Kompetenz in Bildung und Integration
Die Euro-Schulen sind als Weiterbildungszentren kompetente und verlässliche Partner für Privatkund*innen, Unternehmen und öffentliche Auftraggeber – für Fort- und Weiterbildung bis zur Integration in Arbeitsmarkt und Gesellschaft. Wir bieten Bildung für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen und unterstützen lebenslanges Lernen auf jedem Niveau. Dazu gehören individuelle maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme, die auf die Bildungsziele unserer Kund*innen abgestimmt sind. Kein Talent soll unserer Gesellschaft verloren gehen. Wir bringen zusammen, was zusammen gehört: das passende Bildungskonzept zur jeweiligen Persönlichkeit.
Jeder Mensch kann in seinem Leben etwas bewegen und im Rahmen seiner Möglichkeiten einen gesellschaftlich wichtigen Beitrag leisten. Bildung ist dabei essenziell – kontinuierliche Weiterbildung ermöglicht nachhaltigen Erfolg im Beruf und im Leben. Entdecken Sie mit uns Ihre persönlichen Stärken und Potenziale. Verwirklichen Sie jetzt Ihre Bildungsziele. Wir unterstützen und begleiten Sie auf Ihrem Bildungsweg – durch bedarfsgerechte praxisorientierte Bildung, durch professionellen Service und weitsichtige und ganzheitliche Beratung.
Geförderte Weiterbildung
Eine Investition in Weiterbildung lohnt sich zwar immer – Sie denken aber auch an die Kostenseite? Bei vielen Angeboten lässt sich Ihr finanzieller Aufwand reduzieren oder er kann sogar ganz entfallen, denn es gibt Programme von Bund, Ländern oder der Bundesagentur für Arbeit, die gezielt Weiterbildung fördern. Wenn Sie beispielsweise einen Bildungsgutschein oder einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter haben, dann ist die Teilnahme an bestimmten Kursen für Sie kostenfrei. Auch Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden weiterqualifizieren möchten, profitieren von Zuschüssen zu Lohn- oder Weiterbildungskosten.
Der Markenkern der Euro-Schulen
Mit mehr als 55 Jahren Erfahrung stehen die Euro-Schulen für hochwertige, zertifizierte und moderne Bildungsangebote mit hoher Praxisorientierung, die einer globalisierten und digitalen Gesellschaft gerecht werden. Wir leisten Bildungs- und Integrationsarbeit getreu unserem Credo "Persönlichkeit durch Bildung" und legen den Fokus auf eine Atmosphäre der Weltoffenheit, des Respekts, der Wertschätzung und Empathie unseren Kund*innen gegenüber. Hier erfahren Sie mehr über unser Selbstverständnis und unsere Kernkompetenzen.

30 Jahre Euro-Schulen Berlin-Brandenburg: ruhige Kugel beim Sommerfest
Mitarbeiter*innen der Euro Akademie Berlin und der Euro-Schulen Berlin, Potsdam und Gransee waren zu einem gemeinsamen Sommerfest eingeladen. Es war die erste größere Feierlichkeit seit Beginn der Coronapandemie.
Mehr
Und dann hat es „Klick“ gemacht!
Die Auszubildenden der Euro-Schulen Berlin in der Verbundausbildung zum*r Kaufmann*frau im Einzelhandel, legen in diesen Tagen ihre finalen Prüfungen ab. Einige unserer Azubis stellen sich hier vor. Den Auftakt macht dabei Etienne - dessen Weg ziemlich beeindruckend ist.
MehrProjektende: Schritt für Schritt
Bereits seit April 2016 führen die Euro-Schulen in Plauen erfolgreich Projekte im Rahmen des ESF durch.
Mehr
Aus der Schneiderstube
Teilnehmerinnen der JobPerspekitive Sachsen unterstützten den Weberhäuser Unikat e. V. und fertigten in Windeseile Kleider für den Kindergarten Regenbogen Elsteraue an.
Mehr
Einladung zum 14. Reinickendorfer Ausbildungsdialog
Der Reinickendorfer Ausbildungsdialog geht in die nächste Runde. Melden Sie sich direkt an!
Mehr
Die Euro-Schulen auf dem Friedensfest in Recklinghausen
Die Euro Schulen engagieren sich auf dem Friedensfest am 18. Juni 2022 in Recklinghausen.
Mehr
Mit dem 9-Euro-Ticket nach Leipzig
Die angehenden Tourismuskaufleute der Euro-Schulen Berlin nutzten das 9-Euro-Ticket, um einen Tagesausflug nach Leipzig zu unternehmen.
Mehr
Vorbereitungskurs Deutsch B2
Die Teilnehmenden des Vorbereitungskurses Deutsch B2 an den Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen sind auf einem guten Weg zur Euro Akademie Bitterfeld-Wolfen, um dort die Ausbildung zum*r Pflegefachmann*frau zu beginnen.
Mehr
NEU: Vermittlung von Grundkompetenzen
Am 19. September 2022 startet der Kurs "Vermittlung von Grundkompetenzen-Vorbereitung auf eine Qualifizierung" an den Euro-Schulen Aschaffenburg. Es sind noch Plätze frei!
Mehr
Besondere Zeiten erfordern besondere Wege
In Görlitz und Zittau laufen die Integrationskurse für (hochmotivierte) Geflüchtete aus der Ukraine an.
Mehr
Pilgertour der Fachlageristen – 100km von Panschwitz Kuckau nach Zeithain
Mit großer Skepsis starteten die zukünftigen Fachlageristen im zweiten Ausbildungsjahr ihre Pilgerreise zusammen mit Silvana Niemz. Unterwegs gab es Höhen und Tiefen - wie es sich für eine richtige Pilgertour gehört.
Mehr
Geocaching im Rhododendronpark Kromlau
Teilnehmer*innen der KOMPAKT-Maßnahme und Schüler*innen der Klasse Verkäufer 21 tauschten das Klassenzimmerfür einen Tag gegen eine grüne Oase, den Rhododendronpark in Kromlau. Der Ausflug war eine sehr willkommene Abwechslung nach der langen Pandemiezeit.
Mehr