
Erfahrungsaustausch im Deutschbereich
Wie wichtig der Bereich Zuwanderung, Migration und Integration der ESO Education Group ist, zeigen die jährlichen Treffen der Multiplikatoren und Multiplikatorinnen.
Der Bereich hat sich in Halle, in den neuen Bundesländern so rasant entwickelt, dass auch die Kollegen und Kolleginnen aus den alten Bundesländern gern auf diese reichhaltigen Erfahrungen zurückzugreifen.
Mit der Pflege des Austausches untereinander gelingt es, gegenseitig voneinander zu lernen – bei uns schmort niemand im eigenen Kessel – dank der Strukturen innerhalb der ESO Education Group.
Mit diesen Erfahrungen versuchen wir am Standort Halle alles zu tun, um unsere Zielgruppe, die Migrantinnen und Migranten dort zu unterstützen, wo „der Schuh drückt“ – zumeist betrifft das den Spracherwerb. Damit endet unsere Hilfe aber nicht, da es unser Anspruch ist, ein Komplettangebot zu schnüren, das nicht allein die sprachlichen Aspekte impliziert.
Wir bedanken uns bei Stefan Brummund sowie Jens Heckersbruch aus dem Produktmanagement im Bereich Zuwanderer für die perfekte Vorbereitung sowie die Beiträge in den einzelnen Arbeitsgruppen, die wir gerne in unseren Einrichtungen weiter kommunizieren werden.
Dass aber Spaß und ernsthaftes Arbeiten einander nicht ausschließen, zeigen die Fotos – Austausch und Kommunikation in diesem Rahmen sind besonders fruchtbringend.


