Extbase Variable Dump
NULL

Aktuelles aus Hohenstein-Ernstthal

Wir sind gern für Sie da an den Euro-Schulen Hohenstein-Ernstthal!

19. September 2025

Sie haben noch offene Fragen zu einem unserer Bildungsangebote? Gern beantworten wir Ihnen diese persönlich. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir freuen uns auf Sie!

mehr lesen

Mit Herz und Kreativität dabei

16. April 2025

Beim Frühlingsfest in Hohenstein-Ernstthal zeigten sich die Euro Akademie und die Euro-Schulen von ihrer kreativen Seite. Mit Bastelspaß, Naturquiz und viel Engagement begeisterten sie kleine und große Besucher*innen – mitten im Herzen der Stadt.

mehr lesen

Schritt für Schritt grüner: Die Euro-Schulen setzen auf Ökostrom!

28. Oktober 2024

Die ESO Education Group setzt auf 100 % Ökostrom und verstärkt damit ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Davon profitiert auch die ESO-Marke Euro-Schulen.

mehr lesen

Der nächste Schritt unserer Klimaschule

9. September 2024

In Hohenstein-Ernstthal feierten wir unser Schulfest und die Einweihung des neuen Barfußpfades.

mehr lesen

Deine Stimme zählt - Geh wählen am 1. September bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen!

30. August 2024

Am Sonntag ist es so weit: In Sachsen und Thüringen stehen die Landtagswahlen an. Nicht wählen? Das ist keine Option!

mehr lesen

Gesundheitstag in Hohenstein-Ernstthal

6. August 2024

Die Mitarbeitenden der Euro Akademie und der Euro-Schulen Hohenstein-Ernstthal nutzten die Vorbereitungswoche, um sich auch gesundheitlich auf das neue Schuljahr vorzubereiten.

mehr lesen

Wählen statt abwählen

27. März 2024

Es wird spannend, denn am 9. Juni 2024 ist nicht nur Europawahl, sondern in Sachsen zusätzlich Kommunalwahl. Im Rahmen unseres Demokratieförderprojekts begrüßten wir dazu den Hauptamtsleiter sowie den Vorsitzenden des Wahlausschusses bei uns.

mehr lesen

Save the Date: Berufsorientierungsmesse am Sachsenring

27. März 2024

Schon jetzt vormerken: Am 9. November 2024 findet die beliebte Messe für Schulabgänger*innen statt.

mehr lesen

Auszeichnung als Klimaschule

2. Februar 2024

Euro-Schulen und Euro Akademie Hohenstein-Ernstthal als Klimaschule ausgezeichnet.

 

 

mehr lesen

Bildungs- und Ausbildungsmesse der Euro-Schulen und Euro Akademie Hohenstein-Ernstthal

8. November 2023

Am vergangenen Samstag fand die Bildungs- und Ausbildungsmesse der Euro-Schulen und Euro Akademie Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring statt. 

mehr lesen

Berufsorientierungsmesse am Sachsenring

27. Oktober 2023

Am 4. November werden angehenden Azubis und deren Eltern Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen vorgestellt.

mehr lesen

Unser grünes Klassenzimmer

16. Oktober 2023

In Hohenstein-Ernstthal bereitet man sich schon jetzt auf die nächste Freiluft-Lern-Saison vor.

mehr lesen

Neues Einbürgerungsgesetz von Regierung verabschiedet

24. August 2023

Die Bundesregierung hat am 23. August 2023 eine Reform der Einbürgerung verabschiedet. Ziel ist es, den Zuzug von Fachkräften zu beschleunigen und die Lebensleistung der schon lange in Deutschland lebenden Menschen zu würdigen. Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen.

