Gruppenfoto mit Jugendlichen, die eng zusammen auf einem Holzsteg im Wald stehen.

Abenteuercamp Deutschbaselitz 2025 – Teamgeist, Fun und jede Menge Fußball

10. September 2025

Vom 3. bis 6. September war's so weit! Unsere neuen Azubis aus den Bereichen Fachlagerist 25, Verkäufer*in 25 und Fachpraktiker*in Tischler*in 25 haben ihre ersten gemeinsamen Tage nicht im Betrieb, sondern mitten in der Natur verbracht – im Abenteuercamp in Deutschbaselitz. Insgesamt 18 motivierte Azubis waren am Start – und eines vorweg: Langeweile kam keine auf.

Schon am ersten Tag wurde klar, Teamwork ist alles. Ob bei den vielen Teamspielen, beim Paddeln im Schlauchboot oder beim abendlichen Lagerfeuer mit selbst gesammeltem Holz – zusammen geht’s eben besser (und macht auch mehr Spaß).

Natürlich durfte auch Kreativität nicht fehlen. Keramik anmalen und sogar Metall schmieden standen auf dem Programm. Wer wollte, konnte also gleich ein kleines Andenken mit nach Hause nehmen.

Und Sport? Gab’s reichlich! Auch wenn das Motto irgendwann lautete: „Fußball oder gar nichts!“ – unsere Azubis konnten gar nicht genug vom Kicken bekommen. Zwischendurch wurde aber auch die Natur erkundet, zum Beispiel bei einer großen Runde um den idyllischen Teich.

Am Ende der vier Tage waren nicht nur viele Schuhe etwas matschiger, sondern auch die Gesichter fröhlicher und die Teams enger zusammengerückt – und genau darum ging es.

Wir sagen: ein rundum gelungenes Abenteuercamp – mit viel Bewegung, Kreativität, Natur und einer ordentlichen Portion Spaß.

 

Bilder. Euro-Schulen Hoyerswerda

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Gruppenfoto mit Jugendlichen, die eng zusammen auf einem Holzsteg im Wald stehen.
Gruppenfoto von Jugendlichen auf einer Holzplattform vor dichtem Grün, aufgenommen bei Sonnenschein.
Jugendliche stehen in einem Kreis im Wald, teils mit verschränkten Armen, wirken gespannt.
Gruppe von Jugendlichen läuft auf einer Landstraße durch eine grüne Waldlandschaft, im Hintergrund ein Ortsschild und ein Fluss.
Mehrere Jugendliche arbeiten im Wald mit Sägen an Holz, im Hintergrund kleine Holzhütten.
Zwei Jugendliche sammeln Holzstücke im Wald, daneben ein Hackklotz und weitere Teilnehmer.
Gruppe Jugendlicher sitzt abends um ein Lagerfeuer, im Vordergrund brennende Flammen.
Gruppe Jugendlicher vor einem Fachwerkhaus, einige halten Rohre für eine Gruppenaufgabe.
Jugendliche stehen in einer Reihe und arbeiten gemeinsam mit langen Rohren, vor einem Fachwerkhaus.
Jugendliche in einer Werkstatt, sie betrachten Tonfiguren und besprechen ihre Arbeit, im Vordergrund stehen fertige Modelle.
Zwei Personen in Schutzschürzen arbeiten in einer Schmiede, im Vordergrund ein Amboss auf einem Holzblock.
Jugendlicher mit Schutzbrille, Handschuhen und Schürze hämmert in einer Werkstatt auf erhitztes Metall auf einem Amboss.
Gruppe Jugendlicher steht im Kreis vor Holzhütten und führt gemeinsam ein Teamspiel mit Seilen und Holzklötzen durch.
Lagerfeuer am Abend in einer steinernen Feuerstelle, mehrere Personen sitzen entspannt im Hintergrund.