
BGM-Sommerferienprogramm an ES und EA Leipzig 2025
Auch in diesem Jahr gab es für die Mitarbeitenden am Standort Leipzig wieder die Möglichkeit, die Sommerferien aktiver zu gestalten, als nur das örtliche Freibad unsicher zu machen.
Neben den Betriebssportangeboten machte sich so an einem sonnigen Freitag zu Beginn der Ferienzeit eine kleine Gruppe Wanderlustiger auf den Weg, die Umwanderung des Markkleeberger Sees in Angriff zu nehmen. Neben Steinskulpturen, Wildbegegnungen und dem Steinerlebnispark am Südufer des Sees wurde auch die Rast am Badestrand voll ausgenutzt – inklusive willkommener Abkühlung in den (sehr angenehm temperierten) Wellen.
Ohne Vollbad hingegen lief glücklicherweise die Kanutour auf den Wasserwegen Leipzigs zum Ende der Ferien ab. Wie bereits im letzten Jahr stellte die Paddeltechnik in den angemieteten Zwei-Personen-Kanus keine Probleme für die Mitarbeitenden dar, obgleich die starke Strömung der Weißen Elster knapp unterhalb des Flussteilungswehrs Großzschocher und der Flussmeisterei Leipzig durchaus für Schweiß auf der Stirn und Muskelkater an den folgenden Tagen sorgte.
Zum Ausgleich folgte auf die Anstrengung jedoch auch umgehend der entspannte Rückweg (diesmal mit der Strömung), die Entdeckung eines Selbstbedienungs-Kiosk an einem Steg des Karl-Heine-Kanals und die verbundene Erfrischung taten ihr Übriges, um den Rückweg zum Bootsverleih am Klingerweg stressbefreit und mit nur wenigen Wasserflecken zu überstehen.
Während der Vorbereitungswoche in der letzten Ferienwoche hatten die Mitarbeitenden abschließend die Möglichkeit, im Rahmen einer Gesundheitswoche an einer Vielzahl an Sportkursen (darunter Yoga, Pilates, Rückenschule, Aerobic und Tai Chi) sowie Workshops zu den Themen Stressmanagement und -prävention teilzunehmen und in die bereits etablierten standortinternen BGM-Kurse (YogaFlow und RückenFit) hineinzuschnuppern.
Bilder: Euro Akademie/ Euro-Schulen Leipzig


