Euro-Schulen

Unsere Bildungsangebote

Fachbereich
Wirtschaft &
Management
»
Fachbereich
Fremdsprachen &
Internationales
»

Hier finden Sie eine Übersicht all unserer Angebote. Über die linke Leiste können Sie unsere Angebote je nach Bedarf filtern. Sie haben die Möglichkeit, diese nach Standort, Bildungsart, Fachbereiche, Bildungsform, Lernformat und Fördermöglichkeiten anzeigen zu lassen. Auch die Kombination aus mehreren Filtern ist möglich. Am Ende der Seite finden Sie Informationen zu unserem ESO-Bonusprogramm.

/bildungsangebote?type=234567891
/bildungsangebote?type=345678912
Produkte Filtern
Reset Filter
Filter
Unsere Standorte
Bildungsart
Fachbereich
Bildungsform
Lernformat
Fördermöglichkeiten
mehr anzeigenweniger anzeigen
3 Ergebnisse
Extbase Variable Dump
array(22 items)
   BPOID => 'M#A2##C9#2Q18S#' (15 chars)
   TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
   FACHBEREICH => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars)
   BILDUNGSFORM => 'Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend' (36 chars)
   LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
   TITEL => 'Betreuungskraft § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI inklusive Demenzbegle
      itung - Qualifizierung
' (98 chars) TEASERTEXT => 'Wer bereits Betreuungs- und Aktivierungsaufgaben in einer Einrichtung überni
      mmt und eine Tätigkeit als Betreuungskraft anstrebt, kann sich in unserem Ku
      rs dafür qualifizieren.
' (175 chars) INHALT => 'Die Qualifizierung schließt einen Basis-, einen Aufbau- und einen Erweiterun
      gsteil mit Schwerpunkt „Demenz“ ein.<div><br></div><div>Themen der Lernseque
      nzen sind:</div><div><ul><li>Hauswirtschaft</li><li>Altersspezifische Erkran
      kungen sowie Möglichkeiten der Betreuung und Unterstützung</li><li>Grundlage
      n der Kommunikation und Interaktion</li><li>Notfalltraining</li><li>Grundken
      ntnisse der Pflege, sowie Pflege- und Betreuungsdokumentation •</li><li>Rech
      tskunde</li><li>Grundlagen der Ernährungslehre</li><li>Möglichkeiten der Bes
      chäftigung, Bewegung und Aktivierung</li><li>Training und Arbeit am Fallbeis
      piel </li></ul></div>
' (629 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) BRUTTOPREIS => '' (0 chars) VOID => 'GL4Z##C#43Q14##' (15 chars) VKOID => 'FL4Z##C#43Q17S#' (15 chars) LEOID => 'NL4Z##C#43Q17S#' (15 chars) ORT => 'Hannover' (8 chars) DATUMVON => '2026.03.02' (10 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=6L3G--WR33Q1I1-' (69 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Eine Pflegekraft in blauer Uniform unterstützt eine ältere Frau im Rollstuhl
      , die ein buntes Blumenmusterhemd trägt. Beide wirken fröhlich und befinden
      sich im Freien vor einem Haus mit Ziegelmauer und grünen Pflanzen. Das Bild
      veranschaulicht die liebevolle und professionelle Betreuung im Rahmen der Qu
      alifizierung zur Betreuungskraft § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI inkl
      usive Demenzbegleitung.
' (403 chars) SLUG => 'Betreuungskraft--53b-in-Verbindung-mit--43b-SGB-XI-inklusive-Dem' (64 chars) KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich GesundheitPflege' (28 chars) ORTE => array(1 item) Hannover => array(2 items) NAME => 'Hannover' (8 chars) BPOID => 'M#A2##C9#2Q18S#' (15 chars) LOGOS => array(1 item) 0 => 'ES' (2 chars)
Betreuungskraft § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI inklusive Demenzbegleitung - Qualifizierung
Fort- und Weiterbildung Gesundheit & Pflege Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend Präsenz-Unterricht offline

Wer bereits Betreuungs- und Aktivierungsaufgaben in einer Einrichtung übernimmt und eine Tätigkeit als Betreuungskraft anstrebt, kann sich in unserem Kurs dafür qualifizieren.

