News

Die Arbeitsgelegenheiten (AGH) gehen in eine neue Runde
Es gibt Neuigkeiten aus der Mohornerstraße! 12 Teilnehmende für die AGH Recycling wurden uns vom Jobcenter zugewiesen.
Mehr
Zuckerfest an den Euro-Schulen
An den Euro-Schulen Dresden feierten unsere Teilnehmenden und Dozent*innen gemeinsam das Zuckerfest.
Mehr
Frohe Ostern!
Die Euro-Schulen Dresden wünschen allen Teilnehmer*innen, Kund*innen, Mitarbeiter*innen und Kooperationspartner*innen frohe Osterfeiertage.
Mehr
Unterstützungskurse für geflüchtete Ukrainer*innen an den Euro-Schulen Dresden
Mohamed Hamdoun kann sich gut in die Lage Geflüchteter hineinversetzen. Er selbst kam 2015 aus Syrien nach Deutschland. Sein erstes Ziel: schnell Deutsch lernen. Heute gibt er sein Wissen unter anderem in Integrationskursen weiter.
Mehr
Messe KarriereStart 2022
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand endlich wieder die KarriereStart in der Messe Dresden statt, an der auch die Euro-Schulen teilnahmen.
Mehr
UPDATE: Orientierungskurse für geflüchtete Ukrainer*innen
Unsere Orientierungskurse für geflüchtete Menschen aus der Ukraine sind bereits vollständig belegt. Anmeldungen sind nicht mehr möglich. Sobald wir neue Kurse anbieten können, informieren wir Sie gern an dieser Stelle.
Mehr
Wir sammeln Spenden für Geflüchtete
Das Schicksal der Menschen in der Ukraine hat uns alle sehr bewegt. Wir haben deshalb Sachspenden gesammelt und an Geflüchtete gespendet.
Mehr
Neue Sprachkurse starten
Wir freuen uns, dass an den Euro-Schulen Dresden wieder Sprachkurse in Präsenz beginnen können.
Mehr
Frohes neues Jahr!
Das Team der Euro-Schulen wünscht ein gesundes und gutes neues Jahr!
Mehr
Frohe Weihnachten!
Das Team der Euro-Schulen Dresden wünscht ein besinnliches Fest und einen gesunden Start in das neue Jahr!
Mehr
Sommer an den Euro-Schulen Dresden
Die Sonne lacht und die Schüler*innen genießen ihre Pause bei Gitarrenmusik – so fühlt sich der Sommer an!
Mehr
Offizielle Eröffnung des Büro für Migrationsberatung der Diakonie Meißen
Am vergangenen Mittwoch wurde das Beratungsbüro der Migrationsberatung der Diakonie am Standort Meißen offiziell eröffnet.
Mehr
Berufssprachkurs B2 startet!
Wir nehmen ab sofort gern Anmeldungen für den Berufssprachkurs mit dem Zielsprachniveau B2 entgegen.
Mehr
Anmeldung zu Deutschkursen und Prüfungen
Bitte beachten Sie die neue Raumzuteilung für Ihre Anmeldung zu einem Deutschkurs oder einer Prüfung.
Mehr
Frohe Ostern!
Wir wünschen allen ein gesundes, erholsames Osterfest und schöne Ferientage.
Mehr
Fasching 2021
In diesem Jahr gestaltete sich das Faschingsfest pandemiebedingt ungewöhnlich ruhig. Das laustarke „Helau“ mit allen Teilnehmenden und Lehrkräften wird 2022 nachgeholt.
Mehr
Berufssprachkurs B2 geplant
Für den 17. Februar 2021 ist der Start eines neuen B2-Kurses an den Euro-Schulen Meißen geplant. Anmeldungen per E-Mail nehmen wir ab sofort gern entgegen.
Mehr
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Allen Schüler*innen, Kund*innen, Mitarbeiter*innen und Kooperationspartner*innen wünschen die Euro-Schulen Dresden frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2021!
