Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Sportoberschule Leipzig arbeiten konzentriert in einem Klassenraum an kreativen Aufgaben mit Stoff- und Bastelmaterialien im Rahmen der Potenzialanalyse ‚Profil AC Sachsen‘ der Euro-Schulen Leipzig. Auf den Tischen liegen farbige Materialien, Werkzeuge und Bastelutensilien, während die Jugendlichen gemeinsam praktische Aufgaben bearbeiten.

Potenzialanalyse im aktuellen Projekt „Praxisberater an Oberschulen in Sachsen“

14. November 2025

Aktuell führen wir in der Sportoberschule die Potenzialanalyse „Profil AC Sachsen“ mit den 7. Klassen durch. So werden berufliche Stärken der Jugendlichen erkannt, aus denen im weiteren Verlauf des Projektes berufliche Perspektiven entwickelt werden.

Die Schüler gestalten hier u. a. einen individuellen Schlüsselanhänger. Aus Vorlagen wählen sie ein Tier aus, welches ihnen gefällt. Dabei gehen sie sehr konzentriert und motiviert vor. Bei der Herstellung werden Selbstständigkeit, Ordentlichkeit, Feinmotorik, Arbeitsgenauigkeit und Arbeitstempo von den Praxisberater*innen nach definierten Kriterien beobachtet und eingeschätzt. Den fertigen Schlüsselanhänger können die Teilnehmenden natürlich mit nach Hause nehmen.

Vertiefte Berufsorientierung – Praxisberater*innen 
(gemäß der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus)

Seit dem Schuljahr 2019/2020 (ff.) unterstützen unsere Praxisberater*innen die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassenstufe an verschiedenen Leipziger Oberschulen bei der Berufsorientierung.

*Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes sowie durch Mittel der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit.

Beitragsbild: Euro Akademie

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Sportoberschule Leipzig arbeiten konzentriert in einem Klassenraum an kreativen Aufgaben mit Stoff- und Bastelmaterialien im Rahmen der Potenzialanalyse ‚Profil AC Sachsen‘ der Euro-Schulen Leipzig. Auf den Tischen liegen farbige Materialien, Werkzeuge und Bastelutensilien, während die Jugendlichen gemeinsam praktische Aufgaben bearbeiten.
Logo der Bundesagentur für Arbeit: rotes kreisförmiges Symbol mit weißem stilisiertem Buchstaben A, daneben der schwarze Schriftzug ‚Bundesagentur für Arbeit‘ – offizielles Signet der deutschen Arbeitsverwaltung.
Logo des Freistaates Sachsen: grünes stilisiertes Landeswappen mit horizontalen Streifen unter dem Schriftzug ‚Sachsen‘ – offizielles Signet des Bundeslandes.