 

mehr lesen

Aktion "Wildblumenwiese": Ackern für den Earth Day

2. Mai 2023

Die Schüler*innen und Azubis haben auf 300 Quadrametern Blumen ausgesät - jetzt heißt es: warten auf die ersten Blüten.

mehr lesen

Video zur Arbeitsmarktmesse „Beruf und Bildung“

4. April 2023

In einem vierminütigen Video des Regionalsenders KabelJournal können Sie einen Einblick von den Messetagen am Sachsenring gewinnen.

mehr lesen

Neustart am Sachsenring

21. März 2023

Nach pandemiebedingter Unterbrechung fand am vergangenen Samstag die Messe „Beruf und Bildung am Sachsenring“ wieder in Präsenz statt.

mehr lesen

HoHoHo… Weihnachtliches Kinderfest an den Euro-Schulen Hohenstein-Ernstthal

12. Dezember 2022

Beim Kinderfest an den Euro-Schulen Hohenstein-Ernstthal herrschte stimmungsvolle Weihnachtsvorfreude.

mehr lesen

Deutsch lernen: Informationen in Leichter Sprache

30. November 2022

Das BAMF hat eine neue Broschüre über Integrationskurse mit Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht. 

mehr lesen

Ob hoch hinaus oder pitschenass …

7. September 2022

…wir haben alle besonderen Bedingungen im Griff! Mit ihrer exzellenten Arbeit haben die Höhenkletterer unsere Dachrinnen zur richtigen Zeit wieder instand gesetzt.

mehr lesen

Jubiläumsfest: 30 Jahre Euro-Schulen in Hohenstein-Ernstthal

19. Juli 2022

Mit einem großen Kinder- und Schülerfest begingen am 14.07.2022 die Euro-Schulen Hohenstein-Ernstthal ihr 30-jähriges Jubiläum am Standort.

mehr lesen

Zukunft „Weiterbildungsrepublik“: Bildungszeit und Lebenschancen-BAföG sollen kommen

28. April 2022

In Zukunft soll Weiterbildung selbstbestimmter und eine Förderung lebenslang möglich sein. Deutschland will zur „Weiterbildungsrepublik“ werden.

mehr lesen

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України

21. April 2022

Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht. 

На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.

 

mehr lesen

Sicherheit und soziale Kontakte im Kennenlernkurs für geflüchtete Ukrainer​

20. April 2022

In den Kennenlernkursen für Geflüchtete aus der Ukraine geht es um viel mehr, als um das Erlernen der deutschen Sprache. Ehrenamtlich stehen Mitarbeitende den ukrainischen Geflüchteten bei Schwierigkeiten zur Seite, vermitteln Sicherheit, hören zu und helfen bei Behördlichem.

mehr lesen

Kostenloser Kennenlernkurs für Geflüchtete aus der Ukraine

7. April 2022

Ab dem 12. April bieten wir in Hohenstein-Ernstthal einen Kennenlernkurs für Geflüchtete aus der Ukraine an.

mehr lesen

Einladung zum GediG-Workshop 4 – Gestaltungsrichtlinien und Datensicherheit

2. März 2022

Als Praxispartner des BMBF-geförderten GediG-Projektes laden Sie die Euro-Schulen Hohenstein-Ernstthal herzlich zum 4. Online-Workshop „Gestaltungsrichtlinien und Datensicherheit (Alternative zu WhatsApp & Co.)“ am 30.03.2022 von 10.00 – 14.30 Uhr ein.

mehr lesen

Arbeitsmarktmesse am Sachsenring: Es bleibt digital

14. Januar 2022

Am 18. März 2022 von 10-13 Uhr findet wieder die Messe „Beruf und Bildung am Sachsenring“ statt – virtuell auf unserer Messewebsite und über Microsoft Teams.

mehr lesen

Deutsch lernen zur Weihnachtszeit

7. Dezember 2021

Kennen Sie schon unseren Adventskalender? Auf unseren Social Media-Kanälen erklären wir 24 Tage lang die schönsten deutschen Weihnachtswörter.

mehr lesen

Durchbruch in den Sommerferien

8. September 2021

Mit Beginn der Sommerferien blieb es trotzdem laut am Standort Hohenstein-Ernstthal, denn es starteten umfangreiche Baumaßnahmen im Gebäude.