Mehr
Besuch im Dresdner Verkehrsmuseum
Unsere Bundesfreiwilligendienstleistenden erhielten im Dresdner Verkehrsmuseum einen spannenden Einblick in die Geschichte der Mobilität.
Mehr
Unsere Sprachkurse sind gestartet!
Unsere Teilnehmer*innen freuen sich, nun endlich wieder am Präsenzunterricht teilnehmen zu können.
Mehr
Euro-Schulen Dresden wieder geöffnet
Nach langer Corona-bedingter Pause, sind die Pforten der Euro-Schulen Dresden wieder geöffnet.
Mehr
Frohe Ostern
Wir wünschen allen Teilnehmenden, Auszubildenden, Kooperationspartnern, Mitarbeiter*innen und ihren Familien und Freund*innen ein erholsames Osterfest!
Mehr
Fasching 2020 an unserem Standort in Dresden
Die Kolleg*innen der Euro-Schulen und der Euro Akademie Dresden begrüßten Ihre Schüler*innen mit einem kräftigen „Helau“.
Mehr
Erfolgreiche Messeteilnahme
Die Euro-Schulen und Euro Akademien freuten sich über das rege Interesse auf der dreitägigen Messe KarriereStart2020 in Dresden.
Mehr
FROHE WEIHNACHTEN und einen GUTEN RUTSCH!
Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020!
Mehr
„Mein Landkreis. Dein Landkreis“
Am 9. November 2019 fand die Messe „Mein Landkreis. Dein Landkreis“ im Berufsschulzentrum in Meißen statt, an der auch wir uns beteiligten.
Mehr
Gesundheitstag an den Euro-Schulen Dresden
Richtiges Heben und Tragen, gesunde Ernährung und vieles mehr standen am Gesundheitstag auf der Agenda.
Mehr
Interkulturelles Straßenfest
Im Rahmen der 29. Interkulturellen Tage in Dresden fand unter dem Motto "Zusammen leben. Zusammen wachsen." am letzten Samstag das Interkulturelle Straßenfest statt.
Mehr
Ein Zeitreise-Abenteuer in die Welt der DDR
In den Adventure Rooms in Dresden tauchten die Teilnehmer des Sonderprogramms MobiPro-EU in die Welt der DDR ein.
Mehr
Alljährliches Sommerfest des Standortes Mohorner Straße
Beim Sommerfest am 25. Juni kamen Kursteilnehmer, Ehemalige und Angestellte zu einer entspannten Feier zusammen. Trotz der Hitze hatten alle viel Spaß.
Mehr
Wir feiern das Zuckerfest
Drei Tage stand der interkulturelle Austausch an den Euro-Schulen im Mittelpunkt. Mit den muslimischen Teilnehmern zelebrierten wir das Fastenbrechen nach dem Ramandan.
Mehr
Frohe Ostern und sonnige Feiertage!
Die Euro-Schulen Dresden wünschen Ihnen ein frohes Osterfest.
Mehr
Süßer Faschingsdienstag
Am Faschingsdienstag gab es an den Euro-Schulen Dresden für die Mitarbeiter traditionell Pfannkuchen.
Mehr
Frauentag am Standort Dresden
Zum Weltfrauentag ließen die männlichen Kollegen für die Mitarbeiterinnen des Fachbereiches Integration und Sprache Blumen sprechen.
Mehr

Messe KarriereStart 2019
Auch in diesem Jahr konnten sich Ausbildungs- und Weiterbildungsinteressierte auf der Bildungs-, Job- und Gründermesse über unsere Angebote informieren.
Mehr
Mit den Bundesfreiwilligen auf Exkursion in Pirna Sonnenstein
Der Besuch der Gedenkstätte führte von den schrecklichen Ereignissen in der NS-Zeit zur aktuellen Diskussion über Sterbehilfe und Pränatale Diagnostik.
