Euro-Schulen Datenschutz
Stand: 30.12.2024
1) Präambel
Herzlich willkommen auf unserer Internetseite! Wir möchten nachfolgend darstellen, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten. Hierbei soll Ihnen erläutert werden, wie unsere angebotenen Dienste arbeiten und wie hierbei der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet wird. 
 Personenbezogene Daten sind gemäß Art. 4 Ziff. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie u.a. in Art. 4 Ziff. 1 DSGVO. 
 Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit unter https://www.euro-schulen.de/euro-schulen/datenschutz abgerufen, abgespeichert und ausgedruckt werden. 
Soweit wir als Rechtmäßigkeitsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unser berechtigtes Interesse oder ein berechtigtes Interesse eines Dritten (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) anführen, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO zu:
Gemäß Art. 21 DSGVO haben Sie das Recht,
jederzeit gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr zu Zwecken des Direktmarketings oder eines damit in Verbindung stehenden Profilings. 
 Auch zu anderen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nach einem Widerspruch nicht, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (vgl. etwa Art. 21 Abs. 1 DSGVO, sog. „eingeschränktes Widerspruchsrecht“). In diesem Fall müssen Sie für den Widerspruch Gründe darlegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. 
 Sie können auch Widerspruch gegen eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, einlegen, die zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DSGVO erfolgt, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich (vgl. Art. 21 Abs. 6 DSGVO). 
Wir werden Sie in den einzelnen Abschnitten auf das Widerspruchsrecht auch noch einmal gesondert hinweisen (z.B. durch den Hinweis: „Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu“), sofern dieses Recht besteht. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur Ausübung Ihres Widerspruchsrechts.
Um die folgende Datenschutzerklärung übersichtlich zu halten, verweisen wir an verschiedenen Stellen durch Links auf Informationen und Datenschutzhinweise, die sich auf externen Webseiten (vgl. auch Abschnitt „Soziale Netzwerke & Externe Links“ in dieser Datenschutzerklärung) befinden. Wir sind sehr bemüht, die Verlinkungen, die wir in dieser Datenschutzerklärung aufführen, auch aktuell zu halten. Dennoch ist aufgrund der stetigen Aktualisierung der Webseiten nicht ausgeschlossen, dass Verlinkungen nicht korrekt funktionieren. Sollte Ihnen eine solche Verlinkung auffallen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns dies unter datenschutz@eso.de mitteilen, damit wir den aktuellen Link einpflegen können.
2) Verantwortlicher
(1) Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Ziff. 7 DSGVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
Euro-Schulen-Organisation GmbH 
 Hauptstraße 23 
 63811 Stockstadt am Main  
Tel.: 06027 41880 
 Fax: 06027 418820 
 E-Mail: info@eso.de 
(2) Für die unter den nachfolgenden Abschnitten „Formular Informationsmaterial“, „Kontaktformular“, „Beratungsformular“, „Formular Bewerbung“, „Formular zu Infoveranstaltungen und Messen", „Formular „Wir freuen uns auf Sie!“, und „Anmeldeformular für Fort- und Weiterbildungen” ist Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Ziff. 7 DSGVO für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ausschließlich der von Ihnen jeweils ausgewählte Standort.
Soweit Sie die Möglichkeit nutzen, mit einem Standort postalisch, telefonisch, per Fax, WhatsApp oder per E-Mail Kontakt aufzunehmen (Abschnitt "Kontaktaufnahme"), ist für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ausschließlich der von Ihnen im Rahmen der Kontaktaufnahme angesprochene Standort Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Ziff. 7 DSGVO.
Die Namen und die Kontaktdaten der verantwortlichen Standorte lauten wie folgt:
(2.2.1) Standort: Euro-Schulen Altena (Märkischer Kreis)
Euro-Schulen Westfalen GmbH
Gustav-Selve-Str. 61 
 58762 Altena 
Tel.: 02352 3384352 
 E-Mail: altena@eso.de 
(2.2.2) Standort: Euro-Schulen Altenburg
Euro-Schulen West-Thüringen GmbH
Münsaer Straße 33 
 04600 Altenburg 
Tel.: 03447 310630 
 Fax: 03447 310631 
 E-Mail: altenburg@eso.de 
(2.2.3) Standort: Euro-Schulen Aschaffenburg
Euro-Schulen Aschaffenburg GmbH
Goldbacher Straße 6 
 63739 Aschaffenburg 
Tel.: 06021 448840 
 Fax: 06021 4488456 
 E-Mail: aschaffenburg@eso.de 
(2.2.4) Standort: Euro-Schulen Bamberg
Euro-Schulen Nordbayern GmbH
Ludwigstraße 25 
 96052 Bamberg 
Tel.: 0951 986080 
 Fax: 0951 9860820 
 E-Mail: bamberg@eso.de 
(2.2.5) Standort: Euro-Schulen Bergisch Gladbach
Euro-Schulen Rheinland GmbH
Odenthaler Straße 19 
 51469 Bergisch Gladbach 
Tel.: 02202 8186576 
 E-Mail: bergisch-gladbach@eso.de 
(2.2.6) Standort: Euro-Schulen Berlin
Euro-Schulen Berlin Brandenburg GmbH
Berlinerstraße 66, Haus A 
 13507 Berlin 
Tel.: 030 43557030 
 Fax: 030 43557059 
 E-Mail: berlin@eso.de  
(2.2.7) Standort: Euro-Schulen Bielefeld (Ostwestfalen-Lippe)
Euro-Schulen Nord GmbH
Herforder Straße 158 
 33609 Bielefeld 
Tel.: 0521 967630 
 Fax: 0521 9676310 
 E-Mail: bielefeld@eso.de 
(2.2.8) Standort: Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen
Euro-Schulen Sachsen-Anhalt Süd GmbH
Wasserturmstraße 1 
 06803 Bitterfeld-Wolfen 
Tel.: 03493 73600 
 Fax: 03493 73605 
 E-Mail: bitterfeld-wolfen@eso.de  
(2.2.9) Standort: Euro-Schulen Bonn
Euro-Schulen Rheinland GmbH
Maximilianstraße 20 
 53111 Bonn 
Tel.: 0228 97896510 
 E-Mail: bonn@eso.de  
(2.2.10) Standort: Euro-Schulen Chemnitz
Euro-Schulen West-Sachsen GmbH
Hartmannstr. 3a-7 
 09111 Chemnitz 
Tel.: 0371 43311230 
 Fax: 0371 433112320 
 E-Mail: chemnitz@eso.de  
(2.2.11) Standort: Euro-Schulen Dessau
Euro-Schulen Sachsen-Anhalt Süd GmbH
Antoinettenstraße 37 
 06844 Dessau-Roßlau 
Tel.: 0340 2549260 
 Fax: 0340 25492633 
 E-Mail: dessau@eso.de  
(2.2.12) Standort: Euro-Schulen Dortmund (Märkischer Kreis)
Euro-Schulen Westfalen GmbH
Friedenstraße 41-43 
 44139 Dortmund   
Tel.: 0231 9529640 
 Fax: 0231 95296433 
 E-Mail: dortmund@eso.de  
(2.2.13) Standort: Euro-Schulen Dresden
Euro-Schulen GmbH
Wiener Platz 6 
 01069 Dresden 
Tel.: 0351 4845120 
 Fax: 0351 48451220 
 E-Mail: dresden@eso.de  
(2.2.14) Standort: Euro-Schulen Düren
Euro-Schulen Rheinland GmbH
Josef-Schregel-Straße 31 
 52349 Düren 
Tel.: 02421 5054481 
 Fax: 02421 5054482 
 E-Mail: dueren@eso.de  
(2.2.15) Standort: Euro-Schulen Düsseldorf
Euro-Schulen Rhein-Ruhr-Wupper GmbH
Kruppstraße 82-84 
 40227 Düsseldorf 
Tel.: 0211 6877590 
 Fax: 0211 68775911 
 E-Mail: duesseldorf@eso.de  
(2.2.16) Standort: Euro-Schulen Erfurt
Euro-Schulen West-Thüringen GmbH
Juri-Gagarin-Ring 90 
 99084 Erfurt 
Tel.: 0361 3025470 
 Fax: 0361 30254799 
 E-Mail: erfurt@eso.de  
(2.2.17) Standort: Euro-Schulen Essen
Euro-Schulen Rhein-Ruhr-Wupper GmbH
Hängebank 7 
 45307 Essen 
Tel.: 0201 2485556 
 E-Mail: essen@eso.de  
(2.2.18) Standort: Euro-Schulen Euskirchen
Euro-Schulen Rheinland GmbH
Kölner Straße 73 
 53879 Euskirchen 
Tel.: 02251 7763655 
 Fax: 02251 146 29-09 
 E-Mail: euskirchen@eso.de  
(2.2.19) Standort: Euro-Schulen Garbsen
 Euro-Schulen Hannover GmbH
 
 Thomas-Mann-Str. 1
 30827 Garbsen
Tel.: 0511 33617930 
 Fax: 0511 336179355 
 E-Mail: hannover@eso.de 
(2.2.20) Standort: Euro-Schulen Görlitz
Euro-Schulen GmbH
Straßburg-Passage 
 02826 Görlitz  
Tel.: 03581 76460 
 Fax: 03581 764625 
 E-Mail: goerlitz@eso.de  
(2.2.21) Standort: Euro-Schulen Gransee
Euro-Schulen Berlin Brandenburg GmbH
Templiner Str. 14 B 
 16775 Gransee 
Tel.: 03306 2969960 
 Fax: 03306 2969989 
 E-Mail: gransee@eso.de  
(2.2.22) Standort: Euro-Schulen Gütersloh (Ostwestfalen-Lippe)
Euro-Schulen Nord GmbH
Strengerstr. 16-18 
 33330 Gütersloh 
Tel.: 05241 7080776 
 Fax: 05241 7070778 
 E-Mail: guetersloh@eso.de 
(2.2.23) Standort: Euro-Schulen Hagen
Euro-Schulen Westfalen GmbH
Mittelstraße 13
 58095, Hagen
Tel.: 02371 7726876
 E-Mail: iserlohn@eso.de
(2.2.24) Standort: Euro-Schulen Haldensleben
Euro-Schulen Sachsen-Anhalt GmbH
Hafenstraße 6 
 39340 Haldensleben 
Tel.: 03904 725810 
 Fax: 03904 7258112 
 E-Mail: haldensleben@eso.de  
(2.2.25) Standort: Euro-Schulen Halle
Euro-Schulen Sachsen-Anhalt Süd GmbH
Merseburger Str. 52 
 06110 Halle (Saale) 
Tel.: 0345 1229970 
 Fax: 0345 6140633 
 E-Mail: halle@eso.de  
(2.2.26) Standort: Euro-Schulen Hannover
Euro-Schulen Hannover GmbH
Hamburger Allee 26 
 30161 Hannover 
Tel.: 0511 33617930 
 Fax: 0511 336179355 
 E-Mail: hannover@eso.de  
(2.2.27) Standort: Euro-Schulen Herford (Ostwestfalen-Lippe)
Euro-Schulen Nord GmbH
Berliner Str. 30 
 32052 Herford 
Tel.: 05221 9932983 
 Fax: 05221 9932985 
 E-Mail: bielefeld@eso.de 
(2.2.28) Standort: Euro-Schulen Hilden
Euro-Schulen Rhein-Ruhr-Wupper GmbH
Westring 19 
 40721 Hilden 
Tel.: 02103 9630422 
 E-Mail: hilden@eso.de 
(2.2.29) Standort: Euro-Schulen Hohenstein-Ernstthal
Euro-Schulen West-Sachsen GmbH
Antonstraße 4 
 09337 Hohenstein-Ernstthal 
Tel.: 03723 66338 
 Fax: 03723 66366 
 E-Mail: hohenstein-ernstthal@eso.de  
(2.2.30) Standort: Euro-Schulen Hoyerswerda
Euro-Schulen Leipzig GmbH
Straße des Friedens 20 
 02977 Hoyerswerda 
Tel.: 03571 930020 
 Fax: 03571 9300215 
 E-Mail: hoyerswerda@eso.de  
(2.2.31) Standort: Euro-Schulen Iserlohn (Märkischer Kreis)
Euro-Schulen Westfalen GmbH
Erich-Nörrenberg-Straße 7 
 58636 Iserlohn 
Tel.: 02371 7726876 
 Fax: 02371 7726880 
 E-Mail: iserlohn@eso.de 
(2.2.32) Standort: Euro-Schulen Jena
Euro-Schulen West-Thüringen GmbH
Göschwitzer Straße 22 
 07745 Jena 
Tel.: 03641 38750 
 Fax: 03641 387538 
 E-Mail: jena@eso.de
(2.2.33) Standort Euro-Schulen Kall
Euro-Schulen Rheinland GmbH
Trierer Str. 19
 53925 Kall
Tel.: 02251 7763655
 E-Mail: euskirchen@eso.de 
(2.2.34) Standort Euro-Schulen Kempen
Euro-Schulen Niederrhein GmbH
Von-Broichhausen-Allee 1
 47906 Kempen
Tel.: 02162 351040
 E-Mail: niederrhein@eso.de
(2.2.35) Standort: Euro-Schulen Kerpen
Euro-Schulen Rheinland GmbH
Heinrich-Hertz-Straße 11 
 50170 Kerpen 
Tel.: 02273 9137686 
 Fax: 02273 9137691 
 E-Mail: kerpen@eso.de 
(2.2.36) Standort: Euro-Schulen Köln
Euro-Schulen Rheinland GmbH
Widdersdorfer Str. 399 
 50933 Köln 
Tel.: 0221 9496680 
 Fax: 0221 94966814 
 E-Mail: koeln@eso.de  
(2.2.37) Standort: Euro-Schulen Langenfeld
Euro-Schulen Rhein-Ruhr-Wupper GmbH
Gladbacher Str. 3-5 
 40764 Langenfeld 
Tel.: 02173 8546582 
 Fax: 02173 8546576 
 E-Mail: langenfeld@eso.de  
(2.2.38) Standort: Euro-Schulen Leipzig
Euro-Schulen Leipzig GmbH
Rosa-Luxemburg-Straße 23 
 04103 Leipzig 
Tel.: 0341 35053530 
 Fax: 0341 350535333 
 E-Mail: leipzig@eso.de  
(2.2.39) Standort: Euro-Schulen Leverkusen
Euro-Schulen Rheinland GmbH
Bahnhofstraße 3 
 51379 Leverkusen 
Tel.: 02171 404730 
 Fax: 02171 4047322 
 E-Mail: leverkusen@eso.de  
(2.2.40) Standort: Euro-Schulen Lüdenscheid (Märkischer Kreis)
Euro-Schulen Westfalen GmbH
Heedfelder Straße 22 
 58509 Lüdenscheid 
Tel.: 02351 4332073 
 E-Mail: luedenscheid@eso.de 
(2.2.41) Standort: Euro-Schulen Magdeburg
Euro-Schulen Sachsen-Anhalt GmbH
Am Fuchsberg 11 
 39112 Magdeburg
Tel.: 0391 6109300 
 Fax: 0391 6109308 
 E-Mail: magdeburg@eso.de  
(2.2.42) Standort: Euro-Schulen Mainz
Euro-Schulen Rhein-Main GmbH
Wallstr. 11 
 55122 Mainz 
Tel.: 06131 588440 
 Fax: 06131 5884429 
 E-Mail: mainz@eso.de  
(2.2.43) Standort: Euro-Schulen Meißen
Euro-Schulen GmbH
Neugasse 39/40 
 01662 Meißen 
Tel.: 03521 732507 
 Fax: 03521 732514 
 E-Mail: meissen@eso.de  
(2.2.44) Standort: Euro-Schulen Menden (Märkischer Kreis)
Euro-Schulen Westfalen GmbH
Werler Straße 1 
 58706 Menden 
Tel.: 02373 1726730 
 E-Mail: menden@eso.de 
(2.2.45) Standort: Euro-Schulen Mettmann
Euro-Schulen Rhein-Ruhr-Wupper GmbH
Oststraße 6-12 
 40822 Mettmann 
Tel.: 02104 172285 
 Fax: 02104 175762 
 E-Mail: mettmann@eso.de  
(2.2.46) Standort: Euro-Schulen Minden (Ostwestfalen-Lippe)
Euro-Schulen Nord GmbH
Simeonscarré 2 
 32423 Minden  
Tel.: 0571 5093980 
 Fax: 0571 5093982 
 E-Mail: minden@eso.de  
(2.2.47) Standort: Euro-Schulen Mönchengladbach (Niederrhein)
Euro-Schulen Niederrhein GmbH
Friedhofstr. 39 
 41236 Mönchengladbach 
Tel.: 02162 351040
E-Mail: niederrhein@eso.de
(2.2.48) Euro-Schulen Nettetal
Euro-Schulen Niederrhein GmbH
Steegerstr. 39
 41334 Nettetal
Tel.: 02162 351040
 E-Mail: niederrhein@eso.de
(2.2.49) Standort: Euro-Schulen Neuss (Niederrhein)
Euro-Schulen Niederrhein GmbH
Düsseldorfer Str. 186
41460 Neuss
Tel.: 02131 6067913 
 E-Mail: niederrhein@eso.de 
(2.2.50) Standort: Euro-Schulen Oldenburg
Euro-Schulen Oldenburg GmbH
Staulinie 11 
 26122 Oldenburg 
Tel.: 0441 218400 
 Fax: 0441 2184040 
 E-Mail: oldenburg@eso.de
(2.2.51) Standort: Euro-Schulen Pößneck
Euro-Schulen West-Thüringen GmbH
Carl-Gustav-Vogel-Straße 13 
 07381 Pößneck 
Tel.: 03647 505520 
 Fax: 03647 5055211 
 E-Mail: poessneck@eso.de  
(2.2.52) Standort: Euro-Schulen Potsdam
Euro-Schulen Berlin Brandenburg GmbH
Am Kanal 12 
 14467 Potsdam 
Tel.: 0331 23186590 
 E-Mail: potsdam@eso.de  
(2.2.53) Standort: Euro-Schulen Ratingen
Euro-Schulen Rhein-Ruhr-Wupper GmbH
Harkortstr. 25 
 40880 Ratingen 
Tel.: 02102 883715 
 Fax: 02102 883718 
 E-Mail: ratingen@eso.de  
(2.2.54) Standort: Euro-Schulen Recklinghausen (Märkischer Kreis)
Euro-Schulen Westfalen GmbH
Münsterstr. 13-19 
 45657 Recklinghausen
Tel.: 02361 938630 
 E-Mail: recklinghausen@eso.de 
(2.2.55) Standort: Euro-Schulen Riesa
Euro-Schulen GmbH
Paul-Greifzu-Str. 30 
 01591 Riesa 
Tel.: 03525 501311 
 Fax: 03525 501321 
 E-Mail: riesa@eso.de
(2.2.56) Standort: Euro-Schulen Solingen
Euro-Schulen Rhein-Ruhr-Wupper GmbH
Steinendorfer Straße 43 
 42699 Solingen 
Tel.: 0212 23063185 
 Fax: 0212 23063187 
 E-Mail: solingen@eso.de  
(2.2.57) Standort: Euro-Schulen Trier
Euro-Schulen für Rheinland-Pfalz GmbH
Nagelstraße 10 
 54290 Trier 
Tel.: 0651 9756113 
 Fax: 0651 9756120 
 E-Mail: trier@eso.de  
(2.2.58) Standort: Euro-Schulen Velbert
Euro-Schulen Rhein-Ruhr-Wupper GmbH
Oststraße 15 
 42551 Velbert 
Tel.: 02051 28700 
 Fax: 02051 287042 
 E-Mail: velbert@eso.de  
(2.2.59) Standort: Euro-Schulen Viersen (Niederrhein)
Euro-Schulen Niederrhein GmbH
Hormesfeld 9b 
 41748 Viersen 
Tel.: 02162 351040 
 Fax: 02162 2662048 
 E-Mail: niederrhein@eso.de 
(2.2.60) Standort: Euro-Schulen Weißenfels
Euro-Schulen Sachsen-Anhalt Süd GmbH
Südring 129 
 06667 Weißenfels 
Tel.: 03443 3350 
 Fax: 03443 335111 
 E-Mail: weissenfels@eso.de  
(2.2.61) Standort: Euro-Schulen Wiesbaden
Euro-Schulen Rhein-Main GmbH
Luisenstr. 28 
 65185 Wiesbaden 
Tel.: 0611 992080 
 Fax: 0611 9920810 
 E-Mail: wiesbaden@eso.de  
(2.2.62) Standort: Euro-Schulen Witten (Märkischer Kreis)
Euro-Schulen Westfalen GmbH
Stockumer Straße 28 
 58453 Witten
Tel.: 0231 95296415 
 E-Mail: dortmund@eso.de
(2.2.63) Standort: Euro-Schulen Wuppertal
Euro-Schulen Rhein-Ruhr-Wupper GmbH
Luisenstraße 64 
 42103 Wuppertal 
Tel.: 0202 429970 
 Fax: 0202 4299720 
 E-Mail: wuppertal@eso.de  
(2.2.64) Standort: Euro-Schulen Zittau
Euro-Schulen GmbH
Heinrich-Heine-Platz 4 
 02763 Zittau 
Tel.: 03581 76460 
 Fax: 03581 764625 
 E-Mail: zittau@eso.de  
(2.2.65) Standort: Euro-Schulen Zwickau
Euro-Schulen West-Sachsen GmbH
Max-Pechstein-Straße 29 
 08056 Zwickau 
Tel.: 0375 2713430 
 Fax: 0375 27134319 
 E-Mail: zwickau@eso.de  
3) Ansprechpartner für Datenschutz
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie zu Ihren Rechten rund um den Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Intern:
Gudrun Walser 
 Hauptstraße 23 
 63811 Stockstadt am Main 
Tel.: 06027 41880 
 Fax: 06027 418820 
 E-Mail: datenschutz@eso.de  
Externer Datenschutzbeauftragter:
DS EXTERN GmbH 
 Dipl.-Kfm. Marc Althaus 
 Frapanweg 22 
 D-22589 Hamburg
 Kontakt: https://www.dsextern.de/anfragen 
4) Log-Files
Bei jedem Aufruf unserer Webseite durch Sie erfassen wir automatisiert Daten und Informationen vom System Ihres Geräts und speichern diese in sogenannten Server-Log-Files. Bei diesen Daten handelt es sich um Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (hier: Webseitenbesucher) beziehen. Die Daten werden automatisch durch Ihren jeweiligen Browser bei einem Aufruf unserer Webseite übertragen. Hiervon sind folgende Angaben erfasst:
- Die Uhrzeit des Aufrufs unserer Webseite (Anfrage an den Server des Hostproviders),
 - URL der Webseite, von welcher aus Sie unsere Webseite aufgerufen haben,
 - das Betriebssystem, welches Sie verwenden,
 - Typ und Version des von Ihnen verwendeten Browsers,
 - IP-Adresse Ihres Computers.
 
