Zoll- und Exportrecht
Erwerben Sie fundierte Kenntnisse des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts
Der Erfolg eines Unternehmens, das auf dem internationalen Markt agiert, hängt auch von einem erfolgreichen Zoll- und Exportmanagement ab. Dazu sind erleichterte Verfahren wie "Zugelassener Ausführer", "Ermächtigter Ausführer" und die Zertifizierung als "Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter" notwendig. Fundierte Kenntnisse des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts bringen Rechtssicherheit und damit entscheidenden Erfolg beim Warenaustausch über die Grenzen der Europäischen Union.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung gibt Ihrem zuständigen Hauptzollamt die Gewissheit, dass die grundlegenden Fragen des Exports beherrscht werden und leistet damit einen wertvollen Beitrag, erleichterte Verfahren erfolgreich zu praktizieren.
Zoll- und Exportrecht
Inhalt
Schwerpunkte:Zolltarifrecht
Wie finde ich die richtige Zolltarifnummer?
Warenursprung und Präferenzen
- Präferenzregelungen
- Neue Präferenzabkommen
- Dokumente: EUR 1, Ursprungserklärung,
- Lieferantenerklärung nach VO 1207/2001
- Ursprungsermittlung
Verfahren "Ermächtigter Ausführer"
Nichtpräferentieller Ursprung
Dokument: Allgemeines Ursprungszeugnis
Ausfuhrverfahren
- Ausfuhranmeldung IAA plus
- Verfahren "Zugelassener Ausführer"
- Vertrauenswürdiger Ausführer (§ 17 AWV)
Exportkontrollrecht
- Codierung Y 901
- Gelistete Waren/Nicht gelistete Waren
- Complianceprogramme
Behandlung von Rückwaren
Voraussetzungen
Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (engl. AEO)