Die teilnehmenden männlichen und weiblichen Auszubildenden am Arbeitsmarktmentoren Sachen-Programm posieren gemeinsam und gut gelaunt für ein Erinnerungsfoto.

Neue Wege, neue Chancen – 26 Mentees starten in ihre berufliche Zukunft

29. Oktober 2025

Auch im aktuellen Schuljahr konnte das Team der Arbeitsmarktmentoren im Landkreis Görlitz der Euro-Schulen Görlitz wieder echte Erfolge feiern: 26 Mentees haben den wichtigen Schritt in eine Ausbildung geschafft. Das ist ein starkes Zeichen für Engagement, Zusammenarbeit und Perspektiven.

Berufliche und internationale Vielfalt

Die neuen Auszubildenden haben sich für ganz unterschiedliche Berufsfelder entschieden. Zu den angestrebten Abschlüssen gehören:

Besonders hervorzuheben ist die internationale Vielfalt der Teilnehmenden: Unter den 26 Mentees sind junge Menschen aus elf verschiedenen Nationen vertreten und stellen damit ein echtes Plus für die kulturelle Stärke unserer Region dar.

Die Herkunftsländer im Überblick (alphabetisch sortiert): Afghanistan, Gambia, Georgien, Iran, Kasachstan, Moldawien, Polen, Türkei, Ukraine, Venezuela und Vietnam. Diese Zahlen sind mehr als nur Statistik, sie stehen für mutige Schritte, persönliche Entwicklung und gelungene Integrationsarbeit.

Als Mentorinnen und Mentoren im Projekt "Arbeitsmarktmentoren im Landkreis Görlitz" sind wir stolz darauf, unsere Mentees auf diesem Weg begleitet und in passende Ausbildungsplätze vermittelt zu haben. 

Besonderer Dank

Unser besonderer Dank gilt den ausbildenden Unternehmen, Fachschulen und Einrichtungen, die unseren Mentees eine Chance gegeben haben, sich im deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren und beruflich Fuß zu fassen. Mit Offenheit und Vertrauen schaffen sie Perspektiven und tragen aktiv dazu bei, die Fachkräfte von morgen auszubilden.

Wir freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr motivierte Menschen bei ihrem Start in die Ausbildung zu unterstützen – mit Herz, Verstand und dem festen Glauben daran, dass jeder Weg möglich ist, wenn man ihn gemeinsam geht.

Beitragsbild: Euro Akademie & Euro-Schulen

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Die teilnehmenden männlichen und weiblichen Auszubildenden am Arbeitsmarktmentoren Sachen-Programm posieren gemeinsam und gut gelaunt für ein Erinnerungsfoto.