News
Euro-Schulen nun auch bei X
Die Euro-Schulen sind nun auch auf dem Kurznachrichtendienst "X" (ehemals Twitter) mit einer allgemeinen Seite vertreten.
MehrNeues Einbürgerungsgesetz von Regierung verabschiedet
Die Bundesregierung hat am 23. August 2023 eine Reform der Einbürgerung verabschiedet. Ziel ist es, den Zuzug von Fachkräften zu beschleunigen und die Lebensleistung der schon lange in Deutschland lebenden Menschen zu würdigen. Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen.
Mehr
Gewinner des Innovationspreises "Transformation"
Die Geschäftsführung der ESO Education Group hat einen Innovationspreis ins Leben gerufen bzw. wiederbelebt, der in diesem Jahr unter den drei Kategorien „Nachhaltigkeit“, „Transformation“ und „Digitalisierung“ vergeben wurde.
MehrDrei Jahrzehnte – Persönlichkeit durch Bildung in Ostsachsen
Bei der Jubiläumsveranstaltung warfen Absolvent*innen, ehemalige und aktuelle Mitarbeiter*innen gemeinsam mit Netzwerkpartnern und Unterstützern aus Politik und Wirtschaft einen Blick auf vielfältige, spannende Bildungsgeschichten.
MehrTolles Event in Dessau!
Am Mittwochabend, den 31. Mai 2023, fand der 9. Firmenlauf Anhalt-Dessau im Stadtpark statt.
Mehr23. Mai 2023: 11. Deutscher Diversity-Tag
Der bundesweite Aktionstag für Vielfalt soll für mehr Toleranz in der Gesellschaft werben. Aber er will auch zeigen, dass wir noch lange nicht am Ziel sind.
MehrSeitenwechsel für Frau Matic
Mit Branka Matic hat eine ehemalige Deutsch-Schülerin ihre Arbeit als Verwaltungskraft an den Euro-Schulen Leverkusen begonnen.
MehrMultiplikatoren-Treffen des Fachbereichs Deutsch & Integration
Mitte dieser Woche kamen in Hannover die Multiplikator*innen aus dem Bereich Deutsch & Integration aus ganz Deutschland für eine Fortbildung zusammen.
MehrAktion "Wildblumenwiese": Ackern für den Earth Day
Die Schüler*innen und Azubis haben auf 300 Quadrametern Blumen ausgesät - jetzt heißt es: warten auf die ersten Blüten.
MehrStart: Qualifizierungsprojekt im Rahmen der ESF Richtlinie „Wandel der Arbeit“
Seit April 2023 läuft an den Euro-Schulen Dessau das dreijährige Projekt „Kompetenz- und Resilienzerwerb durch Weiterbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe“.
MehrDer Earth Day 2023 an den Euro-Schulen Mainz
An den Euro-Schulen Mainz verschenkte die Leitung zu diesem Anlass selbstgezogene Gemüsepflänzchen.
MehrExkursion zur Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Die Wahl des Exkursionsziels des aktuellen Integrationskurses in Gransee zeugt vom politischen Interesse der Teilnehmenden.
MehrACHTUNG: Unser Standort Wiesbaden ist am 5. und 6. April geschlossen
Aufgrund lärmintensiver Sanierungsarbeiten müssen wir die Euro-Schulen Wiesbaden kurzfristig für zwei Tage schließen.
MehrExkursion: Trier und seine Stadtgeschichte
Mitte März machten die Teilnehmenden des Orientierungskurs einen Ausflug zum Stadtmuseum Trier.
MehrWas ChatGPT & Co. für den Bildungsalltag bedeuten
Über kurz oder lang werden wir am Einsatz von Künstlicher Intelligenz nicht vorbeikommen. Doch was bedeutet das für das Bildungswesen?
MehrOnline-Sprachkurse für 55 Azubis aus den grünen Berufen
Bereits im Januar haben die Euro-Schulen Oldenburg zusammen mit Kooperationspartnern bundesweite Sprachkurse für Azubis gestartet - mit Erfolg!
MehrIn Gedanken bei den Opfern in der Türkei und Syrien
Wir sind tief betroffen angesichts der Situation nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien.
MehrESO-Geschichten: Ein neuer Anfang in Leipzig
Die Euro-Schulen Leipzig unterstützen die Ukrainerin Kateryna Chylikina dabei, sich in Leipzig ein neues Leben aufzubauen.
MehrBerufseinstieg in die Automobilbranche geglückt
Wie das Projekt „Arbeitsmarktmentoren Sachsen“ einem jungen Mann syrischer Herkunft zu einem Ausbildungsplatz verhalf.
Mehr