In einem Unterrichtsraum sitzen verschiedene asiatisch aussehende Personen an Tischen, auf der linken Seite meldet sich eine Person. Ganz vorne ist eine leuchtende digitale Tafel und eine Lehrkraft mit einem Stift in der Hand.

Sommerpause? Nein danke!

19. August 2025

Trotz hochsommerlicher Temperaturen kommen die vietnamesischen Schüler und Schülerinnen der Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen täglich zum Deutschunterricht. Keine leichte Aufgabe, denn der Kopf möchte bei 33 Grad nicht mehr lernen und doch muss er, denn schon bald werden die Leistungen in einer Deutschprüfung getestet.

Die erfolgreiche Prüfung ist für die vietnamesischen Schüler und Schülerinnen Voraussetzung, um eine Ausbildung zum*zur Pflegefachmann*frau absolvieren zu können. Aber auch unsere Teilnehmer*innen der Integrationsklassen lernen bei diesen Temperaturen, denn auch sie möchten Ende des Monats den Sprachkurs mit einem B1-Zertifikat abschließen.

*Der Integrationskurs wird gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

 

Beitragsbild: Shutterstock/ TZIDO SUN

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
In einem Unterrichtsraum sitzen verschiedene asiatisch aussehende Personen an Tischen, auf der linken Seite meldet sich eine Person. Ganz vorne ist eine leuchtende digitale Tafel und eine Lehrkraft mit einem Stift in der Hand.