
2. Exkursion der Klasse IK98
Die Klasse IK98 besuchte im Rahmen ihrer Exkursion die Stadtbibliothek. Dort erwarteten sie zahlreiche Angebote, die weit über das reine Ausleihen von Büchern hinausgingen. Neben Gesellschaftsspielen gab es eine sogenannte Zockerecke. Außerdem konnten die Teilnehmenden sich ein kleines Musikstudio, einen 3D-Drucker, ein E-Piano sowie verschiedene Arbeitsplätze anschauen.
Ein besonderer Höhepunkt war ein Quiz rund um die Sehenswürdigkeiten von Chemnitz, welches die Lehrkraft organisiert hatte. Dabei stellten die Veranstalter unter anderem die Frage: Was hat eine Spülmittelflasche mit dem ältesten Gebäude der Stadt zu tun? Für jede richtige Antwort erhielten die Teilnehmenden Süßigkeiten als Belohnung.
Auf Wunsch der Gruppe stand zudem ein Besuch des Rathauses auf dem Programm. Viele waren beeindruckt von dem imposanten Flur vor dem Ratssaal. Aus der Ferne konnten sie auch den Oberbürgermeister Sven Schulze sehen. Einige suchten gezielt nach seinem Büro, da sie es spannend fanden, dass es sich in unmittelbarer Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern befindet. Für die Mutigen gab es noch die Gelegenheit, mit dem Paternoster zu fahren – allerdings nur, wenn sie sich das auch zutrauten.
Ebenfalls auf Wunsch der Gruppe wurde die Stadtkirche hinter dem Rathaus besichtigt. Für einige Teilnehmende, die keine Christen sind, war es der erste Besuch in einer Kirche in Deutschland. Entsprechend hatten einige von ihnen dabei auch ein wenig Angst.
*Dieser Integrationskurs wird gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Beitragsbild: Shutterstock/Maren Winter