Zweck dieser Verarbeitung ist es die Abrufbarkeit unserer Webseite von Ihrem Gerät sicherzustellen und das Ermöglichen einer korrekten Darstellung unserer Webseite auf Ihrem Gerät bzw. in Ihrem Browser. Weiterhin dienen uns die Daten zur Optimierung unserer Webseite und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer Systeme. Eine Auswertung dieser Daten zum Zwecke des Marketings findet nicht statt.
Die verarbeiteten Informationen werden nur so lange gespeichert, wie dies für den vorgesehenen Zweck notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Typischerweise werden diese technischen Informationen spätestens nach sieben Tagen gelöscht oder unkenntlich gemacht.
In Teilbereichen der Webseiten kommt es zusätzlich zu einem erweiterten Logging. Dies dient der Unterstützung im Supportfall sowie der schnellen Fehlererkennung. Hiervon sind zusätzlich folgende Angaben erfasst:
- URL
 - Skin
 - Session-ID
 - angemeldete Bearbeiter (Benutzer)
 - Name der Threads (Prozessname)
 - Bemerkungen
 
Diese Daten werden 24 Stunden aufbewahrt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihnen eine für Ihren Browser optimierte Webseite zu präsentieren und Ihnen eine Kommunikation zwischen unserem Server und Ihrem Endgerät zu ermöglichen. Für letzteres ist insbesondere die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse erforderlich.
Des Weiteren besteht unser berechtigtes Interesse darin, Ihnen im Supportfall schnellstmöglich weiterhelfen zu können und Fehler möglichst schnell zu erkennen und zu beheben.
Empfänger der Daten ist unser Server-Host, der im Rahmen einer Auftragsdatenvereinbarung für uns tätig ist.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hätte jedoch unter Umständen zur Folge, dass Sie unsere Webseite nicht bzw. nicht vollumfänglich nutzen können.
5) Google Tag Manager
 
6) Analyse
7) Usercentrics
8) YouTube
9) Softgarden Stellenanzeigen
10) Formular Informationsmaterial
Auf unserer Webseite befindet sich ein Formular, welches Sie nutzen können, wenn Sie Infomaterial für die Ausbildung, Studium und/oder Weiterbildung anfordern möchten. Verantwortlicher für die infolge der Verwendung des Formulars verarbeiteten personenbezogenen Daten ist der von Ihnen ausgewählte Standort (siehe Abschnitt „2) Verantwortlicher“). Wenn Sie über dieses Formular mit uns in Kontakt treten, werden dabei die in den Eingabefeldern eingegebenen Daten ausschließlich von dem von Ihnen ausgewählten Standort verarbeitet.
Hiervon sind folgende Daten als Pflichtangaben (mit einem „*“ gekennzeichnet) umfasst:
- Programm
 - Starttermin des Programms
 - Gewünschter Standort (nur auf allgemeinen Seiten)
 - Versandart (Digital oder Post)
 
Wenn Sie das Informationsmaterial digital erhalten möchten, sind weiter folgende Daten als Pflichtangaben (mit einem „*“ gekennzeichnet) umfasst:
- Anrede
 - Vorname
 - Nachname
 - Telefonnummer/Mobilfunknummer
 - E-Mail-Adresse
 
Wenn Sie das Infomaterial postalisch erhalten möchten, sind folgende Daten als Pflichtangaben (mit einem „*“ gekennzeichnet) umfasst:
- Anrede
 - Vorname
 - Nachname
 - Straße
 - Hausnummer
 - Postleitzahl
 - Ort
 - Land
 - Telefonnummer/Mobilfunknummer
 - E-Mail-Adresse
 
Die Pflichtangaben sind notwendig, um im Rahmen unseres internen Routings den Anfragenden die richtigen Ansprechpartner zuweisen zu können, die Anfrage bestmöglich beantworten zu können und eine direkte Kundenansprache gewährleisten zu können. Wir nutzen ein zentrales CRM-System, wobei die Anfragen anhand der vorstehenden Pflichtangaben durch unser System direkt an die zuständige Bildungseinrichtung und die entsprechenden Beraterübermittelt werden.
Beim Absenden der Nachricht werden zudem folgende Daten verarbeitet:
- Ihre IP-Adresse
 - Datum und Uhrzeit des Absendens
 - Ihre Einwilligung zur Datenschutzerklärung
 - Ihre Einwilligung oder Ablehnung, Werbung von der Euro-Schulen zu erhalten
 - Ihre Angabe, dass Sie das sechzehnte Lebensjahr vollendet haben.
 
Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist, Ihre Anforderung nach Informationsmaterial zu bearbeiten, die Beantwortung des Anliegens oder weiterer Fragen, die Kontaktaufnahme mit dem Anfragenden, die professionelle und kontinuierliche Beratung während des Entscheidungsprozesses, das Einladen zu Infoveranstaltungen, wie z.B. Tag der offenen Tür, Schnupperstudium, o.Ä. oder das Erstellen von maßgeschneiderten Angeboten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten im Rahmen der Informationsanforderung ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist es, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Prospekte und sonstige Informationen für Ausbildung, Studium und/oder Weiterbildung anzufordern, um sich einen Überblick über Ausbildungs-, Studien- und/oder Weiterbildungsangebote zu verschaffen sowie eine fundierte Beratung und Begleitung im Hinblick auf die Auswahl eines geeigneten Bildungsangebotes zu erhalten.
Die sonstigen während des Absendens des Formulars verarbeiteten personenbezogenen Daten (IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Absendens) dienen dazu, einen Missbrauch unseres Kontaktformulars zu verhindern und - sofern erfolgt- eine erteilte Einwilligung und/ oder die Kenntnisnahme der Datenschutzhinweise, sowie die Vollendung des sechzehnten Lebensjahres zu dokumentieren.
Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, einen Missbrauch unseres Formulars zu verhindern bzw. nachweisen zu können. Darüber hinaus haben wir ein berechtigtes Interesse daran, die von Ihnen erteilte Einwilligung und/oder Kenntnisnahme der Datenschutzhinweise und den Nachweis, dass Sie das sechzehnte Lebensjahr vollendet haben, zu protokollieren.
Soweit Sie uns Ihre Einwilligung für Werbemaßnahmen erteilt haben, verarbeiten wir die Daten darüber hinaus auch zu diesem Zweck. Die Rechtmäßigkeitsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die im Rahmen der Prospektanfrage von Ihnen eingegebenen Daten zu verarbeiten, um Ihnen Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zukommen zu lassen.
Die verarbeiteten Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den vorgesehenen Zweck notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Die während des Absendens des Formulars zusätzlich erhobenen Daten werden spätestens nach 7 Tagen gelöscht.
Empfänger der Daten ist die Euro IT Solutions Service und Vertriebs GmbH, die das CRM zur Verfügung stellt und im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig ist sowie der Service-Provider, der im Rahmen einer Auftragsdatenvereinbarung für uns tätig ist. Weitere Empfänger von Daten sind Dienstleister aus dem Bereich der Mail- und SMS-Dienstleistungen, welche ebenfalls im Rahmen der Auftragsverarbeitung tätig werden.
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unser berechtigtes Interesse stützen, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu.
Widerspruchsrecht
Ihren Widerspruch können Sie uns jederzeit zusenden bzw. mitteilen (z.B. per E-Mail an datenschutz@eso.de).
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hätte jedoch unter Umständen zur Folge, dass Sie unser Kontaktformular nicht nutzen können.
11) Kontaktformular
Auf unserer Webseite befindet sich ein Kontaktformular, welches Sie für die elektronische Kontaktaufnahme nutzen können. Verantwortlicher für die infolge der Verwendung des Formulars verarbeiteten personenbezogenen Daten ist der von Ihnen ausgewählte Standort (siehe Abschnitt „2) Verantwortlicher“). Wenn Sie über dieses Kontaktformular mit uns in Kontakt treten, werden dabei die in den Eingabefeldern eingegebenen Daten ausschließlich von dem von Ihnen ausgewählten Standort verarbeitet.
Hiervon sind folgende Daten als Pflichtangaben (mit einem „*“ gekennzeichnet) umfasst:
- E-Mail-Adresse
 - Gewünschter Standort (nur auf allgemeinen Seiten)
 - Anrede
 - Vorname
 - Nachname
 - Telefonnummer
 - Diejenigen Informationen, die sich jeweils aus dem Nachrichtentext ergeben
 
