Zwei Mitarbeitende üben an einer Reanimationspuppe die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Eine Lehrkraft überwacht die Durchführung der Herzdruckmassage während der Erste-Hilfe-Fortbildung.

Erste Hilfe Fortbildung

12. November 2025

Am 10. November 2025 wurden die Mitarbeitenden der Euro-Schulen Hoyerswerda im Bereich Erste Hilfe geschult.

Auffrischung und Neuerungen

Stabile Seitenlage, Verbände anlegen und Reanimation standen auf dem Programm. Mit viel guter Laune starteten wir um 8 Uhr mit dem Kurs, der von Herrn Eggeling von den Johannitern geleitet wurde. Nach einer kurzen Kennlernrunde und einer ausführlichen Anleitung ging es direkt los und durften nun auch die Mitarbeitenden ans Werk.

Es gab viele Neuerungen im Bereich Erste Hilfe und Fragestellungen wie zum Beispiel, ob der Helm bei verunglückten Motoradfahrer*innen abgenommen werden darf oder nicht. Auf jegliche Fragen rund um das Verhalten am Unfallort hatte Herr Eggeling immer die richtige und kompetente Antwort parat. Auch in diesem Fall, denn der Helm sollte stets behutsam abgenommen werden.

Wir konnten die Herzrhythmusmassage und die Beatmung an einer Puppe und sogar mit dem Defibrillator das Reanimieren üben. Als letzte Übung sollten die Mitarbeitenden Verbände für verschiedenen Verletzungen anlegen.

Fazit

Es war ein Tag voller hilfreicher Informationen und wir konnten alle mit einem guten Gefühl nach Hause fahren, in der Gewissheit, im Falle eines Falles Leben retten zu können.

Beitragsbilder: Euro-Schulen

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Zwei Mitarbeitende üben an einer Reanimationspuppe die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Eine Lehrkraft überwacht die Durchführung der Herzdruckmassage während der Erste-Hilfe-Fortbildung.
Ein Mitarbeiter der Euro-Schulen liegt auf einer silbernen Rettungsdecke auf dem Boden, während Erste-Hilfe-Materialien auf einem Tisch im Hintergrund bereitstehen. Übungsszene aus einer Erste-Hilfe-Fortbildung in einem Schulungsraum.
Ein Mitarbeiter der Erste-Hilfe-Schulung deckt den in stabiler Seitenlage liegenden Mitarbeiter mit einer Rettungsdecke zu, um Unterkühlung zu vermeiden. Praktische Übung im Rahmen einer Fortbildung zur Ersten Hilfe.
Die Mitarbeitenden der Erste-Hilfe-Fortbildung bereiten eine goldene Rettungsdecke für eine Übung vor. Im Hintergrund sind ein Bildschirm und Schulungsmaterialien, eine große Grünpflanze, ein Tisch und ein großer Bildschirm zu sehen.
Eine Mitarbeiterin mit bandagierter Hand hält ein Schild mit der Aufschrift „abgetrennter Finger“ und demonstriert die richtige Versorgung einer simulierten Verletzung mithilfe eines angelegten Verbands im Erste-Hilfe-Training.
Eine Mitarbeiterin in schwarz-weiß gemusterter Bluse zeigt eine simulierte Verletzung mit einem „Stift im Arm“ und passender Verbandtechnik. Das Foto stammt aus einer praktischen Übung während einer Erste-Hilfe-Fortbildung.