
Ausbildungsstart - Einstieg noch möglich!
Am 02.09.2013 starteten feierlich 39 Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung zum staatl. anerkannten Erzieher und zum staatl. geprüften Sozialassistenten an den Euro-Schulen Magdeburg. Zur Feierstunde hatte Standortleiter Steffen Voigt in das einewelt haus in Magdeburg eingeladen. Das einewelt haus beheimatet 12 Organisationen, welche sich in den Bereichen Integration, Entwicklungszusammenarbeit und Demokratie- und Toleranzförderung engagieren. Voigt, der sich unter anderem ehrenamtlich im Magdeburger Netzwerk für Integrations- und Ausländerarbeit engagiert, unterstrich in seinen Eingangsworten die Bedeutung der Integrationsarbeit. So leben gegenwärtig Deutschland 16 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund, Tendenz steigend. Die Zuwanderung ist für Deutschland von zunehmender Wichtigkeit, insbesondere mit Hinblick auf den demographischen Wandel und die Gewinnung von ausländischen Fachkräften. Schon heute existieren in Magdeburg Grundschulen mit einer Migrationsquote von bis zu 40%. Er versprach, dass die Euro-Schulen, welche 1966 von dem französischen Sprachwissenschaftler Piere Semidei gegründet wurden, die Auszubildenden bestens auf diese Herausforderungen vorbereiten werden.
Im Anschluss begrüßte Frau Dr. Busse, Schulleiterin der Berufsfachschulen und Fachschulen in Sachsen-Anhalt, ebenso die Schülerinnen und Schüler. Sie zeigte mit beeindruckenden Zahlen den Bedarf an Arbeitskräften im sozialen Bereich auf und berichtete von Absolventen der Euro-Schulen, welche sich plötzlich mehr verbindlichen Jobangeboten gegenüber sehen. Im Anschluss ergriff noch einmal Steffen Voigt das Wort und ging der Frage nach, was Erziehen eigentlich bedeutet. So gehen die Aufgaben eines Erziehers weit über nur backen und basteln hinaus. Ferner bilden das Anregen zum Lernen, die Analyse von Verhalten und der Ausbau sozialer Kompetenzen Tätigkeitsschwerpunkte.
Danach war es nun Zeit für die Kleinsten. Die Mädchen und Jungen der Mandala Kindertagesstätte aus Magdeburg eröffneten mit zwei Liedern, bei denen Mitmachen angesagt war, ihren Programmpunkt. Danach überreichte der Nachwuchs Zuckertüten an die Auszubildenden. Das Schlusswort ergriff Ronald Mainka, Geschäftsführer des StadtJugendRing e.V. in Magdeburg. Er versprach den Schülerinnen und Schülern nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in der Jugendarbeit in Magdeburg und hob hierbei zentrale Aufgaben des Vereins hervor. Zusammen mit den Gästen und der Koordinatorin Frau Ulrike Kintzel wurden anschließend die ersten Klassenfotos im angrenzenden Park aufgenommen. Ein Buffet, bei dem Fragen gestellt und Kontakte untereinander geknüpft werden konnten, rundete die Eröffnungsfeier ab.
Auch wenn das neue Ausbildungsjahr bereits begonnen hat, so können Interessenten noch bis zum 02.10.2013 einsteigen.








