Kompetenz in Bildung und Integration
Die Euro-Schulen sind als Weiterbildungszentren kompetente und verlässliche Partner für Privatkund*innen, Unternehmen und öffentliche Auftraggeber – für Fort- und Weiterbildung bis zur Integration in Arbeitsmarkt und Gesellschaft. Wir bieten Bildung für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen und unterstützen lebenslanges Lernen auf jedem Niveau. Dazu gehören individuelle maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme, die auf die Bildungsziele unserer Kund*innen abgestimmt sind. Kein Talent soll unserer Gesellschaft verloren gehen. Wir bringen zusammen, was zusammen gehört: das passende Bildungskonzept zur jeweiligen Persönlichkeit.
Jeder Mensch kann in seinem Leben etwas bewegen und im Rahmen seiner Möglichkeiten einen gesellschaftlich wichtigen Beitrag leisten. Bildung ist dabei essenziell – kontinuierliche Weiterbildung ermöglicht nachhaltigen Erfolg im Beruf und im Leben. Entdecken Sie mit uns Ihre persönlichen Stärken und Potenziale. Verwirklichen Sie jetzt Ihre Bildungsziele. Wir unterstützen und begleiten Sie auf Ihrem Bildungsweg – durch bedarfsgerechte praxisorientierte Bildung, durch professionellen Service und weitsichtige und ganzheitliche Beratung.
Geförderte Weiterbildung
Eine Investition in Weiterbildung lohnt sich zwar immer – Sie denken aber auch an die Kostenseite? Bei vielen Angeboten lässt sich Ihr finanzieller Aufwand reduzieren oder er kann sogar ganz entfallen, denn es gibt Programme von Bund, Ländern oder der Bundesagentur für Arbeit, die gezielt Weiterbildung fördern. Wenn Sie beispielsweise einen Bildungsgutschein oder einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter haben, dann ist die Teilnahme an bestimmten Kursen für Sie kostenfrei. Auch Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden weiterqualifizieren möchten, profitieren von Zuschüssen zu Lohn- oder Weiterbildungskosten.
Der Markenkern der Euro-Schulen
Mit mehr als 55 Jahren Erfahrung stehen die Euro-Schulen für hochwertige, zertifizierte und moderne Bildungsangebote mit hoher Praxisorientierung, die einer globalisierten und digitalen Gesellschaft gerecht werden. Wir leisten Bildungs- und Integrationsarbeit getreu unserem Credo "Persönlichkeit durch Bildung" und legen den Fokus auf eine Atmosphäre der Weltoffenheit, des Respekts, der Wertschätzung und Empathie unseren Kund*innen gegenüber. Hier erfahren Sie mehr über unser Selbstverständnis und unsere Kernkompetenzen.
23. Mai 2023: 11. Deutscher Diversity-Tag
Der bundesweite Aktionstag für Vielfalt soll für mehr Toleranz in der Gesellschaft werben. Aber er will auch zeigen, dass wir noch lange nicht am Ziel sind.
MehrSeitenwechsel für Frau Matic
Mit Branka Matic hat eine ehemalige Deutsch-Schülerin ihre Arbeit als Verwaltungskraft an den Euro-Schulen Leverkusen begonnen.
MehrMultiplikatoren-Treffen des Fachbereichs Deutsch & Integration
Mitte dieser Woche kamen in Hannover die Multiplikator*innen aus dem Bereich Deutsch & Integration aus ganz Deutschland für eine Fortbildung zusammen.
MehrAktion "Wildblumenwiese": Ackern für den Earth Day
Die Schüler*innen und Azubis haben auf 300 Quadrametern Blumen ausgesät - jetzt heißt es: warten auf die ersten Blüten.
MehrStart: Qualifizierungsprojekt im Rahmen der ESF Richtlinie „Wandel der Arbeit“
Seit April 2023 läuft an den Euro-Schulen Dessau das dreijährige Projekt „Kompetenz- und Resilienzerwerb durch Weiterbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe“.
MehrDer Earth Day 2023 an den Euro-Schulen Mainz
An den Euro-Schulen Mainz verschenkte die Leitung zu diesem Anlass selbstgezogene Gemüsepflänzchen.
MehrExkursion zur Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Die Wahl des Exkursionsziels des aktuellen Integrationskurses in Gransee zeugt vom politischen Interesse der Teilnehmenden.
MehrACHTUNG: Unser Standort Wiesbaden ist am 5. und 6. April geschlossen
Aufgrund lärmintensiver Sanierungsarbeiten müssen wir die Euro-Schulen Wiesbaden kurzfristig für zwei Tage schließen.
MehrExkursion: Trier und seine Stadtgeschichte
Mitte März machten die Teilnehmenden des Orientierungskurs einen Ausflug zum Stadtmuseum Trier.
MehrWas ChatGPT & Co. für den Bildungsalltag bedeuten
Über kurz oder lang werden wir am Einsatz von Künstlicher Intelligenz nicht vorbeikommen. Doch was bedeutet das für das Bildungswesen?
MehrOnline-Sprachkurse für 55 Azubis aus den grünen Berufen
Bereits im Januar haben die Euro-Schulen Oldenburg zusammen mit Kooperationspartnern bundesweite Sprachkurse für Azubis gestartet - mit Erfolg!
Mehr