Mehr
MobiPro-Event unter dem Motto „Do it yourself“
Im Fachunterricht lernten die Teilnehmenden: Geschenke selbst machen sorgt für Freude bei Schenker und Beschenktem.
Mehr
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Wir freuen uns, Sie im nächsten Jahr wieder bei uns zu begrüßen.
Mehr
Abschluss des ESF-BAMF-Projekts
Das langjährige ESF-BAMF-Projekt fand im August 2018 sein erfolgreiches Ende.
Mehr
Mit MobiPro-EU erfolgreich in den Beruf
In dem Sonderprogramm werden Teilnehmer aus Spanien und Portugal zu Altenpflegern ausgebildet. Die Sächsische Zeitung berichtete darüber.
Mehr
8. Regionales Vernetzungstreffen MobiPro-EU
Das sächsische Bildungswerk hatte zum konstruktiven Austausch nach Gompitz eingeladen.
Mehr
Ausflug in die Media City Leipzig
Die Teilnehmer des Förderprogramms MobiPro-EU machten einen ganz besonderen Ausflug in die Welt des Fernsehens.
Mehr
Sommerevent für die Teilnehmer des Sonderprogramms MobiPro-EU
Die Teilnehmer trafen sich traditionell zum Ende des Schuljahres - diesmal auch, um Abschied von den erfolgreichen Altenpflegern zu nehmen.
Mehr
Upcycling-Tag bei den Euro-Schulen
Die Teilnehmer des Upcycling-Tages verliehen alten Gebrauchsgegenständen neuen Wert. Das Ziel: Bewusstsein schaffen für Nachhaltigkeit.
Mehr
Alljährliches Sommerfest am Standort Mohorner Straße
Auch dieses Jahr feierten die Euro-Schulen ihr traditionelles Sommerfest mit allerlei kulinarischen Köstlichkeiten.
Mehr
Bulgarische Auszubildende zu Gast in Dresden
Teilnehmer der Bildungszentrum Saalfeld GmbH nehmen am Workshop „Selbstmanagement für mobile Auszubildende“ der Euro-Schulen Dresden teil.
Mehr
Meißner Polizeichef zu Gast bei den Euro-Schulen
Teilnehmer der Deutsch- und Integrationskurse im Gespräch mit der Polizei.
Mehr
Sommer, Sonne, Meer in Riesa
Die Altenpflege-Schüler der Euro Akademie Riesa führten ein kreatives Musikprojekt im Seniorenhaus auf.
Mehr
Spannende Einblicke zum Thema Integration
Der Regenbogen e.V. lud die Euro-Schulen Dresden zum Vortrag ein.
Mehr
Erfahrungsaustausch in Berlin
Die Euro-Schulen Dresden nahmen am bundesweiten Vernetzungstreffen MobiPro-EU 2018 statt.
Mehr
Zu Ostern ins Dynamo-Stadion
MobiPro-EU-Teilnehmer erfahren Wissenswertes über den Traditionsclub.
Mehr
Amtsblatt des Landkreises Meißen berichtet über unsere Arbeit
Die Pressesprecherin des Landkreises Meißen zu Besuch an den Euro-Schulen und der Euro Akademie.
Mehr
Karneval an den Euro-Schulen
Feucht-fröhliche Stimmung mit internationalem Flair
Mehr
Euro-Schulen und Euro Akademien präsentierten sich gemeinsam
Auf der Messe KarriereStart und zum Tag der offenen Tür sorgten zahlreiche Besucher und interessante Gespräche für eine positive Bilanz.
Mehr
Großer Dank für Engagement der Altenpflegeschüler
Die Initiative Malika bedankte sich ganz herzlich für die Plüschtierspende bei den MobiPro-EU-Teilnehmern.
Mehr
Teddybären für den guten Zweck
Auch in den Euro-Schulen sind die Adventszeit und das näher rückende Weihnachtsfest zu spüren.
