Intensivtrainingscentrum
(ES) Euro-Schulen
Alle Teilnehmenden am Intensivtrainingscentrum haben das Ziel, zurück in den Arbeitsmarkt zu finden. Um dies zu erreichen, unterstützen wir sie mit Betreuung, Beratung, Coaching und Trainingsangeboten. Wir begleiten sie konsequent, fördern alle Bewerbungsaktivitäten gezielt und wollen nachhaltig ihre Bewerbungsstrategien erweitern. Selbstverständlich sind die Erstellung von individuellen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sowie ein intensives Bewerbungstraining wesentlicher Bestandteil unserer modularen Trainingseinheiten. Wichtiges Instrument im gesamten Bewerbungsprozess ist unser digitales Kundenjobportal www.esojob.de. Esojob unterstützt die Teilnehmenden bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, bei der Stellenrecherche und bietet zudem viele zusätzliche Tools.
Die Euro-Schulen besitzen als Bildungsträger langjährige Erfahrung in der professionellen Unterstützung von Menschen auf Arbeitssuche. Das Intensivtrainingscentrum betreiben wir im Auftrag des Jobcenters Gütersloh.
Gemeinsam mit den Teilnehmenden erarbeiten wir realistische beruflicher Perspektiven und eine Integrationsstrategie, wie und wo sie am besten auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen können. Ein Eckpfeiler unseres Angebots bildet die Steigerung des Engagements, der Motivation, der regionalen Mobilität und beruflichen Flexibilität. Dabei ist unsere Unterstützung ganz auf den individuellen Bedarf, aber auch auf die Eignung jedes und jeder Teilnehmenden ausgerichtet - entsprechende Praktika tragen zur Eignungsfestellung bei. Mit unserer Philosophie im Umgang mit unseren Teilnehmenden - mit Kompetenz und Herzlichkeit zu begeistern - bauen wir gegenseitiges Vertrauen auf. Der Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung steht dann nichts im Weg. Und darüber hinaus betreuen wir die von uns Vermittelten in ihren neuen Jobs.
Fort- und Weiterbildung:
Intensivtrainingscentrum
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Intensivtrainingscentrum
Inhalt
- Entwicklung einer Integrationsstrategie anknüpfend an die Stärken und Potenziale der Teilnehmenden
- Bewerbungstraining und Coaching individuell ausgerichtet am Bedarf der Teilnehmenden, digital und konventionell
- Erstellung von individuellen Bewerbungsunterlagen (aktueller Lebenslauf aussagefähiges Bewerbungsfoto, zielgerichtetes Bewerbungsanschreiben, Zeugnisse und Zertifikate)
- Möglichkeit zur betrieblichen Erprobung als Eignungsfeststellung für eine Arbeitsaufnahme
- Vermittlung in Arbeit - nachhaltig mit Perspektive
- Nachbetreuung im neuen Job zur Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme