In einem Klassenraum sitzen viele Schülerinnen und Schüler die einer Präsentation zuhören.

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

15. September 2025

Im Förderzentrum gibt es derzeit viele Teilnehmende mit ukrainischem Hintergrund, von denen einige bereits in der Pflege gearbeitet haben oder sich eine berufliche Zukunft in dieser Branche in Deutschland vorstellen können. Dieses Interesse haben wir aufgegriffen und Kontakt mit der Organisation Bethel aufgenommen. Die von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind eine große, bundesweit bekannte gemeinnützige Organisation. Als Dachstiftung verbinden sie Sozialarbeit, Pädagogik und Gesundheit. Die Arbeitsfelder umfassen Betreuung und Pflege, Rehabilitation, inklusive Bildung, berufliche Teilhabe, ambulante und stationäre Dienste sowie psychosoziale Beratung. Damit gehören sie in Bielefeld zu den bedeutenden Arbeitgebern.

In der vergangenen Woche haben zwei Mitarbeitende von vBS Bethel für interessierte Teilnehmende im Haus die Organisation und ihre verschiedenen Arbeitsfelder vorgestellt und sind dabei gezielt auf vorhandene Sprachbarrieren eingegangen. Die Stabsstelle Personal bei vBS Bethel arbeitet aktiv daran, Mitarbeitende während der Beschäftigung bei der Verbesserung ihrer deutschen Sprachkenntnisse zu unterstützen.

Die Informationsveranstaltung war sehr gut besucht, und im Nachgang haben sich einige Teilnehmende entschieden, sich zeitnah bei dem attraktiven Arbeitgeber zu bewerben.

Bilder: Euro-Schulen OWL

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
In einem Klassenraum sitzen viele Schülerinnen und Schüler die einer Präsentation zuhören.
Die Seite einer PowerPoint-Präsentation, auf der sich vBS Bethel vorstellt.