Wo
Wann
Extbase Variable Dump
array(22 items)
   BPOID => 'U7TW1#JW33Q18S#' (15 chars)
   TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
   FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (20 chars)
   BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars)
   LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
   TITEL => 'Inklusionsfachkraft Schwerpunkt "Schulassistenz und -begleitung" nach den St
      andards der Region Hannover
' (103 chars) TEASERTEXT => 'Werden Sie Inklusionsfachkraft mit dem Schwerpunkt Schulassistenz und -begle
      itung und erwerben Sie fundiertes Fachwissen sowie praxisnahe Kompetenzen fü
      r den Einsatz im schulischen und pädagogischen Umfeld.
' (206 chars) INHALT => 'Die Teilnehmenden erhalten umfassendes Wissen über pädagogische Konzepte, Be
      einträchtigungsarten, administrative und rechtliche Grundlagen und erlangen
      Kommunikationskompetenz sowie praktische Einblicke und Fertigkeiten für den
      professionellen Berufsalltag. Die Teilnehmenden werden darauf vorbereitet, p
      rimär den Bedarf des jungen Menschen zu decken und sekundär als Kommunikatio
      nspartner für Lehrer, Eltern und andere Netzwerkpartner zur Verfügung zu ste
      hen.<div><br></div><div>Die Qualifizierung findet in Teilzeit statt (36 UE/W
      oche zzgl. Pausen). Diese ist so konzipiert, dass der Unterricht vorrangig i
      n Präsenz, bei Bedarf aber auch in hybrider Form stattfinden kann.&nbsp;</di
      v><div>Die Maßnahme gliedert sich in drei Themenblöcke à ca. 10 Wochen sowie
       zwei betriebliche Praxisanteile à ca. 8 Wochen auf. Theorie- und Praxisblöc
      ke wechseln sich ab.</div><div><br></div><div>Die betrieblichen Praxisanteil
      e sind unterteilt in:&nbsp;<div><div><div><ol><li>Praxiseinsatz Behindertene
      inrichtung oder Schule SGB IX (körperlich/geistige Beeinträchtigung)&nbsp;</
      li><li>Praxiseinsatz pädagogische Einrichtung oder Schule SGB VIII (sozial-e
      motionale Beeinträchtigung)</li></ol>Die tägliche Unterrichtszeit (Theoriebl
      ock) beträgt 8 UE von Montag bis Donnerstag und 4 UE am Freitag zzgl. Erholu
      ngspausen. Die betrieblichen Praxisanteile sind in der Regel mit 40 Wochenst
      unden abzuleisten. Maßgeblich sind jedoch die regulären Arbeitszeiten des Pr
      aktikumsbetriebes.</div><div><br></div><div>In der Maßnahme sind ein Erste-H
      ilfe-Kurs à 8 UE integriert sowie die Belehrung gem. Infektionsschutzgesetz
      § 43 nach der Verordnung Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene à 8 UE.</div>
      </div></div></div><div><br></div><div><div><b>Förderung durch Bildungsgutsch
      ein</b></div><div>Die Maßnahme „Inklusionsfachkraft Schwerpunkt „Schulassist
      enz und -begleitung“ nach den Standards der Region Hannover “ ist von CERTQU
      A nach AZAV unter der Nummer</div><div>2025M100991-10001 zugelassen. Es best
      eht die Möglichkeit, das...
' (2157 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) BRUTTOPREIS => '' (0 chars) VOID => 'LIPN4#FA43Q14##' (15 chars) VKOID => '8IPN4#FA43Q17S#' (15 chars) LEOID => 'SIPN4#FA43Q17S#' (15 chars) ORT => 'Hannover' (8 chars) DATUMVON => '2025.12.08' (10 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=-OS41-8843Q1I1-' (69 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Eine Frau mit kurzen Haaren und Brille sitzt lächelnd an einem Tisch und hil
      ft einem Jungen mit Down-Syndrom beim Malen. Der Junge trägt ein gestreiftes
       Shirt und eine Schutzschürfe. Beide arbeiten gemeinsam an einem Bild mit bu
      nten Pastellkreiden. Auf dem Tisch liegen weitere Kreiden und eine offene Kr
      eidebox. Im Hintergrund sind Kunstutensilien und ein Fenster zu sehen.
' (374 chars) SLUG => 'Inklusionsfachkraft-Schwerpunkt-Schulassistenz-und--begleitung-n' (64 chars) KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich PdagogikSoziales' (28 chars) ORTE => array(1 item) Hannover => array(2 items) NAME => 'Hannover' (8 chars) BPOID => 'U7TW1#JW33Q18S#' (15 chars) LOGOS => array(1 item) 0 => 'ES' (2 chars)
Inklusionsfachkraft Schwerpunkt "Schulassistenz und -begleitung" nach den Standards der Region Hannover
Fort- und Weiterbildung Pädagogik & Soziales Teilzeit Präsenz-Unterricht offline

