Vier Frauen sitzen in einem Boot auf einem See und lachen. Sie halten Paddel in den Händen und genießen die Zeit auf dem Wasser. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen.

Belegschaftsversammlung 2025 – Gemeinsam in Bewegung bleiben!

5. August 2025

Am 4. August 2025 trafen sich die Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen und der Euro Akademie aus Dresden, Meißen und Riesa zu unserer alljährlichen Belegschaftsversammlung – dieses Mal unter dem Motto: „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz“.

Auszeichnung für besonderes Engagement

Nach der Begrüßung und den aktuellen Informationen aus dem Unternehmen folgte ein besonderer Moment: Die Krönung der Mitarbeiterinnen des Jahres in den jeweiligen Fachbereichen – ein schöner Anlass, um das Engagement und die Leidenschaft unserer Kolleginnen zu würdigen.

Tipps für Bewegung im Arbeitsalltag

Im Anschluss wurde es aktiv: Bei Pausengymnastik am Stuhl und praktischen Bewegungsübungen konnten wir erleben, wie einfach und effektiv Gesundheitsförderung im Arbeitsalltag sein kann.

Vielen Dank an die engagierten Kolleginnen vom Bildungswerk des LSB Sachsen e. V., die uns mit Spaß und Fachwissen durch die Übungen begleiteten.

Aktiver Nachmittag im Grünen

Am Nachmittag ging es dann in den „Großen Garten“, wo verschiedene Aktivitäten für Abwechslung sorgten:

🕺 Zumba tanzen

🪵 Wikinger-Schach spielen

🛶 Eine entspannte Bootsfahrt auf dem Carolasee

🚶‍♀️ Und ein informativer Spaziergang mit spannenden Geschichten, erzählt von unserer Kunstdozentin

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, und das köstliche Essen rundete den Tag perfekt ab.

Ein herzliches Dankeschön geht an das Carolaschlösschen in Dresden, das uns mit seinen wunderschönen Räumlichkeiten einen ganz besonderen Rahmen für unsere Veranstaltung geboten hat.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr – bis dahin bleiben wir in Bewegung!

 

Text und Beitragsbilder: Euro-Schulen Dresden

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Vier Frauen sitzen in einem Boot auf einem See und lachen. Sie halten Paddel in den Händen und genießen die Zeit auf dem Wasser. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen.
Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Wiese in einem Park und führt eine Gruppenaktivität durch. Im Hintergrund sind Bäume und Parkbänke zu sehen. Der Himmel ist leicht bewölkt und die Atmosphäre wirkt entspannt.
Eine Gruppe von Menschen steht auf dem Rasen und einem Weg in einem Park und nehmen an einer Stadtführung teil. Im Hintergrund sind Bäume und ein historisches Gebäude zu sehen.
Zwei Gruppen von Menschen sitzen in Ruderbooten auf einem See und genießen die Zeit auf dem Wasser. Im Hintergrund ist ein großer Springbrunnen zu sehen, der Wasser in die Luft spritzt. Um den See herum sind Bäume und grüne Landschaft zu sehen.
 Eine Gruppe von Menschen steht im Freien vor einem kleinen Gebäude und führt eine Übung durch, bei der sie ihre Arme nach oben strecken. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen.
Eine Gruppe von Menschen sitzt auf Stühlen in einem Raum mit dekorativen Wandmustern und führt eine Übung durch, bei der sie ihre Arme hinter dem Kopf kreuzen.
Drei Frauen stehen in einem Raum mit dekorativen Wandmustern. Eine Frau hält ein Mikrofon, eine andere hält ein Zertifikat und einen Blumenstrauß, während die dritte Frau sie umarmt.
Vier Frauen stehen in einem Raum mit dekorativen Wandmustern und einer auffälligen Designerleuchte. Eine Frau hält ein Mikrofon, während die anderen drei Frauen lächeln und eine klatscht. Im Hintergrund sind weitere Personen, die sitzen zu sehen.
Eine Gruppe von Menschen steht in einem Raum mit dekorativen Wandmustern und großen Fenstern. Einige Personen führen Bewegungen aus, während andere zuschauen. Der Raum wird von einer großen, auffälligen Deckenlampe warm beleuchtet.
Innenansicht einer Bar in einem historischen Gebäude mit hohen Decken und Säulen. Hinter der Bar stehen zwei Barkeeper. Eine spiralförmige Treppe führt zu einer oberen Etage. Die Decke ist mit einem gelben, geometrischen Muster verziert und mehrere dekorative Lampen hängen von der Decke. Der Raum ist mit Holzmöbeln ausgestattet.