(ES) Euro-Schulen
Wer einen Beruf im Hotel- und Gaststättengewerbe ergreifen will, muss Kontaktbereitschaft sowie Kunden- und Serviceorientierung mitbringen. Nur mit guten Deutschkenntnissen gelingt der Aufbau von Kontakten zu Kund*innen und Gästen oder das Eingehen auf ihre Wünsche und Bedürfnisse. Unser Kurs für Auszubildende mit Migrationshintergrund behandelt die Verbesserung der deutschen Fachsprache, damit der Ausbildungserfolg gesichert ist.
Fachspezifischer Azubi-Berufssprachkurs - Hotel- und Gaststättenberufe

Fort- und Weiterbildung:
Fachspezifischer Azubi-Berufssprachkurs - Hotel- und Gaststättenberufe

Deutsch & Integration
ausbildungsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Fachspezifischer Azubi-Berufssprachkurs - Hotel- und Gaststättenberufe

Inhalt

Der fachspezifische Azubi-Berufssprachkurs für Gastronomie- und Hotelberufe bereitet Sie sprachlich auf das Bestehen der Abschlussprüfung vor. In enger Abstimmung mit Ihrer Berufsschule und den dortigen Fachlehrern gestalten wir diesen Kurs individuell nach Ihren Bedarfen, um Sie so adäquat auf die Teilnahme am Berufsschulunterricht und an der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer oder der Handwerkskammer vorzubereiten.

Voraussetzungen

An diesem fachspezifischen Azubi-Berufssprachkurs können Sie teilnehmen, wenn Sie eine Berufsausbildung in einem Beruf des Hotel- und Gastgewerbes absolvieren und einen Migrationshintergrund haben.

Abschluss

Sie erhalten nach regelmäßiger Teilnahme eine Teilnahmebescheinigung der Euro-Schulen.

Aufbauoptionen

Bitte sprechen Sie uns zu weiterführenden Sprachkursangeboten bitte direkt an!

Dauer

Der Kurs findet mit 150 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten statt.