(GER) nachweisen. Dieser Nachweis kann durch entsprechende Sprachzertifikate
erfolgen, die nicht älter als sechs Monate sind. Können Sie solche Sprach
zertifikate nicht vorlegen, absolvieren Sie vor Eintritt in den Kurs einen E
instufungstest. Darüber hinaus gelten die allgemeinen Zugangsvoraussetzung
en für einen Berufssprachkurs gem. §45a Aufenthaltsgesetz.' (516 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Mit unserem Kurs bringen Sie Ihre fachsprachlichen Deutschkenntnisse auf B2-
Niveau und sind für frühpädagogische Berufe oder Ausbildungen in diesem B
ereich gut gerüstet.' (173 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Sprachlich qualifizieren für einen frühpädagogischen Beruf</h2><div>W
er in einer Kindertagesstätte oder einer Kindertagespflegeeinrichtung arbei
ten möchte, muss die nötigen Kompetenzen in der deutschen Sprache haben. I
n unserem Berufssprachkurs Frühpädagogik können Sie sprachlich-kommunikat
ive Kompetenzen entwickeln, um als pädagogische Fachkraft tätig werden zu
können. Der Kurs eignet sich auch für Sie, wenn Sie eine Aus- und Weiterbi
ldung im frühpädagogischen Berufsfeld planen oder schon absolvieren und Ih
re Deutschkenntnisse ausbauen oder spezifizieren möchten.<div><br></div><di
v>Oder Sie können, wenn Sie schon als mehrsprachige Fachkraft in einer Kita
beschäftigt sind, Ihre sprachlichen und interkulturellen Ressourcen weiter
entwickeln. Egal, ob Sie als Erzieherin, Erzieher, Kinderpflegerin, Kinderp
fleger arbeiten oder arbeiten möchten – oder eine berufliche Tätigkeit i
n der Sozialassistenz anstreben oder ausüben – Deutschkenntnisse auf dem
Niveau B2 sind eine realistische Voraussetzung für eine qualifizierte Tät
igkeit oder eine Aus- oder Weiterbildung in den frühpädagogischen Berufen.
</div></div>' (1153 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => 'Sie schließen den Berufssprachkurs Frühpädagogik B2 mit einer Zertifikats
prüfung ab. Der Deutsch-Test für den Beruf B2 ist ein speziell für die Be
rufssprachkurse konzipierter Abschlusstest, der Ihnen im Bestehensfall das E
rreichen des Sprachniveaus B2 nach dem GER bescheinigt.' (283 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '47J8##SA23Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Deutsch & Integration' (21 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Deutsch' (7 chars) LEISTUNGSART => 'Integration' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Vollzeit,Teilzeit,berufsbegleitend,ausbildungsbegleitend' (56 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Berufssprachkurs_Fruehpaedagogik_B2_in_Praesenz' (47 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF),Bundesministerium für Arbe
it und Soziales (BMAS)' (98 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => '57J8##SA23Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => NULL LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => 'Unser Berufssprachkurs Frühpädagogik B2 findet als Präsenz-Veranstaltung
statt.' (82 chars) LASTMODIFIED => '26-JUN-25' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Verbessere deine Deutschkenntnisse im Berufssprachkurs Frühpädagogik B2 un
d qualifiziere dich für eine Tätigkeit in der frühpädagogischen Fachkraf
t!' (154 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL BRUTTOPREIS => NULL SLUG => 'Berufssprachkurs-Fruehpaedagogik-B2-in-Praesenz' (47 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=VQ9P--IP33Q1I1-" alt=
"Berufssprachkurs Frühpädagogik B2 in Präsenz" loading="lazy" class="w-10
0" >' (156 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='I1####OGH2Q1C##' OR SOID='N8####6EN2Q1C##' OR SOID='GO1###ZK92Q1
C##' OR SOID='OAXT4#F7X2Q1C##' OR SOID='BMHE1#4MZ2Q1C##')' (133 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Sprachlich qualifizieren für einen frühpädagogischen Beruf
Wer in einer Kindertagesstätte oder einer Kindertagespflegeeinrichtung arbeiten möchte, muss die nötigen Kompetenzen in der deutschen Sprache haben. In unserem Berufssprachkurs Frühpädagogik können Sie sprachlich-kommunikative Kompetenzen entwickeln, um als pädagogische Fachkraft tätig werden zu können. Der Kurs eignet sich auch für Sie, wenn Sie eine Aus- und Weiterbildung im frühpädagogischen Berufsfeld planen oder schon absolvieren und Ihre Deutschkenntnisse ausbauen oder spezifizieren möchten.
Oder Sie können, wenn Sie schon als mehrsprachige Fachkraft in einer Kita beschäftigt sind, Ihre sprachlichen und interkulturellen Ressourcen weiterentwickeln.
Egal, ob Sie als Erzieherin, Erzieher, Kinderpflegerin, Kinderpfleger arbeiten oder arbeiten möchten – oder eine berufliche Tätigkeit in der Sozialassistenz anstreben oder ausüben –
Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 sind eine realistische Voraussetzung für eine qualifizierte Tätigkeit oder eine Aus- oder Weiterbildung in den frühpädagogischen Berufen.
Fort- und Weiterbildung:
Berufssprachkurs Frühpädagogik B2 in Präsenz
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Berufssprachkurs Frühpädagogik B2 in Präsenz
Inhalt
- Die berufsfeldspezifischen sprachlich-kommunikativen Kompetenzen werden anhand von Inhalten vermittelt, die im Arbeitsalltag und anderen beruflichen Kontexten wie Aus- und Weiterbildung relevant sind. Diese Inhalte werden im Berufsfeld Frühpädagogik durch vier thematische Handlungsfelder bestimmt. Die in jedem einzelnen Handlungsfeld typischerweise auftretenden Kommunikationssituationen und die dafür notwendigen Sprachhandlungen sind unmittelbar mit den Inhalten verknüpft und nicht davon zu trennen.
- Anknüpfend an ein allgemeinsprachliches und ggf. berufsfeldübergreifendes Sprachniveau von B1 werden im Berufssprachkurs Frühpädagogik B2 von Anfang an allgemeinsprachliche und berufssprachliche Deutschkenntnisse anhand berufsfeldspezifischer Themen vermittelt.
- Die sprachlich-kommunikativen Kompetenzen sollten dabei im Rahmen eines zyklischen Lernprozesses aufgebaut werden, d. h. berufsfachliche Themen werden immer wieder neu aufgegriffen und in einer jeweils komplexeren Form erweitert und neu behandelt.
- Die für jedes Handlungsfeld aufgeführten Inhalte können je nach kontextueller Einbettung eines Kurses und den individuellen Bedarfen der Teilnehmenden erweitert oder spezifiziert werden.