Arbeit finden
Mit uns finden Sie den passenden Job
Sie suchen Arbeit? Oder einen Ausbildungsplatz? Wir helfen Ihnen dabei. Auf dem Gebiet der Arbeitsvermittlung sind die Euro-Schulen als Teil der ESO Education Group seit langem kompetente Partner für Arbeitsuchende, Arbeitslose, Firmen, Arbeitsagenturen, Jobcenter und Optionskommunen. An über 120 Standorten leisten erfahrene Vermittlungsteams effizienten und unbürokratischen Service. Sie kennen den Arbeitsmarkt mit seinen Anforderungen auf der einen und die Bewerber*innen mit ihren Fähigkeiten auf der anderen Seite. So bilden sie seit vielen Jahren die beste Schnittstelle und gewährleisten eine erfolgreiche und fundierte Personalvermittlung, die für alle Seiten passt.
Wer Unterstützung im Bewerbungsprozess oder beim Entwickeln eines aussagekräftigen Bewerberprofils benötigt, ist bei uns an der richtigen Stelle. Durch gezielte Coachings oder Trainings zur Kompetenzerweiterung bieten wir Ihnen weitere Hilfestellung – damit Sie den Einstieg in die Arbeitswelt schaffen.

Teilnehmende unserer Maßnahmen profitieren von der einfachen Erstellung der Bewerbungsunterlagen und der Vielzahl der Stellenangebote auf unserem Kunden-Jobportal www.esojob.de. Das komfortable und leistungsstarke Vermittlungsportal für Arbeitgeber*innen und Arbeitsuchende ist die ideale Plattform für Personal- oder Bewerbungsmanagement.
Als eine der marktführenden Stellenmarkt-Plattformen bietet Esojob viele individuelle Serviceangebote – für Arbeitsuchende aller Berufs- und Ausbildungsrichtungen und für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber*innen und andere Arbeitsmarktakteur*innen.
Neben einem täglich aktualisierten Pool von Bewerbern und Bewerberinnen ist ein Stellenmarkt mit aktuellen Jobangeboten in Kooperation mit vielen bekannten Jobbörsen. Außerdem finden Sie auf Esojob nützliche Bewerbungstools und Tests.
Auf Ihrem Weg zu einem neuen Arbeitsplatz durchlaufen Sie mehrere sinnvolle Stationen. Zuerst begrüßen wir Sie in einem Erstgespräch und lernen Sie kennen. Im ausführlichen Profiling ermitteln wir Ihre persönlichen Stärken und fachlichen Kenntnisse (auch mehrsprachig). Je genauer der Jobcoach oder die Jobcoachin darüber Bescheid wissen, desto besser funktioniert dann die weitere Unterstützung bei der Stellensuche.
Jetzt ist der Moment gekommen, Ihr professionelles Bewerbungsfoto, vorhandene Zeugnisse, Nachweise über Befähigungen etc. in das Kunden-Jobportal der Euro-Schulen hochzuladen. Direkt im Portal können Sie einen (digitalen) Lebenslauf oder sogar schon ein Anschreiben für Ihre Bewerbungen generieren.
Das Jobportal zeigt Ihnen aktuell 1,2 Millionen offene Stellen – hier ist jetzt genaue Recherche angesagt. Der neue Job soll genau zu Ihnen passen. Wir zeigen Ihnen, wenn Sie Hilfe benötigen, wie Sie erfolgreich suchen. Im Idealfall haben Sie nach drei Klicks einen Treffer.
Neben Ihrer eigenen Stellensuche erhalten Sie Angebote über zu besetzende Arbeitsstellen von unseren Jobcoaches und Jobcoachinnen. Denn sie verfügen über gute Kontakte zu Unternehmen mit Personalbedarf und sind regional gut vernetzt.
Sie haben passende Stellenauschreibungen gefunden? Dann geht es jetzt richtig los. Sie können Ihre Bewerbung online oder wahlweise per Post versenden. Über Esojob behalten Sie automatisch den Überblick über Ihre Bewerbungsaktivitäten.
Damit Ihr Vorstellungsgespräch positiv ausfällt, bereiten wir Sie intensiv darauf vor. Sie sollten so viele Informationen wie möglich über das Unternehmen haben, bei dem Sie arbeiten möchten. Dann kommt es natürlich darauf an, wie Sie sich präsentieren. Die Art und Weise, wie Sie Ihr Gegenüber von sich und Ihren Fähigkeiten überzeugen, trainieren wir mit Ihnen. Auch Fragen zum Arbeitsplatz, den Rahmenbedingungen und den Anforderungen besprechen wir gerne mit Ihnen. Dann sollte der Unterschrift unter den Arbeitsvertrag nichts im Wege stehen.
Digitaler Kompetenzen-Check
Der neue Kurs „Digitaler Kompetenzen-Check“ wurde erfolgreich an den Euro-Schulen Mainz durchgeführt.