Mehr
Spielen, Naschen und Kurzfilmkino bei weihnachtlichen Klängen
Mit der Weihnachtsfeier im gewerblich-technischen Bereich hat sich in den letzten Jahren eine schöne Tradition am Standort Mohorner Straße entwickelt.
Mehr
Angebote der Euro-Schulen ziehen bekannte Persönlichkeiten an
Die Euro-Schulen Dresden begrüßten die polnische Künstlerin Małgorzata Chodakowska zum Beratungsgespräch.
Mehr
Deutsch-spanischer Bildungsvergleich in Córdoba
Acht Mitarbeiter der ESO Education Group besuchten Ende Oktober mit dem EU-Programm Erasmus+ drei Bildungsstätten der spanischen Großstadt.
Mehr
Jetzt wird’s bunt! – Interkulturelles Straßenfest in Dresden
Die Euro-Schulen beteiligten sich mit verschiedenen Angeboten am Straßenfest zur Vielfalt.
Mehr
MobiPro-EU-Sommerevent 2017
Zum Abschluss des Ausbildungsjahres trafen sich die MobiPro-EU-Teilnehmer im Historischen Biergarten am Elbsegler.
Mehr
Besuch des Militärhistorischen Museums
Gemeinsam unternahmen Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes und Asylbewerber einen Ausflug in das Militärhistorische Museum in Dresden.
Mehr
Sommerfest auf der Mohorner
Das Team der Euro-Schulen Dresden feierte mit seinen Teilnehmern ein schönes Sommerfest im Freien.
Mehr
Ausflug zum Sächsischen Landtag
Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes und Asylbewerber besuchten den Landtag des Freistaates Sachsen.
Mehr
Exkursion in die Welt der Worte, Zeichen und Gesten
Bundesfreiwilligendienstleistende und Asylbewerber besuchten im Rahmen eines Kurses an den Euro-Schulen gemeinsam die Ausstellung "Sprache" im Hygiene-Museum.
Mehr
MobiPro-EU: 1. Regionales Vernetzungstreffen
Zum 1. Regionalen Vernetzungstreffen MobiPro-EU 2017 lud die Handwerkskammer Thüringen in das Berufsbildungszentrum in Erfurt Bindersleben ein.
Mehr
MobiPro-EU: Praxisexkursion ins Pflegeheim Bischofswerda
Am 9. Juni 2017 unternahmen die Teilnehmer des Projekts MobiPro-EU der Euro-Schulen Dresden eine Exkursion ins Pflegeheim.
Mehr
Tag der offenen Tür als "Fachtag Wirtschaft und Integration"
Von 10:00 bis 15:00 Uhr konnten sich unsere Gäste aus Institutionen und Partnerfirmen, private Interessenten und potenzielle Bildungsteilnehmer informieren.
Mehr
Besuch der Messe "terratec"
Am 7. April 2017 besuchten die Leiterin des gewerblich-technischen Bereichs der Euro-Schulen Dresden und ein Kollege die Fachmesse "terratec".
Mehr
MobiPro-Osterevent 2017: Kulinarischer Ausflug ins Kochloft Dresden
Anlässlich der Osterfeiertage konnten sich die Teilnehmer Projekts MobiPro-EU auf besondere Art kulturell und sprachlich weiterbilden.
Mehr
Frohe Ostern!
Die Schulleitung überreichte den Mitarbeitern eine kleine Überraschung vor Ostern.
Mehr
Bundesweites Vernetzungstreffen MobiPro-EU 2017 in Berlin
Am 21. März 2017 fand in Berlin das bundesweite Vernetzungstreffen MobiPro-EU 2017 statt, an dem auch die Euro-Schulen Dresden teilnahmen.
Mehr
Standortleitung in Meißen und Riesa
Die Euro-Schulen und Euro Akademien in Riesa und Meißen sind jetzt auch mit einem lokal verantwortlichen Ansprechpartner präsent.
Mehr
Dresden – (k)eine Faschingshochburg!? Sprachdozenten leben Brauchtum vor
Die Mitarbeiter des Fachbereichs "Sprachen und Integration" begingen mit viel Spaß und Kreativität den Faschingsdienstag.
Mehr
Süßes Lehrgangsende
Als Dankeschön für die gute Betreuung und Vorbereitung bedankte sich ein ehemaliger Kursteilnehmer jetzt mit einer Torte bei den Euro-Schulen Dresden.
Mehr
KarriereStart 2017 – Resümee eines Rekordjahres
Mit einer Besucherrekordzahl von über 33.000 Gästen ging die Bildungs-, Job- und Gründermesse KarriereStart, auf der auch die Euro-Schulen vertreten waren, zu Ende.
Mehr
Ausstellungsbesuch mit MobiPro-Teilnehmern zum Jahresabschluss
Die Projektteilnehmer machten im Rahmen ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier einen Ausflug in die Welt der "Urban Art".
Mehr
4. Regionales Vernetzungstreffen MobiPro-EU – Region Sachsen/Thüringen
Zum letzten Mal in diesem Jahr trafen sich die Träger des EU-Sonderprogramms zur Förderung der beruflichen Mobilität von Jugendlichen und arbeitslosen jungen Fachkräften.
Mehr
Gesundheitstag im gewerblich-technischen Bereich
Für die Teilnehmer des Beschäftigungsprojektes gab es Infos zu vielen interessanten Themen vom richtigen Tragen und Heben bis hin zur gesunden Ernährung.
Mehr
3. Regionales Vernetzungstreffen MobiPro-EU Sachsen/Thüringen
Bei dem Treffen Ende September standen der Erfahrungsaustausch und die Abstimmung der allgemeinen Fachstandards zur Umsetzung des Programms im Mittelpunkt.
Mehr
Wie sind die Deutschen?
Für die Teilnehmer des Sonderprogramms MobiPro-EU aus Portugal und Spanien fand an den Euro-Schulen ein interkulturelles Training statt.
Mehr
Gemeinsam Vielfalt erleben – 26. Interkulturelle Tage in Dresden
Im Rahmen der "26. Interkulturellen Tage" in Dresden fand am 24. September 2016 ein Straßenfest statt, bei dem auch die Euro-Schulen Dresden einiges zu bieten hatten.
Mehr
Afghanische Asylbewerber auf Ausbildungsplatzsuche
Drei afghanische Asylbewerber nutzten den "Aktionstag Bildung" am 24. September 2016, um sich mit Berufen Firmen und dem Ausbildungssystem vertraut zu machen.
Mehr
50. ESF-BAMF-Deutschkurs und 50 Jahre ESO Education Group
Ende September startete – passend zum 50-jährigen Jubiläum der ESO Education Group – der 50. ESF-BAMF-Sprachkurs.
Mehr
Ehemalige Teilnehmer aus Integrationskurs geehrt
Im Rahmen der zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit überreichte Bundesminister de Maizière fünf Integrationskursteilnehmern ihre Zertifikate.
Mehr
Teilnehmer des Projekts MobiPro-EU erkunden erneut die Umgebung
Für die Teilnehmer des Projekts MobiPro-EU ging es am 24. September in den Wilden Westen – an der Elbe bei Meißen.
Mehr
Vorstellung der ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH) beim "Aktionstag Bildung"
Beim "Aktionstag Bildung" am 24. September führten die Euro-Schulen Dresden vielfältige Gespräche mit Ausbildungsbetrieben in Sachsen.
Mehr
Führungswechsel vollzogen
Am 1. September wurde der Staffelstab in der Schulleitung an Marion Schuldt übergeben.
Mehr
Künstlerisches Duo in der Kindertagesstätte „Kleiner Globus“
Im Rahmen des Kurses „Berufsbezogene Deutschförderung – Vorbereitung Hochschulzugang“ absolvierten zwei Teilnehmer ihr Praktikum in der Kita „Kleiner Globus“ in Dresden.
