Euro-Schulen Dresden Deutsch lernen
Deutschkurse und Integration in Dresden
Egal, ob Sie ganz neu in Deutschland sind, einen Beruf suchen oder Ihre Deutschkenntnisse perfektionieren wollen – die Euro-Schulen Dresden sind Ihre starken Partner im Bereich Deutsch und Integration. Wir unterstützen Sie direkt nach der Ankunft in Deutschland mit Integrationskursen (IK) und persönlicher Beratung. Ihre erlernten Sprachkenntnisse können Sie im Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) nachweisen.
Wenn Sie in Deutschland arbeiten möchten, lernen Sie in unseren Berufssprachkursen (BSK) das Vokabular, das Sie dazu benötigen. Diese Kurse können Sie bei uns für die Zielsprachniveaus von A2 bis C1 absolvieren. Am Ende des Kurses haben Sie die Möglichkeit, die Prüfung Deutsch-Test für den Beruf (DTB) abzulegen. Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein anerkanntes telc-Zertifikat. Wir bieten die berufsbezogenen Sprachkurse auch virtuell an und können Ihnen eventuell fehlende technische Ausrüstung für den Online-Unterricht bereitstellen.
In jedem Berufssprachkurs werden Ihre Lernfortschritte regelmäßig schriftlich dokumentiert und Ihre Lehrkraft wertet diese im Verlauf des Kurses gemeinsam mit Ihnen aus. Außerdem werden Sie von Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen begleitet und unterstützt. Ein weiterer Vorteil: Sie erhalten ein spezielles Prüfungstraining, damit Sie beste Chancen haben, die Abschlussprüfung am Ende des Kurses zu bestehen.
Sie leben in Deutschland und möchten in kurzer Zeit gut Deutsch sprechen können? Wir helfen Ihnen gerne!
MehrSie haben einen Integrationskurs absolviert und möchten nun Ihre erlernten Sprachkenntnisse zertifizieren lassen? Dann legen Sie bei uns den Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) ab!
MehrAm Ende des Spezialberufssprachkurses mit Zielsprachniveau A2 nehmen die Teilnehmenden an der verbindlichen Prüfung Deutsch-Test für den Beruf teil.
MehrDie verbindliche Prüfung DTB B2 bildet den Abschluss des Basisberufssprachkurses mit Zielsprachniveau B2.
MehrSie möchten gern die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten? Dann legen Sie bei uns den Einbürgerungstest ab.
MehrSie sind Mediziner*in oder Apotheker*in mit einem ausländischen Studienabschluss? Dieser Kurs bereitet Sie optimal auf die jeweilige bundeslandspezifische Fachsprachprüfung der zuständigen Ärzte- oder Apothekerkammer vor.
MehrDer Integrationskurs mit Alphabetisierung ist speziell für die Zuwandernden gedacht, die die lateinische Schriftsprache schlecht oder gar nicht beherrschen.
Mehr"Einfache Deutschkenntnisse" werden Ihnen durch das Zertifikat telc Deutsch A1 bestätigt. Legen Sie die Prüfung direkt bei uns ab.
MehrMit dem anerkannten Sprachenzertifikat telc Deutsch A2 weisen Sie Ihre allgemeinsprachliche Kompetenz in der deutschen Sprache nach.
MehrWeisen Sie Ihre Kompetenz in der deutschen Allgemeinsprache auf den Niveaustufen A2 und B1 nach und legen bei uns die Prüfung ab.
MehrAllgemeine Kenntnisse der deutschen Sprache auf fortgeschrittenem Niveau weisen Sie am besten mit der Prüfung telc Deutsch B2 nach.
MehrAnkommen in Deutschland - Ankommen in Dresden
Berufsbezogener Sprachkurs
Sie möchten Ihre Deutschkenntnisse erweitern? Mit vertieften Deutschkenntnissen ausgestattet eröffnen sich Ihnen bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wir bieten Deutschkurse in verschiedenen Sprachniveaus an.
Einbürgerungstest
Sie sind Ausländer*in oder Migrant*in, leben auf Dauer in Deutschland und möchten die deutsche Staatsbürgerschaft erlangen? Dazu müssen Ausländer*innen und Migrant*innen einen Einbürgerungstest bestehen.
Integrationskurs - auch mit Alphabetisierung
Im Allgemeinen Integrationskurs lernen Sie die deutsche Sprache. Sie erfahren vieles über das Land, Traditionen und Geschichte. Der Integrationskurs mit Alphabetisierung richtet sich an Kursteilnehmer*innen, die nicht oder nur schlecht das lateinische Schriftbild beherrschen.








News
Abschluss des Jugendintegrationskurses an den Euro-Schulen Dresden
In den vergangenen Monaten verbesserten die Teilnehmenden nicht nur ihre Deutschkenntnisse intensiv, sondern machten auch große persönliche Entwicklungsschritte, wofür sie sich herzlich bei ihrer Dozentin bedankten.
MehrBerufssprachkurs besucht Jobmesse Dresden
Die Teilnehmenden nutzten die Jobmesse nicht nur, um ihre bereits erworbenen Deutschkenntnisse anzuwenden, sondern auch dafür, direkt vor Ort mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
MehrJugendintegrationskurs besucht den Sächsischen Landtag
Die Exkursion bot den interessierten Teilnehmenden einen direkten Einblick in die politische Arbeit und die staatlichen Strukturen vor Ort.
MehrVom Sprachkurs ins Berufsleben
Eine ehemalige Teilnehmerin besuchte den aktuellen Integrationskurs und motivierte die Teilnehmenden.
MehrInterkulturelle Tage in Dresden
Auch in diesem Jahr nahmen die Euro-Schulen Dresden teil an den Interkulturellen Tagen und freuten sich über das rege Interesse der Besucher*innen.
MehrSommer an den Euro-Schulen
An den Euro-Schulen in Dresden wird musiziert und dabei die deutsche Sprache erlernt.
MehrTanzkurs zu lateinamerikanischer Musik
Die Räume der Euro-Schulen Dresden verwandelten sich in ein lebensfrohes Tanzparkett.
MehrMusik als Brücke
Die Teilnehmenden des allgemeinen Integrationskurses organisierten mit ihrer Dozentin gemeinsam einen Tanzkurs für lateinamerikanische Tänze.
MehrZuckerfest an den Euro-Schulen
Sprachteilnehmende und Dozent*innen bereiteten ein Buffet vor, um gemeinsam das Ende des Fastenmonats Ramadan mit dem Zuckerfest zu feiern.
MehrRamadan – Der muslimische Fastenmonat beginnt
Für 1,8 Milliarden Muslime auf der Welt beginnt heute Abend der Fastenmonat Ramadan.
MehrValentinstag an den Euro-Schulen Dresden
Eine talentierte Teilnehmerin unseres Elternintegrationskurs verzauberte den Valentinstag mit einem Traum von einer köstlichen und selbstgebackenen Torte.
MehrKunst im Klassenzimmer an den Euro-Schulen Dresden
Eine junge ukrainische Teilnehmerin hat ihre Sprachlehrerin Iuliia portraitiert und wir sind begeistert.
Mehr