Zwei Mitarbeitende der Euro-Schulen Görlitz posieren an ihrem Stand auf der Interkulturellen Woche. Links und rechts stehen große Euro-Schulen-Aufsteller, hinter ihnen ist eine Girlande aus internationalen Flaggen gespannt.

50 Jahre Interkulturelle Woche – 50 Jahre Einsatz für Vielfalt!

28. Oktober 2025

Unter dem Motto „50 Jahre Interkulturelle Woche – 50 Jahre dafür!“ wurde in diesem Jahr nicht nur das alljährliche Fest der Vielfalt gefeiert, sondern gleichzeitig ein bedeutendes Jubiläum begangen.

Zeichen setzen

Auch das Team der Arbeitsmarktmentoren im Landkreis Görlitz von den Euro-Schulen Görlitz war in diesem Jahr wieder mit dabei. Gemeinsam mit vielen weiteren engagierten Akteur*innen setzen sie im Rahmen der Interkulturellen Woche ein sichtbares Zeichen: für Weltoffenheit, Vielfalt, Solidarität, Zusammenhalt und für eine starke, demokratische Gesellschaft.

Vielfältiger Austausch

Bei der diesjährigen Eröffnungsveranstaltung in Niesky waren wir mit einem eigenen Stand vertreten. Dort haben wir zahlreiche Gespräche unter anderem zu den Themen Ausbildungsmöglichkeiten, Voraussetzungen für den Berufseinstieg, aber auch darüber, wie sich das deutsche Bildungssystem von anderen Ländern unterscheidet, geführt. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ist der Zugang zu Sprachkursen sowie die Vereinbarung von Beratungsterminen, um gemeinsam für jeden Mentee individuelle und vor allem realistische Wege in den Arbeitsmarkt zu finden, die eine Perspektive aufzeigen.

Engagement mit Herz und Perspektiven

Stellvertretend für unser Team nahmen in diesem Jahr Luisa Zabel und Sergiu Morosan an der Veranstaltung teil und haben unser Projekt mit viel Engagement und Herz vertreten. 

Auch darüber hinaus waren die Arbeitsmarktmentor*innen im Rahmen der Interkulturellen Woche aktiv: Am 23. September 2025 waren wir zur Perspektivberatung im Café Solidarité in Löbau, am 24. September 2025 fand ein weiterer Beratungstag im Café Solidarité in Zittau statt. Beide Begegnungsorte werden von unserem langjährigen Kooperationspartner Augen Auf e. V. betrieben und bieten Raum für offene Gespräche, individuelle Anliegen und konkrete berufliche Perspektiven.

Ein herzliches Dankeschön an Augen Auf e. V. für die kontinuierliche, vertrauensvolle und engagierte Zusammenarbeit. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil gelingender Integrationsarbeit in unserem Landkreis.

Beitragsbilder: Euro-Schulen

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Zwei Mitarbeitende der Euro-Schulen Görlitz posieren an ihrem Stand auf der Interkulturellen Woche. Links und rechts stehen große Euro-Schulen-Aufsteller, hinter ihnen ist eine Girlande aus internationalen Flaggen gespannt.
Der Stand der Euro-Schulen Görlitz und Zittau auf der Interkulturellen Woche. Links und rechts stehen große Euro-Schulen-Aufsteller, in der Mitte steht ein Tisch, dahinter ist eine Girlande aus internationalen Flaggen gespannt. Die Sonne scheint, es ist eine grüne Wiese zu sehen sowie Bäume an den Seiten.