MehrNeue Ansprechpartner bei AVGS-Einzelcoachings
Das Team der Euro-Schulen bedankt sich herzlich bei seinem langjährigen Kollegen Herrn Schmorl, der sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Mehr„Projekt on Tour“
HoGa-Resilienz startet mit der Teilnahme an einem Unternehmerfrühstück des DEHOGA Sachsen-Anhalt e. V. in die Informationsoffensive.
MehrQualifizierung für Akademiker*innen ausländischer Herkunft
In Zusammenarbeit mit dem IQ Netzwerk fand an den Euro-Schulen Potsdam die Informationsveranstaltung „Grow UP – BWL und mehr“ statt.
MehrStart: Qualifizierungsprojekt im Rahmen der ESF Richtlinie „Wandel der Arbeit“
Seit April 2023 läuft an den Euro-Schulen Dessau das dreijährige Projekt „Kompetenz- und Resilienzerwerb durch Weiterbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe“.
MehrVeranstaltung zur Qualifizierung in den Arbeitsmarkt
Im März stellte Sonja Graf vom IQ Netzwerk Brandenburg ihr Unterstützungsprogramm Arbeitsmarktintegration von Menschen aus dem Ausland an den Euro-Schulen Potsdam vor.
MehrBerufseinstieg in die Automobilbranche geglückt
Wie das Projekt „Arbeitsmarktmentoren Sachsen“ einem jungen Mann syrischer Herkunft zu einem Ausbildungsplatz verhalf.
MehrPerfektionstraining Stapler: erfolgreicher Kursabschluss
Vom 5. September bis 15. November 2022 fand wieder unser Perfektionstraining Stapler statt. Der Kurs wurde von den Teilnehmenden sehr positiv bewertet und ein Großteil von ihnen hat bereits einen Arbeitsvertrag angeboten bekommen.
MehrBasteln und Gutes tun
Die Teilnehmenden unseres Förderzentrums haben für die vorweihnachtliche Spendenaktion der Volksbank Bielefeld-Gütersloh 45 Sterne gebastelt.
MehrAfterwork-Event als Dankeschön
Anfang November hatte das Projekt „Arbeitsmarktmentoren Landkreis Görlitz“ der Euro-Schulen Görlitz/Zittau zum Afterwork eingeladen.
MehrUnternehmensbesuch zur Fachkräftevermittlung
Ehemalige Projektteilnehmer*innen und aktuelle Sprachkursteilnehmende besuchten einen großen Blutspendedienst in Leipzig.
MehrMigrant*innen treffen Unternehmen
Mit über 15 Unternehmen aus Leipzig und der Region konnten wir erneut eine Plattform schaffen, die das gegenseitige Kennenlernen von Unternehmen mit geflüchteten Fachkräften und zukünftigen Auszubildenden unterstützt.
MehrBildungsmesse 2022
Am 21. September informierten wir auf der Bildungsmesse 2022 über unsere Bildungsangebote.
MehrProjekt und Veranstaltungen zur Fachkräftegewinnung
Im Rahmen der Fachkräfteallianz entwickelten die Euro-Schulen Leipzig mit dem Projekt ein Konzept zur Vermittlung von Arbeitskräften und Auszubildenden entwickelt.
MehrSommerfest
Am vergangenen Freitag war es wieder Zeit für unser Sommerfest für die Mitarbeitenden und Teilnehmenden des Förderzentrums.
MehrJobmesse „Arbeiten in Trier“
Besuchen Sie uns am 6. September 2022 auf der Jobmesse „Arbeiten in Trier“ für geflüchtete Menschen und lernen Sie die Integrations- und Berufssprachkurse der Euro-Schulen Trier kennen.
MehrBielefeld – Puddingtown
Das berühmte Nahrungsmittelunternehmen Dr. Oetker hat seinen Hauptsitz in Bielefeld und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Grund genug für die Teilnehmenden des Förderzentrums, eine Exkursion in die Dr. Oetker-Welt zu unternehmen.
MehrEin spannender Tag im Rahmen des IHK-Schüler-College
Beim Tagespraktikum in Jena konnte eine Teilnehmerin der Berufseinstiegsbegleitung Einblicke in die Ausbildung und das Berufsleben einer Hotelfachfrau erhalten.
MehrDer „digitale Kompetenzen – Check“ – neue geförderte Einzelmaßnahme der Euro-Schulen Mainz
Die Euro-Schulen Mainz haben einen neuen Kurs im Programm, in dem Sie Ihr digitales Know-how prüfen können: den digitale Kompetenzen – Check.
MehrWieder tolle Ergebnisse beim Hauptschulabschluss
Wir gratulieren den erfolgreichen Absolvent*innen aus der Gruppe der Nichtschülerprüfung für den Hauptschulabschluss!
MehrEntweder schwimmst du nach vorne oder du ruderst zurück
Die Arbeitsmarktmentor*innen feierten bei Kaffee und Kuchen gemeinsam mit ihren Mentees die erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse.
Mehr