Schulleiterin geht in verdienten Ruhestand

Schulleiterin geht in verdienten Ruhestand

11. Juli 2011

Nach fast 21 Jahren, an den Euro-Schulen Sachsen-Anhalt GmbH, ging die 64-jährige Schulleiterin Ursula Groschner in den Ruhestand. Mit der neu gewonnenen Zeit möchte die Diplom-Wirtschaftsingenieurin, gemeinsam mit Ihrem Ehemann Lothar, reisen und sich neuen Herausforderungen, wie zum Beispiel dem Erlernen der englischen Sprache, stellen. „Langeweile wird bei mir nicht aufkommen“, sagt Sie selbst. Dennoch will Sie sich auch viel Zeit für die Familie nehmen.
Ursula Groschner war seit dem 1.November 1990 als Schulleiterin der Einrichtung tätig. Sie hat den Wandel der Schule miterlebt. Viele positive Veränderungen sind Ihrer Voraussicht zu verdanken. „Ich habe von der ESO, mit der ESO und für die ESO gelebt“ verabschiedet sich Frau Groschner und schaut nun neuen Zielen und Herausforderungen entgegen. Wir bedanken uns für die jahrelange Zusammenarbeit und wünschen Ihr alles Gute.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Schulleiterin geht in verdienten Ruhestand
Schulleiterin geht in verdienten Ruhestand
Schulleiterin geht in verdienten Ruhestand
Schulleiterin geht in verdienten Ruhestand