Werden Sie Inklusionsfachkraft mit dem Schwerpunkt Schulassistenz und -begleitung und erwerben Sie fundiertes Fachwissen sowie praxisnahe Kompetenzen für den Einsatz im schulischen und pädagogischen Umfeld.

Wo
Wann
Extbase Variable Dump
array(22 items)
   BPOID => 'I4YH3#QML2Q18S#' (15 chars)
   TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars)
   FACHBEREICH => 'Schul- & Berufsbildung' (22 chars)
   BILDUNGSFORM => 'Vollzeit, Teilzeit' (18 chars)
   LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (26 chars)
   TITEL => 'Vermittlung von Grundkompetenzen - Vorbereitung auf eine Qualifizierung' (71 chars)
   TEASERTEXT => 'Bereiten Sie sich optimal auf Ihre berufliche Weiterqualifizierung vor.' (71 chars)
   INHALT => 'Ausbau von Lern- und Schlüsselkompetenzen sowie von Grundkompetenzen in den 
      Bereichen <div> <ul> <li>Deutsch/Kommunikation, </li> <li>Mathematik, </li>
      <li>Informations- und Kommunikationstechnologien / IT und Medien.</li> </ul>
       </div>
' (235 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) BRUTTOPREIS => '' (0 chars) VOID => '2S8K5#XI43Q14##' (15 chars) VKOID => 'ZR8K5#XI43Q17S#' (15 chars) LEOID => '6S8K5#XI43Q17S#' (15 chars) ORT => 'Mönchengladbach' (15 chars) DATUMVON => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euro-schulen.de/action?downloadDocument=BTF-1-IP33Q1I1-' (69 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Ein junger Mann mit einem karierten Hemd sitzt an einem Tisch in einem Klass
      enzimmer oder Seminarraum und hält einen Stift in der Hand. Er lächelt und s
      cheint aufmerksam zu sein. Im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen, da
      runter eine Frau mit kurzem Haar und einem gelben Pullover sowie ein älterer
       Mann mit grauem Haar und einem lila Hemd. Der Raum ist hell und hat große F
      enster, die Tageslicht hereinlassen.
' (416 chars) SLUG => 'Vermittlung-von-Grundkompetenzen---Vorbereitung-auf-eine-Qualifi' (64 chars) KLASSEN_TYP => 'FortundWeiterbildung' (20 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'fachbereich ' (12 chars) ORTE => array(2 items) Mönchengladbach => array(2 items) NAME => 'Mönchengladbach' (15 chars) BPOID => 'I4YH3#QML2Q18S#' (15 chars) Viersen => array(2 items) NAME => 'Viersen' (7 chars) BPOID => 'I4YH3#QML2Q18S#' (15 chars) LOGOS => array(1 item) 0 => 'ES' (2 chars)
Vermittlung von Grundkompetenzen - Vorbereitung auf eine Qualifizierung
Fort- und Weiterbildung Schul- & Berufsbildung Vollzeit, Teilzeit Präsenz-Unterricht offline

Bereiten Sie sich optimal auf Ihre berufliche Weiterqualifizierung vor.

Wo
Wann
Standort wählen
Diese Veranstaltung unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland. Bitte wählen Sie den gewünschten Standort.