Kompetenz in Bildung und Integration
Die Euro-Schulen sind als Weiterbildungszentren kompetente und verlässliche Partner für Privatkund*innen, Unternehmen und öffentliche Auftraggeber – für Fort- und Weiterbildung bis zur Integration in Arbeitsmarkt und Gesellschaft. Wir bieten Bildung für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen und unterstützen lebenslanges Lernen auf jedem Niveau. Dazu gehören individuelle maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme, die auf die Bildungsziele unserer Kund*innen abgestimmt sind. Kein Talent soll unserer Gesellschaft verloren gehen. Wir bringen zusammen, was zusammen gehört: das passende Bildungskonzept zur jeweiligen Persönlichkeit.
Jeder Mensch kann in seinem Leben etwas bewegen und im Rahmen seiner Möglichkeiten einen gesellschaftlich wichtigen Beitrag leisten. Bildung ist dabei essenziell – kontinuierliche Weiterbildung ermöglicht nachhaltigen Erfolg im Beruf und im Leben. Entdecken Sie mit uns Ihre persönlichen Stärken und Potenziale. Verwirklichen Sie jetzt Ihre Bildungsziele. Wir unterstützen und begleiten Sie auf Ihrem Bildungsweg – durch bedarfsgerechte praxisorientierte Bildung, durch professionellen Service und weitsichtige und ganzheitliche Beratung.
Geförderte Weiterbildung
Eine Investition in Weiterbildung lohnt sich zwar immer – Sie denken aber auch an die Kostenseite? Bei vielen Angeboten lässt sich Ihr finanzieller Aufwand reduzieren oder er kann sogar ganz entfallen, denn es gibt Programme von Bund, Ländern oder der Bundesagentur für Arbeit, die gezielt Weiterbildung fördern. Wenn Sie beispielsweise einen Bildungsgutschein oder einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter haben, dann ist die Teilnahme an bestimmten Kursen für Sie kostenfrei. Auch Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden weiterqualifizieren möchten, profitieren von Zuschüssen zu Lohn- oder Weiterbildungskosten.
Der Markenkern der Euro-Schulen
Mit mehr als 55 Jahren Erfahrung stehen die Euro-Schulen für hochwertige, zertifizierte und moderne Bildungsangebote mit hoher Praxisorientierung, die einer globalisierten und digitalen Gesellschaft gerecht werden. Wir leisten Bildungs- und Integrationsarbeit getreu unserem Credo "Persönlichkeit durch Bildung" und legen den Fokus auf eine Atmosphäre der Weltoffenheit, des Respekts, der Wertschätzung und Empathie unseren Kund*innen gegenüber. Hier erfahren Sie mehr über unser Selbstverständnis und unsere Kernkompetenzen.
Mit AsA flex zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss
Die Euro-Schulen Iserlohn leisten mit dem Förderprogramm flexible Assistierte Ausbildung einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels.
MehrStörung der Telefonanlage am Standort Aschaffenburg
Derzeit ist der Standort Aschaffenburg nur per Mail erreichbar.
Mehr„Wer sein Ziel kennt, findet den Weg.“ (Laotse)
Azad aus dem Irak schloss vor kurzem seine Ausbildung zum "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger" ab. Hier berichtet er von seiner Geschichte, den Herausforderungen und den Erfolgen, die seinen Weg prägten.
MehrUnser grünes Klassenzimmer
In Hohenstein-Ernstthal bereitet man sich schon jetzt auf die nächste Freiluft-Lern-Saison vor.
MehrEuro-Schulen nun auch bei X
Die Euro-Schulen sind nun auch auf dem Kurznachrichtendienst "X" (ehemals Twitter) mit einer allgemeinen Seite vertreten.
MehrNeues Einbürgerungsgesetz von Regierung verabschiedet
Die Bundesregierung hat am 23. August 2023 eine Reform der Einbürgerung verabschiedet. Ziel ist es, den Zuzug von Fachkräften zu beschleunigen und die Lebensleistung der schon lange in Deutschland lebenden Menschen zu würdigen. Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen.
Mehr
Gewinner des Innovationspreises "Transformation"
Die Geschäftsführung der ESO Education Group hat einen Innovationspreis ins Leben gerufen bzw. wiederbelebt, der in diesem Jahr unter den drei Kategorien „Nachhaltigkeit“, „Transformation“ und „Digitalisierung“ vergeben wurde.
MehrDrei Jahrzehnte – Persönlichkeit durch Bildung in Ostsachsen
Bei der Jubiläumsveranstaltung warfen Absolvent*innen, ehemalige und aktuelle Mitarbeiter*innen gemeinsam mit Netzwerkpartnern und Unterstützern aus Politik und Wirtschaft einen Blick auf vielfältige, spannende Bildungsgeschichten.
MehrTolles Event in Dessau!
Am Mittwochabend, den 31. Mai 2023, fand der 9. Firmenlauf Anhalt-Dessau im Stadtpark statt.
Mehr23. Mai 2023: 11. Deutscher Diversity-Tag
Der bundesweite Aktionstag für Vielfalt soll für mehr Toleranz in der Gesellschaft werben. Aber er will auch zeigen, dass wir noch lange nicht am Ziel sind.
MehrSeitenwechsel für Frau Matic
Mit Branka Matic hat eine ehemalige Deutsch-Schülerin ihre Arbeit als Verwaltungskraft an den Euro-Schulen Leverkusen begonnen.
MehrMultiplikatoren-Treffen des Fachbereichs Deutsch & Integration
Mitte dieser Woche kamen in Hannover die Multiplikator*innen aus dem Bereich Deutsch & Integration aus ganz Deutschland für eine Fortbildung zusammen.
Mehr