Potenzialanalyse im aktuellen Projekt „Praxisberater an Oberschulen in Sachsen“
Aktuell führen wir in der Sportoberschule die Potenzialanalyse „Profil AC Sachsen“ mit den 7. Klassen durch. So werden berufliche Stärken der Jugendlichen erkannt, aus denen im weiteren Verlauf des Projektes berufliche Perspektiven entwickelt werden.
Die Schüler gestalten hier u. a. einen individuellen Schlüsselanhänger. Aus Vorlagen wählen sie ein Tier aus, welches ihnen gefällt. Dabei gehen sie sehr konzentriert und motiviert vor. Bei der Herstellung werden Selbstständigkeit, Ordentlichkeit, Feinmotorik, Arbeitsgenauigkeit und Arbeitstempo von den Praxisberater*innen nach definierten Kriterien beobachtet und eingeschätzt. Den fertigen Schlüsselanhänger können die Teilnehmenden natürlich mit nach Hause nehmen.
Vertiefte Berufsorientierung – Praxisberater*innen
(gemäß der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus)
Seit dem Schuljahr 2019/2020 (ff.) unterstützen unsere Praxisberater*innen die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassenstufe an verschiedenen Leipziger Oberschulen bei der Berufsorientierung.
*Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes sowie durch Mittel der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit.
Beitragsbild: Euro Akademie