Mehr
Sommerfest
Am 22. Juli 2016 feierten wir gemeinsam mit Teilnehmern unserer Arbeitsgelegenheiten ein kleines Sommerfest.
Mehr
Ausbilder und Betreuer im neuen Outfit
Seit dem 11. Juli 2016 präsentiert sich das Ausbilder- und Betreuerteam der Euro-Schulen Dresden in seinem neuen Outfit.
Mehr
Exkursion ins Schulmuseum
Die Teilnehmer des "Sonderprogramms zur Förderung der beruflichen Mobilität" (MobiPro-EU) begaben sich auf eine spannende Zeitreise durch die deutsche Geschichte.
Mehr
Ankunft der Teilnehmer des Projekts MobiPro-EU 2016
Am 13. Juni haben wir 23 junge Menschen aus Portugal und Spanien in den Euro-Schulen Dresden begrüßt.
Mehr
Interessante Begegnungen zum Tag der offenen Tür
Am 23. April hießen die Euro-Schulen und Euro Akademien Dresden, Meißen und Riesa die Teilnehmer herzlich willkommen.
Mehr
Euro-Schulen auf der Informationsbörse im Jobcenter
Bei der gut besuchten Infoveranstaltung im Jobcenter Dresden stießen die Angebote des Fachbereichs Sprachen und Integration auf großes Interesse.
Mehr
Projektstart MobiPro-EU 2016 an den Euro-Schulen Dresden
Das Projekt MobiPro-EU startet auch 2016 wieder an den Euro-Schulen Dresden mit der Ausbildung zum Altenpfleger für junge Portugiesen und Spanier.
Mehr
Euro-Schule Dresden goes WELCOME APP GERMANY
Die Euro-Schulen Dresden als Bildungsanbieter für Sprachkurse und Integrationskurse wurden in die bekannte mobile Orientierungshilfe aufgenommen.
Mehr
Bildungsmesse "KarriereStart 2016": Wir waren dabei!
Unser Team beriet die Besucher an unserem Messestand individuell und führte zahlreiche Vorgespräche mit künftigen Lehrgangsteilnehmern und Schülern.
Mehr
Arbeitsgelegenheit für ALG-II-Empfänger
Die Recyclingwerkstatt der Euro-Schulen Dresden wird neu besetzt.
Mehr
Neue Arbeitsgelegenheit für Asylbewerber
Mit der kürzlich gestarteten Maßnahme für Asylbewerber soll neben der reinen Beschäftigung die Berufsorientierung verstärkt in den Mittelpunkt rücken.
Mehr
Teilnehmer des Deutsch-Sprachkurses kommen im Praktikum gut an
Erfolgreich wenden die Kursteilnehmer ihre erlernten Sprachkenntnisse in der Praxis an.
Mehr
Fortsetzung des Projektes MobiPro-EU
Junge Spanier und Portugiesen werden im Sommer eine Altenpflegerausbildung an der Euro Akademie Meißen und den Euro-Schulen Dresden beginnen.
Mehr
Sächsische Zeitung berichtet über Teilnehmer des Deutschkurses an den Euro-Schulen-Meißen
Integrationsgeschichte einer tunesischen Flüchtlingsfamilie stößt auf Medieninteresse.
Mehr
Zur Fachauditorin im Bildungsmanagement qualifiziert
Die Leiterin der Euro-Schulen in Dresden, Meißen und Riesa hat die Qualifizierung zur Fachauditorin im Bildungsmanagement bei CERTQUA erfolgreich abgeschlossen.
Mehr
Weihnachten an den Euro-Schulen - international und multikulturell
Deutsche Langzeitarbeitslose, Asylbewerber und weitere ausländische Deutschkursteilnehmer aus ganz verschiedenen Ländern stimmten sich gemeinsam auf Weihnachten ein.
Mehr