mehr lesen

Bewerbungsanschreiben: Der perfekte Einstieg

30. August 2021

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in der Personalabteilung eines großen Unternehmens. Täglich flattern unzählige Bewerbungen in Ihr Postfach. Wird Ihre Neugier beflügelt, wenn Sie zum 1000. Mal lesen „hiermit bewerbe ich mich …“? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Personaler*innen mit Worten fesseln und sich mit dem Bewerbungsanschreiben von Ihren Mitstreiter*innen abheben.

mehr lesen

Die eigenen Stärken erkennen

13. August 2021

Es ist die klassische Frage im Vorstellungsgespräch: „Wo liegen Ihre Stärken?“. Bewerbungsexpert*innen raten meist dazu, Stärken zu nennen, die auf das Jobprofil passen.

mehr lesen

Integration durch Alphabetisierung und gemeinsames Erleben

6. August 2021

Ein gemeinsames Sommerfest mit der Erzieherklasse der Euro Akademie bildete kürzlich den Höhepunkt für die Teilnehmenden des Alphabetisierungskurses.

mehr lesen

Diese Farben sollten Sie im Vorstellungsgespräch niemals tragen

5. Juli 2021

Farben haben einen größeren Einfluss auf uns, als wir denken. Da der erste Eindruck beim Vorstellungsgespräch entscheidend ist – für den zweiten bleibt nämlich keine Zeit – sagen wir Ihnen, was andere über Sie denken, wenn Sie Pink, Blau, Rot, Grün, Gelb, Weiß oder Schwarz tragen.

mehr lesen

Wie finde ich den passenden Beruf für mich?

16. Juni 2021

Vor allem für junge Leute ist es nicht gerade einfach zu bestimmen, wohin die berufliche Reise gehen soll. Teilweise geben die Eltern die Richtung vor und schauen gar nicht erst danach, was ihrem Kind zusagen würde. Da heißt es oft: „Ach, wenn nicht, dann gehst du halt ins Büro, damit machst du nichts falsch.“ Das mag ja sein und manchen gefällt es eben, die meiste Zeit hinterm Bildschirm zu sitzen. Aber macht das automatisch glücklich?

mehr lesen

Neues Kursangebot: “Start digital”

9. April 2021

Unterstützung für Jobsuchende, auf digitalen Wegen erfolgreich zurück in den Beruf zu finden.

mehr lesen

Forschungsprojekt GediG und Euro-Schulen auf der Bildungsforschungstagung

16. März 2021

Unsere Praxisexpertinnen waren bei einer Diskussionsrunde zum Thema "Digitales Lernen" bei der Bildungsforschungstagung des BMBF dabei.

mehr lesen

Integration gelungen! Die bewegende Geschichte einer syrischen Familie

2. März 2021

Mit Unterstützung der Euro-Schulen Zwickau und den Arbeitsmarktmentor*innen gelang es einer syrischen Familie, sich ein Leben in Deutschland aufzubauen.

mehr lesen

Fremdsprachen lernen – Sprachtests und Sprachlevels im Überblick

14. Januar 2021

Sie möchten eine neue Sprache erlernen, wissen aber nicht, mit welchem Kurs Sie starten sollen? Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen bildet die Grundlage für Lehrpläne, Lehrbücher und Prüfungen. Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen in Ihrer Nähe helfen Ihnen, den richtigen Deutschkurs zu finden.

mehr lesen

Deutsch lernen mit Podcasts

14. Januar 2021

Podcasts sind eine prima Sache, um das Hörverständnis in einer Fremdsprache zu verbessern. Hier gilt vor allem: Wiederholen, wiederholen und nochmals wiederholen. Hören Sie sich jeden Tag einen kleinen Beitrag in deutscher Sprache an. Podcasts gibt es zu allen möglichen Themen und für jedes Sprachlevel.
 

mehr lesen

Weihnachten international

21. Dezember 2020

Wie sieht Weihnachten international aus? Unsere Teilnehmer*innen berichten von den Bräuchen in ihren Herkunftsländern.

mehr lesen