
Jugendliche erwerben Schulabschlüsse
Im Rahmen der Tagesstrukturierenden Maßnahme, die von der Stadt Iserlohn in Zusammenarbeit mit den Euro-Schulen Iserlohn durchgeführt wird, haben jetzt alle vier Teilnehmer ihren Externen Hauptschulabschluss nach Klasse 10 erworben. Am Donnerstag, den 25. Juni fand im Städtischen Kinder- und Jugendtreff Heide-Hombruch, in dem die Maßnahme durchgeführt wird, die feierliche Übergabe der Zeugnisse durch den Leiter des Jugendamtes der Stadt Iserlohn, Kai Maibaum und dem Vertreter des Schulamtes, Stefan Wurth, statt.
In den vergangenen 10 Monaten haben sich die Teilnehmer unter Anleitung der ESO-Mitarbeiter Christian Medias und Benedikt Szameitat auf die schriftlichen und mündlichen Prüfungen in Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie und Geschichte/Politik vorbereitet, die vom Schulamt des Märkischen Kreises durchgeführt wurden. Die Chancen stehen gut, dass die frischgebackenen Absolventen eine Berufsausbildung aufnehmen werden.
Inhalt der Tagesstrukturierenden Maßnahme ist die Aktivierung von Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf im Alter zwischen 10 und 27 Jahren in pädagogischer und schulischer Hinsicht. Seit 2011 besteht die erfolgreiche Kooperation in diesem Projekt zwischen der Stadt Iserlohn und den Euro-Schulen.
An dieser Stelle von uns auch noch mal „Herzlichen Glückwunsch – toll gemacht!“
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Text vorrangig die männliche Genderform benutzt. Wir bitten alle Leserinnen sich ebenfalls angesprochen zu fühlen.