Bitte beachten Sie, dass der Umfang der erhobenen personenbezogenen Daten im Rahmen des Kontaktformulars auch davon abhängt, welche Daten Sie selbst im Kontaktformular im Nachrichtentext preisgeben.
Die Pflichtangaben sind notwendig, um im Rahmen unseres internen Routings den Anfragenden die richtigen Ansprechpartner zuweisen zu können, die Anfrage bestmöglich beantworten zu können und eine direkte Kundenansprache gewährleisten zu können. Wir nutzen ein zentrales CRM-System, wobei die Anfragen anhand der vorstehenden Pflichtangaben durch unser System direkt an die zuständige Bildungseinrichtung und die entsprechenden Beraterübermittelt werden.
Beim Absenden der Nachricht werden zudem folgende Daten verarbeitet:
- Ihre IP-Adresse
 - Datum und Uhrzeit des Absendens
 - Ihre Einwilligung zur Datenschutzerklärung
 - Ihre Einwilligung oder Ablehnung, Werbung von den Euro-Schulen zu erhalten
 - Ihre Angabe, dass Sie das sechzehnte Lebensjahr vollendet haben.
 
Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen der Pflichtangaben sowie der freiwilligen Angaben ist es, die Kontaktanfrage zu bearbeiten und zur Beantwortung des Anliegens mit dem Anfragenden in Kontakt treten zu können. Die sonstigen während des Absendens verarbeiteten personenbezogenen Daten (IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Absendens) dienen dazu, einen Missbrauch unseres Kontaktformulars zu verhindern.
Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist es, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich jederzeit an uns wenden zu können, damit wir Ihre Anfragen beantworten können.
Die sonstigen während des Absendens des Formulars verarbeiteten personenbezogenen Daten (IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Absendens) dienen dazu, einen Missbrauch unseres Kontaktformulars zu verhindern und - sofern erfolgt - eine erteilte Einwilligung und/ oder die Kenntnisnahme der Datenschutzhinweise, sowie die Vollendung des sechzehnten Lebensjahres zu dokumentieren.
Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, einen Missbrauch unseres Formulars zu verhindern bzw. nachweisen zu können. Darüber hinaus haben wir ein berechtigtes Interesse daran, die von Ihnen erteilte Einwilligung und/oder Kenntnisnahme der Datenschutzhinweise zu protokollieren, sowie die Vollendung des sechzehnten Lebensjahres zu dokumentieren.
Soweit Sie uns Ihre Einwilligung für Werbemaßnahmen erteilt haben, verarbeiten wir die Daten darüber hinaus auch zu diesem Zweck. Die Rechtmäßigkeitsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die im Rahmen des Kontaktformulars von Ihnen eingegebenen Daten zu verarbeiten, um Ihnen Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zukommen zu lassen.
Die verarbeiteten Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den vorgesehenen Zweck notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Die während des Absendens des Formulars zusätzlich erhobenen Daten werden spätestens nach 7 Tagen gelöscht.
Empfänger der Daten ist die Euro IT Solutions Service und Vertriebs GmbH, die das CRM zur Verfügung stellt und im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig ist sowie der Service-Provider, der im Rahmen einer Auftragsdatenvereinbarung für uns tätig ist. Weitere Empfänger von Daten sind Dienstleister aus dem Bereich der Mail- und SMS-Dienstleistungen, welche ebenfalls im Rahmen der Auftragsverarbeitung tätig werden.
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unser berechtigtes Interesse stützen, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu.
Widerspruchsrecht
Ihren Widerspruch können Sie uns jederzeit zusenden bzw. mitteilen (z.B. per E-Mail an datenschutz@eso.de).
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hätte jedoch unter Umständen zur Folge, dass Sie unser Kontaktformular nicht nutzen können.
12) Beratungsformular
Auf unserer Webseite befindet sich ein Formular, welches Sie für die elektronische Kontaktaufnahme nutzen können, wenn Sie einen Termin zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch über unsere Bildungsangebote vereinbaren möchten. Verantwortlicher für die infolge der Verwendung des Formulars verarbeiteten personenbezogenen Daten ist der von Ihnen ausgewählte Standort (siehe Abschnitt „2) Verantwortlicher“). Wenn Sie über dieses Beratungsformular mit uns in Kontakt treten, werden dabei die in den Eingabefeldern eingegebenen Daten ausschließlich von dem von Ihnen ausgewählten Standort verarbeitet.
Hiervon sind folgende Daten als Pflichtangaben (mit einem „*“ gekennzeichnet) umfasst:
- Anrede
 - Name
 - Vorname
 - E-Mail-Adresse
 - Telefonnummer
 - Diejenigen Informationen, die sich jeweils aus dem Nachrichtentext ergeben
 
Bitte beachten Sie, dass der Umfang der erhobenen personenbezogenen Daten im Rahmen des Beratungsformulars auch davon abhängt, welche Daten Sie selbst im Beratungsformular im Nachrichtentext preisgeben.
Die Pflichtangaben sind notwendig, um im Rahmen unseres internen Routings den Anfragenden die richtigen Ansprechpartner zuweisen zu können, die Anfrage bestmöglich beantworten zu können und eine direkte Kundenansprache gewährleisten zu können. Wir nutzen ein zentrales CRM-System, wobei die Anfragen anhand der vorstehenden Pflichtangaben durch unser System direkt an die zuständige Bildungseinrichtung und die entsprechenden Sachbearbeiter übermittelt werden.
Beim Absenden der Nachricht werden zudem folgende Daten verarbeitet:
- Ihre IP-Adresse
 - Datum und Uhrzeit des Absendens
 - Ihre Einwilligung zur Datenschutzerklärung
 - Ihre Einwilligung oder Ablehnung, Werbung von den Euro-Schulen zu erhalten
 - Ihre Angabe, dass Sie das sechzehnte Lebensjahr vollendet oder die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten haben.
 
Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen der Pflichtangaben sowie der freiwilligen Angaben ist es, die Beratungsanfrage zu bearbeiten und zur Beantwortung des Anliegens mit dem Anfragenden in Kontakt treten zu können. Die sonstigen während des Absendens verarbeiteten personenbezogenen Daten (IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Absendens) dienen dazu, einen Missbrauch unseres Kontaktformulars zu verhindern.
Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist es, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich jederzeit mit dem Wunsch nach der Vereinbarung eines Beratungstermins an uns wenden zu können, damit wir Ihre Anfragen beantworten können.
Die sonstigen während des Absendens des Formulars verarbeiteten personenbezogenen Daten (IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Absendens) dienen dazu, einen Missbrauch unseres Kontaktformulars zu verhindern und - sofern erfolgt - eine erteilte Einwilligung und/oder die Kenntnisnahme der Datenschutzhinweise, sowie die Vollendung des sechzehnten Lebensjahres zu dokumentieren.
Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, einen Missbrauch unseres Formulars zu verhindern bzw. nachweisen zu können. Darüber hinaus haben wir ein berechtigtes Interesse daran, die von Ihnen erteilte Einwilligung und/oder Kenntnisnahme der Datenschutzhinweise zu protokollieren, sowie die Vollendung des sechzehnten Lebensjahres zu dokumentieren.
Soweit Sie uns Ihre Einwilligung für Werbemaßnahmen erteilt haben, verarbeiten wir die Daten darüber hinaus auch zu diesem Zweck. Die Rechtmäßigkeitsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die im Rahmen des Beratungsformulars von Ihnen eingegebenen Daten zu verarbeiten, um Ihnen Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zukommen zu lassen.
Die verarbeiteten Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den vorgesehenen Zweck notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Die während des Absendens des Formulars zusätzlich erhobenen Daten werden spätestens nach 7 Tagen gelöscht.
Empfänger der Daten ist die Euro IT Solutions Service und Vertriebs GmbH, die das CRM zur Verfügung stellt und im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig ist sowie der Service-Provider, der im Rahmen einer Auftragsdatenvereinbarung für uns tätig ist. Weitere Empfänger von Daten sind Dienstleister aus dem Bereich der Mail- und SMS-Dienstleistungen, welche ebenfalls im Rahmen der Auftragsverarbeitung tätig werden.
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unser berechtigtes Interesse stützen, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu.
Widerspruchsrecht
Ihren Widerspruch können Sie uns jederzeit zusenden bzw. mitteilen (z.B. per E-Mail an datenschutz@eso.de)
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hätte jedoch unter Umständen zur Folge, dass Sie unser Kontaktformular nicht nutzen können.
13) Formular Bewerbung
Auf unserer Webseite befindet sich ein Formular, welches Sie für die elektronische Kontaktaufnahme nutzen können, wenn Sie sich auf Ausbildungs-, Studien- oder Weiterbildungsangebotebewerben möchten. Verantwortlicher für die infolge der Verwendung des Formulars verarbeiteten personenbezogenen Daten ist der von Ihnen ausgewählte Standort (siehe Abschnitt „2) Verantwortlicher“).Wenn Sie über dieses Formular mit uns in Kontakt treten, werden dabei die in den Eingabefeldern eingegebenen Daten ausschließlich von dem von Ihnen ausgewählten Standort verarbeitet.
Hiervon sind unter anderen die folgenden Daten erfasst:
- Stammdaten
 - Bewerberdaten
 - Diejenigen Informationen, die sich aus den übersandten Bewerbungsunterlagen ergeben
 
Die Pflichtangaben sind notwendig, um im Rahmen unseres internen Routings den Anfragenden die richtigen Ansprechpartner zuweisen zu können, die Bewerbung vollständig bearbeiten zu können und eine direkte Kundenansprache gewährleisten zu können. Wir nutzen ein zentrales CRM-System, wobei die Anfragen anhand der vorstehenden Pflichtangaben durch unser System direkt an die zuständige Bildungseinrichtung und die entsprechenden Beraterübermittelt werden.
Beim Absenden der Nachricht werden zudem folgende Daten verarbeitet:
- Ihre IP-Adresse
 - Datum und Uhrzeit des Absendens
 - Ihre Einwilligung zur Datenschutzerklärung
 - Ihre Einwilligung oder Ablehnung, Werbung von der Euro-Schulen zu erhalten
 - Ihre Angabe, dass Sie das sechzehnte Lebensjahr vollendet oder die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten haben.
 
Bitte beachten Sie, dass der Umfang der erhobenen personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsformulars auch davon abhängt, welche Daten Sie selbst im Formular oder in den Bewerbungsunterlagen preisgeben.
Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist es, die Bewerbung zu bearbeiten und zur Beantwortung des Anliegens mit dem Bewerber in Kontakt treten zu können. Zweck der Verarbeitung der sich aus den von Ihnen übersandten Bewerbungsunterlagen ergebenden personenbezogenen Daten ist, geeignete Bewerber ermitteln zu können.
Die sonstigen während des Absendens verarbeiteten personenbezogenen Daten (IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Absendens) dienen dazu, einen Missbrauch unseres Kontaktformulars zu verhindern.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Stammdaten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist es, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich jederzeit an uns wenden zu können und Ihre Anfragen beantworten zu können. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der sich aus der Bewerbung ergebenden personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b), Art. 88 Abs. 1 DSGVO, § 26 Abs. 1 BDSG-neu.
Die sonstigen während des Absendens des Formulars verarbeiteten personenbezogenen Daten (IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Absendens) dienen dazu, einen Missbrauch unseres Kontaktformulars zu verhindern und - sofern erfolgt - eine erteilte Einwilligung und/oder die Kenntnisnahme der Datenschutzhinweise, sowie die Vollendung des sechzehnten Lebensjahres zu dokumentieren.
Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, einen Missbrauch unseres Formulars zu verhindern bzw. nachweisen zu können. Darüber hinaus haben wir ein berechtigtes Interesse daran, die von Ihnen erteilte Einwilligung und/oder Kenntnisnahme der Datenschutzhinweise zu protokollieren, sowie die Vollendung des sechzehnten Lebensjahres zu dokumentieren.
Soweit Sie uns Ihre Einwilligung für Werbemaßnahmen erteilt haben, verarbeiten wir die Daten darüber hinaus auch zu diesem Zweck. Die Rechtmäßigkeitsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die im Rahmen des Beratungsformulars von Ihnen eingegebenen Daten zu verarbeiten, um Ihnen Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zukommen zu lassen.
Die personenbezogenen Daten werden dabei nur solange verarbeitet, wie dies für die Bereitstellung der Funktion erforderlich ist. Die Bewerbungs-E-Mail und die übersandten Unterlagen werden solange aufbewahrt, bis eine Entscheidung für oder gegen den Bewerber gefallen ist und werden danach gelöscht.
Die während des Absendens des Formulars zusätzlich erhobenen Daten werden spätestens nach 7 Tagen gelöscht.
Empfänger der Daten ist die Euro IT Solutions Service und Vertriebs GmbH, die das CRM zur Verfügung stellt und im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig ist sowie der Service-Provider, der im Rahmen einer Auftragsdatenvereinbarung für uns tätig ist. Weitere Empfänger von Daten sind Dienstleister aus dem Bereich der Mail- und SMS-Dienstleistungen, welche ebenfalls im Rahmen der Auftragsverarbeitung tätig werden.
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer Daten auf unser berechtigtes Interesse stützen, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu:
Widerspruchsrecht
Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu. Ihren Widerspruch können Sie uns jederzeit zusenden bzw. mitteilen (z.B. per E-Mail an datenschutz@eso.de).
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hätte jedoch unter Umständen zur Folge, dass Sie unser Formular nicht nutzen können.
14) Formular zu Informationsveranstaltungen und Messen
Auf unserer Webseite befindet sich ein Formular, welches Sie für die elektronische Kontaktaufnahme nutzen können, wenn Sie sich zu einer Informationsveranstaltung (z.B. Informationsabend, Tag der offenen Tür) oder einer Messe anmelden möchten. Verantwortlicher für die infolge der Verwendung des Formulars verarbeiteten personenbezogenen Daten ist der von Ihnen ausgewählte Standort (siehe Abschnitt „2) Verantwortlicher“). Wenn Sie über dieses Formular mit uns in Kontakt treten, werden dabei die in den Eingabefeldern eingegebenen Daten ausschließlich von dem von Ihnen ausgewählten Standort verarbeitet.
Hiervon sind folgende Daten als Pflichtangaben (mit einem „*“ gekennzeichnet) umfasst:
- Anrede
 - Name
 - Vorname
 - E-Mail-Adresse
 - Name und Termin der Informationsveranstaltung oder Messe
 - Gegebenenfalls Name des Arbeitgebers
 
