Deutsch lernen
Deutsch lernen im Märkischen Kreis
Egal, ob Sie ganz neu in Deutschland sind, einen Beruf suchen oder Ihre Deutschkenntnisse perfektionieren wollen – die Euro-Schulen Märkischer Kreis sind Ihre starken Partner im Bereich Deutsch und Integration. Wir unterstützen Sie direkt nach der Ankunft in Deutschland mit Integrationskursen, Alphabetisierung und persönlicher Beratung.
Sie sind neu in Deutschland angekommen und möchten nun schnell die deutsche Sprache lernen und die deutschen Gepflogenheiten und das Land kennenlernen? Da hilft ein Integrationskurs: Hier können Sie Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern. Sie erfahren auch zusammen mit anderen Neuankömmlingen vieles über Deutschland und die Deutschen, ihre Traditionen, ihre Geschichte und vieles mehr. Und Sie haben die Gelegenheit, andere Menschen persönlich kennenzulernen.
Deutschkurse und Integrationskurse
Sie möchten Deutsch lernen, Ihre Sprachkenntnisse verbessern oder eine Deutschprüfung ablegen? Oder Sie suchen einen passgenauen Sprachkurs für Ihre ausländischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Dann kommen Sie zu uns! Wir beraten Sie gern zu den Angeboten und Fördermöglichkeiten.
Sie leben in Deutschland und möchten in kurzer Zeit gut Deutsch sprechen können? Wir helfen Ihnen gerne!
MehrSie haben einen Integrationskurs absolviert und möchten nun Ihre erlernten Sprachkenntnisse zertifizieren lassen? Dann legen Sie bei uns den Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) ab!
MehrSie leben in Deutschland und möchten in kurzer Zeit gut Deutsch sprechen können? Wir helfen Ihnen gerne!
MehrDer Integrationskurs mit Alphabetisierung ist speziell für die Zuwandernden gedacht, die die lateinische Schriftsprache schlecht oder gar nicht beherrschen.
MehrGemeinsam mit anderen Jugendlichen schnell die deutsche Sprache lernen und vieles über Deutschland, die Kultur und die Traditionen erfahren: der erste Schritt in eine gelungene Integration.
MehrWer nach dem Integrationskurs nicht sofort in Arbeit einsteigt, kann mit unserem Kurs die Zeit sinnvoll nutzen - so bleiben die Sprachkenntnisse aktiv.
MehrAlphabetisierung
Migrant*innen, welche die lateinische Schriftsprache schlecht oder gar nicht beherrschen, werden im Integrationskurs mit Alphabetisierung beim Erlernen der deutschen Sprache und des lateinischen Schriftbilds intensiv unterstützt.
Integrationskurs wiederholen
Im Wiederholerkurs haben Sie die Möglichkeit, sich mit weiteren 300 Unterrichtsstunden noch einmal intensiv auf die Abschlussprüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" vorzubereiten.

02371 4636916
In Gedanken bei den Opfern in der Türkei und Syrien
Wir sind tief betroffen angesichts der Situation nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien.
MehrDeutsch lernen: Informationen in Leichter Sprache
Das BAMF hat eine neue Broschüre über Integrationskurse mit Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht.
MehrInformationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України
Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht.
На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.
Mehr
Aktuelle Informationen über Corona-Maßnahmen und Impfung in vielen Sprachen
Das Bundesamt für Migration und Flüchlinge (BAMF) informiert in über 20 Sprachen über Corona, die Impfkampagne, Verhaltensregeln, Reisebestimmungen, Arbeitsrecht und mehr.
MehrDeutsch lernen zur Weihnachtszeit
Kennen Sie schon unseren Adventskalender? Auf unseren Social Media-Kanälen erklären wir 24 Tage lang die schönsten deutschen Weihnachtswörter.
MehrIntegration gelungen! Die bewegende Geschichte einer syrischen Familie
Mit Unterstützung der Euro-Schulen Zwickau und den Arbeitsmarktmentor*innen gelang es einer syrischen Familie, sich ein Leben in Deutschland aufzubauen.
MehrFremdsprachen lernen – Sprachtests und Sprachlevels im Überblick
Sie möchten eine neue Sprache erlernen, wissen aber nicht, mit welchem Kurs Sie starten sollen? Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen bildet die Grundlage für Lehrpläne, Lehrbücher und Prüfungen. Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen in Ihrer Nähe helfen Ihnen, den richtigen Deutschkurs zu finden.
MehrDeutsch lernen mit Podcasts
Podcasts sind eine prima Sache, um das Hörverständnis in einer Fremdsprache zu verbessern. Hier gilt vor allem: Wiederholen, wiederholen und nochmals wiederholen. Hören Sie sich jeden Tag einen kleinen Beitrag in deutscher Sprache an. Podcasts gibt es zu allen möglichen Themen und für jedes Sprachlevel.
Vom Hauptschulabschluss zum Berufsziel – Geschichte einer Syrerin in Deutschland
Eine Frau aus Syrien findet mit Unterstützung der Arbeitsmarktmentoren eine Perspektive in Deutschland.
MehrWeihnachten international
Wie sieht Weihnachten international aus? Unsere Teilnehmer*innen berichten von den Bräuchen in ihren Herkunftsländern.
MehrGeschlechtergerechte Sprache: Vom Denken in neuen Kategorien
Ist es Ihnen schon aufgefallen? Seit etwa einem Jahr hat sich auf den Webseiten der Euro-Schulen etwas grundlegend geändert: Wir gendern (sprich: „tschändern“). Zum einjährigen Jubiläum wollen wir dem Gendern nochmal auf den Grund gehen.
MehrVon Sprachen im Alltag begleitet
Wo wir auch hinhören, begegnen uns die verschiedensten Sprachen. Damit Sie in Zukunft auf wildes Rumgefuchtel mit Händen und Füßen verzichten und endlich mitreden können, habe ich hier einige Tipps, wie Sie auch im Alltag wunderbar Ihre neue Zielsprache lernen können.
Mehr