
Gesundheitstag der GEW an den Euro-Schulen
Gesundheitstipps, gesundes Essen und Gesundheitscheck: Die Euro-Schulen Halle organisierten am 24. November 2012 mit Unterstützung der Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen für die Mitglieder der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) einen Gesundheitstag im ComCenter am Riebeckplatz. In der Zeit von 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene Angebote zur Gesundheitsprävention zu nutzen.
Zur Begrüßung wurden von den Mitarbeitern und Schülern des Bereiches Sozialassistenz der ESO Bitterfeld-Wolfen frisch zubereitete gesunde Frühstücksdrinks wie beispielsweise ein Himbeer-Buttermilch-Drink zur Verkostung angeboten.
Nach der offiziellen Eröffnung durch die Schulleitung begann die Veranstaltung mit einem Vortrag zum Thema Stressmanagement. Im Anschluss daran hieß es für alle Teilnehmer: „Selbst aktiv werden, und für die Gesundheit etwas Gutes tun!“. Neben Schnupperkursen wie Rückenschule, Pilates oder Autogenes Training konnte sich jeder Teilnehmer von einem Schüler des 2. Ausbildungsjahres der Berufsfachschule Physiotherapie der Euro-Schulen Halle massieren lassen. Erwartungsgemäß wurde dieses Angebot von allen begeistert angenommen.
Zur Stärkung von Körper und Geist richtete der Bereich Sozialassistenz ein leckeres gesundes Buffet an. Neben verschiedensten Salaten, Canapés, Zucchini-Kuchen und Obst gab es sehr gut schmeckende Gemüsebratlinge, leckere Möhrencreme- und Spinatsuppe. Es wurde mit großem Appetit gegessen. Lobende Worte für die Köche und der Griff vieler Teilnehmer zu den ausgelegten Rezepturen war Beweis dafür, dass eine gesunde Ernährung auch sehr schmackhaft sein und mit wenig Aufwand zubereitet werden kann.
Auch der durch den Bereich Altenpflege der Euro-Schulen Halle durchgeführte kurze Gesundheitscheck in Form von Blutdruckmessung und Bestimmung des Blutzuckerspiegels stieß bei den Teilnehmern auf großes Interesse.
Der Gesundheitstag hinterließ sowohl bei den Mitgliedern der GEW als auch bei Mitarbeitern und Schülern der ESO einen sehr positiven Eindruck. Manche nutzten die Möglichkeit, sich gleich für einen in der Euro-Schulen Halle durchgeführten und von der Krankenkasse unterstützten Präventionskurs anzumelden, andere äußerten Wünsche und Ideen zur Wiederholung und Gestaltung eines solchen oder ähnlichen Tages. Am Ende waren alle Beteiligten sich einig: „Es war für alle ein erfolgreicher und kurzweiliger Tag mit positiven Erlebnissen für Körper und Geist und dem Gefühl, Gesundheit und Wohlbefinden erlebt zu haben.“ Es bleibt zu hoffen, dass die vielen Hinweise, Tipps und kleinen Aktivitäten von den Teilnehmern in den Alltag integriert werden.
Fotos: Manfred Boide
































