
Weidenkörbe für den guten Zweck
Fachbereichsübergreifendes Engagement beim Projekt „Charytink“: Gemeinsam für den diesjährigen Weihnachtsbasar auf dem Halleschen Weihnachtsmarkt gebastelt haben die Schüler der Euro-Schulen Halle am vergangenen Freitag. Schüler aus den Klassen der kaufmännischen Ausbildungen sowie aus dem Bereich Altenpflege haben mit großem Engagement Weidenkörbe geflochten, die sie am 18., 19. und 21. Dezember verkaufen werden. Auch wenn beim Flechten nicht alles auf Anhieb gelang, gaben sich alle große Mühe.
In diesem Jahr unterstützen die Euro-Schulen Halle die Kinder des Kinder- und Jugendwohnheims „Clara Zetkin e. V.“, das benachteiligten Kindern und Jugendlichen ein Zuhause gibt, leistungsschwache und motivationslose Schüler fördert und jungen Müttern zur Seite steht.
„Charytink“ – der Name des Projektes an den Euro-Schulen Halle setzt sich zusammen aus den englischen Wörtern charity (Wohltätigkeit) und to tinker (basteln) und bringt das auf den Punkt, was die Schüler der Euro-Schulen Halle tun – nämlich: „Basteln für einen guten Zweck“.
Fotos: Manfred Boide
















