Ein lachender Mann im blauen Hemd steht mit einem Teller in den Händen in einem Raum, in dem Menschen zusammen essen.

Sternstunde im Leben eines Deutschlehrers

26. August 2025

Heute gab es eine Überraschung für Herrn Jaroslaw Kurp, den Lehrer eines Deutschkurses an den Euro-Schulen Berlin. Was er nur mal beiläufig in einem Nebensatz erwähnt hatte – und was sonst selbst im Kollegium nicht weiter bekannt war und gerne von Herrn Kurp verschwiegen wird: nämlich das Datum seines Geburtstages –, hatten sich einige Kursteilnehmende seinerzeit heimlich notiert.

In der Pause, die Herr Kurp gerne mit einer Tasse Kaffee still in der Mitarbeiterküche verbringt, huschten die Kursteilnehmenden hin und her und bereiteten alles vor.

Als er dann aus seiner Pause wieder in den Klassenraum kam, brachte Herrn Kurp der gesamte Kurs ein lautstarkes Ständchen und jubelte ihm zu! Zudem hatte die Klasse ein großzügiges Buffet mitgebracht. Es gab die verschiedensten Gerichte aus allen Ecken der Welt und genauso viele unterschiedliche Kuchen! Trotz tatkräftiger Unterstützung von Kolleg*innen der Euro-Schulen Berlin war es nicht möglich, von allem zu probieren!

Herzlichen Glückwunsch, Jaroslaw Kurp. Nicht nur zum Geburtstag, sondern auch zu diesem herzlich netten Kurs. Wir alle wünschen Gesundheit, Freude und ein langes Leben!

Bilder: Euro-Schulen Berlin

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Ein lachender Mann im blauen Hemd steht mit einem Teller in den Händen in einem Raum, in dem Menschen zusammen essen.
Ein Buffet-Tisch mit verschiedenen Speisen; im Vordergrund wird eine Torte angeschnitten, während mehrere Personen Teller und Essen nehmen.
Ein Tablett mit kleinen Kuchenstücken im Schachbrettmuster, rot und gelb gefärbt und von Schokolade umhüllt.
Ein Blechkuchen mit goldbrauner Oberfläche, gleichmäßig eingeschnitten und mit gerösteten Nüssen belegt.