
Exkursion zur Firma Scheidt
Im Folgenden lesen Sie einen Bericht der Teilnehmenden der „Kompakt“-Maßnahme über die Exkursion bei der Firma Scheidt in Hoyerswerda am 25. Juni 2025.
Gute Organisation & Ablauf
Die Exkursion zur Firma Scheidt wurde gut organisiert und die Abstimmung mit dem Jobcoach und dem Betriebsleiter war sehr professionell, was zu einem angenehmen Ablauf beitrug. Zu Beginn wurden wir herzlich begrüßt und mit einem kleinen Snack empfangen. Anschließend erhielten wir eine informative Einführung in die Firmengeschichte und die Philosophie des Unternehmens.
Wertschätzung
Besonders hervorzuheben ist die digitale Präsentation des Unternehmens vor dem Rundgang, die einen guten Einblick in die Arbeitsweise gab. Die Mitarbeitenden zeigten sich sehr zielstrebig, was für uns auf eine motivierende Arbeitsatmosphäre hindeutet. Während der Führung durch die einzelnen Hallen wurden die Arbeitsgänge ausführlich erläutert. Besonders beeindruckend war die Einstellung des Arbeitgebers zur Führung seiner Mitarbeiter*innen, die sich durch Wertschätzung und Zielstrebigkeit auszeichnete, ohne Druck auszuüben.
Betriebsführung
Die Betriebsführung war sehr ausführlich und gab uns Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche. Bei der Besichtigung der Hallen beeindruckten die Dimensionen und die Individualität der gebauten Transformatorenstationen. Es war deutlich zu sehen, dass fast alles in Handarbeit von Fachleuten gefertigt wird.
Vor dem Abschluss gab es ein Nachgespräch, bei dem auch ein Erinnerungsfoto gemacht wurde. Unsere Gruppe wurde herzlich verabschiedet und der Kontakt zum Unternehmen wird weiterhin gepflegt.
Fazit
Insgesamt war die Exkursion sehr interessant und aufschlussreich, und wir konnten viel über die Firma Scheidt und ihre Arbeitsprozesse lernen.
Text: Teilnehmende der „Kompakt“-Maßnahme
Beitragsbild: Euro-Schulen