Die Pflichtangaben sind notwendig, um im Rahmen unseres internen Routings den Anfragenden die richtigen Ansprechpartner zuweisen zu können, die Anfrage bestmöglich beantworten zu können und eine direkte Kundenansprache gewährleisten zu können. Wir nutzen ein zentrales CRM-System, wobei die Anfragen anhand der vorstehenden Pflichtangaben durch unser System direkt an die zuständige Bildungseinrichtung und die entsprechenden Sachbearbeiter übermittelt werden. 
 Beim Absenden der Nachricht werden zudem folgende Daten verarbeitet: 
- Telefonnummer
 - Ihre IP-Adresse
 - Datum und Uhrzeit des Absendens
 - Ihre Einwilligung zur Datenschutzerklärung
 - Ihre Einwilligung oder Ablehnung, Werbung von der Euro Akademie zu erhalten
 - Ihre Angabe, dass Sie das sechzehnte Lebensjahr vollendet oder die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten haben.
 
Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen der Pflichtangaben sowie der freiwilligen Angaben ist es, die Beratungsanfrage zu bearbeiten und zur Beantwortung des Anliegens mit dem Anfragenden in Kontakt treten zu können. Die sonstigen während des Absendens verarbeiteten personenbezogenen Daten (IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Absendens) dienen dazu, einen Missbrauch unseres Kontaktformulars zu verhindern. 
 Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist es, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich jederzeit mit dem Wunsch nach der Vereinbarung eines Beratungstermins an uns wenden zu können, damit wir Ihre Anfragen beantworten können. 
Die sonstigen während des Absendens des Formulars verarbeiteten personenbezogenen Daten (IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Absendens) dienen dazu, einen Missbrauch unseres Kontaktformulars zu verhindern und - sofern erfolgt - eine erteilte Einwilligung und/oder die Kenntnisnahme der Datenschutzhinweise, sowie die Vollendung des sechzehnten Lebensjahres zu dokumentieren.
Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, einen Missbrauch unseres Formulars zu verhindern bzw. nachweisen zu können. Darüber hinaus haben wir ein berechtigtes Interesse daran, die von Ihnen erteilte Einwilligung und/oder Kenntnisnahme der Datenschutzhinweise zu protokollieren, sowie die Vollendung des sechzehnten Lebensjahres zu dokumentieren.
Soweit Sie uns Ihre Einwilligung für Werbemaßnahmen erteilt haben, verarbeiten wir die Daten darüber hinaus auch zu diesem Zweck. Die Rechtmäßigkeitsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die im Rahmen des Beratungsformulars von Ihnen eingegebenen Daten zu verarbeiten, um Ihnen Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zukommen zu lassen.
Die verarbeiteten Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den vorgesehenen Zweck notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Die während des Absendens des Formulars zusätzlich erhobenen Daten werden spätestens nach 7 Tagen gelöscht.
Empfänger der Daten ist die Euro IT Solutions Service und Vertriebs GmbH, die das CRM zur Verfügung stellt und im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig ist sowie der Service-Provider, der im Rahmen einer Auftragsdatenvereinbarung für uns tätig ist. Weitere Empfänger von Daten sind Dienstleister aus dem Bereich der Mail- und SMS-Dienstleistungen, welche ebenfalls im Rahmen der Auftragsverarbeitung tätig werden.
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unser berechtigtes Interesse stützen, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu.
Widerspruchsrecht
Ihren Widerspruch können Sie uns jederzeit zusenden bzw. mitteilen (z.B. per E-Mail an datenschutz@eso.de)
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hätte jedoch unter Umständen zur Folge, dass Sie unser Kontaktformular nicht nutzen können.
15) Formular „Wir freuen uns auf Sie!“
Sie haben die Möglichkeiten an unseren Standorten, bei Unternehmensbesuchen oder auf Messen oder anderen Veranstaltungen, an denen Sie uns antreffen können, ein Formular („Wir freuen uns auf Sie!“) auszufüllen, welches Sie nutzen können, wenn Sie Infomaterial für die Ausbildung, Studium, Weiterbildung und/oder weiteren Bildungsangeboten anfordern möchten oder eine individuelle Beratung wünschen. Verantwortlicher für die infolge der Verwendung des Formulars verarbeiteten personenbezogenen Daten ist der Standort, der auf dem von Ihnen genutzten Formular angegeben ist (siehe Abschnitt „2) Verantwortlicher“). Wenn Sie über dieses Formular mit uns in Kontakt treten, werden dabei die in dem Kontaktformular angegebenen Daten ausschließlich von dem von Ihnen ausgewählten Standort verarbeitet.
Hiervon sind folgende umfasst:
- Anrede
 - Vorname
 - Nachname
 - Straße
 - Hausnummer
 - Postleitzahl
 - Ort
 - Telefonnummer / Mobilfunknummer
 - E-Mail Adresse
 - Starttermin
 - Die von Ihnen im Rahmen des Feldes Bildungsprogramm / Bemerkungen angegebenen Daten
 - Gegebenenfalls sonstige von Ihnen weitere auf dem Formular angegebenen Daten
 
Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist, Ihre Anforderung nach Informationsmaterial zu bearbeiten, die Beantwortung des Anliegens oder weiterer Fragen, die Kontaktaufnahme mit dem Anfragenden, die professionelle und kontinuierliche Beratung während des Entscheidungsprozesses, das Einladen zu Infoveranstaltungen, wie z.B. Tag der offenen Tür, Schnupperstudium, o.Ä. oder das Erstellen von maßgeschneiderten Angeboten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten im Rahmen der Informationsanforderung ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist es, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Prospekte und sonstige Informationen für Ausbildung, Studium und/oder Weiterbildung anzufordern, um sich einen Überblick über Ausbildungs-, Studien- und/oder Weiterbildungsangebote zu verschaffen sowie eine fundierte Beratung und Begleitung im Hinblick auf die Auswahl eines geeigneten Bildungsangebotes zu erhalten.
Soweit Sie uns Ihre Einwilligung für Werbemaßnahmen erteilt haben, verarbeiten wir die Daten darüber hinaus auch zu diesem Zweck. Die Rechtmäßigkeitsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die im Rahmen des Formulars von Ihnen eingegebenen Daten zu verarbeiten, um Ihnen Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zukommen zu lassen.
Das aufgefüllte Formular, das Sie dem von Ihnen ausgewählten Standort übergeben, wird vom Standort eingescannt und im CRM hinterlegt.
Die verarbeiteten Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den vorgesehenen Zweck notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Empfänger der Daten ist die Euro IT Solutions Service und Vertriebs GmbH, die das CRM zur Verfügung stellt und im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig ist, sowie der Service-Provider, der im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung für uns tätig ist. Weitere Empfänger von Daten sind Dienstleister aus dem Bereich der Mail- und SMS-Dienstleistungen, welche ebenfalls im Rahmen der Auftragsverarbeitung tätig werden.
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unser berechtigtes Interesse stützen, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu.
Widerspruchsrecht
Ihren Widerspruch können Sie uns jederzeit zusenden bzw. mitteilen (z.B. per E-Mail an datenschutz@eso.de).
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hätte jedoch unter Umständen zur Folge, dass Sie unser Kontaktformular nicht nutzen können.
16) Anmeldeformular für Fort- und Weiterbildungen
Sie haben die Möglichkeiten an unseren Standorten, bei Unternehmensbesuchen oder auf Messen oder anderen Veranstaltungen, an denen Sie uns antreffen können, ein Formular auszufüllen, welches Sie nutzen können, wenn Sie sich für eine Fort- oder Weiterbildung anmelden möchten. Verantwortlicher, für die infolge der Verwendung des Formulars verarbeiteten personenbezogenen Daten ist, der Standort, der auf dem von Ihnen genutzten Formular angegeben ist (siehe Abschnitt „2) Verantwortlicher“). Wenn Sie über dieses Formular mit uns in Kontakt treten, werden dabei die in dem Kontaktformular angegeben Daten ausschließlich von dem von Ihnen ausgewählten Standort verarbeitet.
Hiervon sind folgende umfasst:
- Anrede
 - Vorname
 - Nachname
 - Straße
 - Hausnummer
 - Postleitzahl
 - Ort
 - Telefonnummer / Mobilfunknummer
 - E-Mail-Adresse
 - Name und gegebenenfalls Starttermin der Fort- und Weiterbildung
 - Gegebenenfalls Geburtsdatum
 - Gegebenenfalls Angaben zum Arbeitgeber
 - Gegebenenfalls sonstige von Ihnen weitere auf dem Formular angegeben Daten
 
Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist, die Anmeldung zu bearbeiten, die Kontaktaufnahme mit dem Anfragenden sowie die professionelle und kontinuierliche Beratung während des Anmeldungsprozesses.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten im Rahmen der Anmeldung ist der Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO zu dem auch die Vertragsanbahnung gehört.
Soweit Sie uns Ihre Einwilligung für Werbemaßnahmen erteilt haben, verarbeiten wir die Daten darüber hinaus auch zu diesem Zweck. Die Rechtmäßigkeitsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Das ausgefüllte Formular, das Sie dem von Ihnen ausgewählten Standort übergeben, wird vom Standort eingescannt und im CRM hinterlegt.
Die verarbeiteten Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den vorgesehenen Zweck notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Die während des Absendens des Formulars zusätzlich erhobenen Daten werden spätestens nach 7 Tagen gelöscht.
Empfänger der Daten ist die Euro IT Solutions Service und Vertriebs GmbH, die das CRM zur Verfügung stellt und im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig ist, sowie der Service-Provider, der im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig ist. Weitere Empfänger von Daten sind Dienstleister aus dem Bereich der Mail- und SMS-Dienstleistungen, welche ebenfalls im Rahmen der Auftragsverarbeitung tätig werden.
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unser berechtigtes Interesse stützen, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu.
Widerspruchsrecht
Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu. Ihren Widerspruch können Sie uns jederzeit zusenden bzw. mitteilen (z.B. per E-Mail an datenschutz@eso.de).
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, diese ist aber für einen Vertragsabschluss und somit zur Durchführung der Fort- und Weiterbildung erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hat jedoch zur Folge, dass der notwendige Vertrag nicht geschlossen und somit die Anmeldung nicht erfolgen kann.
17) Kontaktaufnahme
Sie haben die Möglichkeit, mit uns postalisch, telefonisch, per Fax oder per E-Mail in Kontakt zu treten.
Nehmen Sie postalisch Kontakt zu uns auf, so können wir insbesondere Ihre Adressdaten (z.B. Name, Vorname, Straße, Wohnort, Postleitzahl), Datum und Zeitpunkt des Posteinganges sowie jene Daten, welche sich aus Ihrem Schreiben selbst ergeben, verarbeiten.
Treten Sie mit uns per Telefon in Kontakt, so können wir insbesondere Ihre Telefonnummer sowie ggfs. im Rahmen des Gespräches auf Nachfrage Ihren Namen, Ihre E-Mailadresse, Zeitpunkt des Anrufs, sowie Details zu Ihrem Anliegen verarbeiten.
Treten Sie mit uns per Fax in Kontakt, so können wir insbesondere die Faxnummer bzw. die Absenderkennung sowie die sich aus dem Fax ergebenden Daten verarbeiten.
Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail werden insbesondere Ihre E-Mailadresse, Zeitpunkt der E-Mail sowie diejenigen Daten, welche sich aus dem Nachrichtentext (ggfs. auch Anhänge) ergeben, verarbeitet.
Zweck der Verarbeitung der o.g. Daten ist es, die Kontaktanfrage zu bearbeiten und zur Beantwortung des Anliegens mit dem Anfragenden in Kontakt treten zu können.
Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist es, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich jederzeit an uns wenden zu können und Ihre Anfragen beantworten zu können.
Die personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Widerspruchsrecht
Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu. Ihren Widerspruch können Sie uns jederzeit zusenden bzw. mitteilen (z.B. per E-Mail an datenschutz@eso.de).
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hätte jedoch unter Umständen zur Folge, dass Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme nicht nutzen können bzw. dass wir mit Ihnen nicht in Kontakt treten können.
18) Soziale Netzwerke & Externe Links
Wir unterhalten neben dieser Webseite auch Präsenzen in unterschiedlichen sozialen Medien, welche Sie über entsprechende Schaltflächen auf unserer Webseite erreichen können. Soweit Sie eine solche Präsenz besuchen, werden ggf. personenbezogene Daten an den Anbieter des sozialen Netzwerks übermittelt. Es ist möglich, dass neben der Speicherung der von Ihnen in diesem sozialen Medium konkret eingegebenen Daten auch weitere Informationen von dem Anbieter des sozialen Netzwerks verarbeitet werden.
Überdies verarbeitet der Anbieter des sozialen Netzwerks ggf. die wichtigsten Daten des Computersystems, von dem aus Sie dieses besuchen – zum Beispiel Ihre IP-Adresse, den genutzten Prozessortyp und die Browserversion samt Plug-Ins.
Sofern Sie während des Besuchs einer solchen Webseite mit Ihrem persönlichen Benutzerkonto des jeweiligen Netzwerkes eingeloggt sind, kann dieses Netzwerk den Besuch diesem Konto zuordnen.
Über unsere Social-Media-Kanäle können Sie mit uns kommunizieren. Die Verarbeitung erfolgt auf der rechtlichen Grundlage der gemeinsamen Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO. Für alle Verarbeitungen unserer Social-Media-Kanäle ist die Datenschutzerklärung der jeweiligen Betreiber relevant, die Sie hier finden:
- X: https://privacy.x.com/de
 - Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
 - YouTube: https://policies.google.com/privacy
 - LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
 - TikTok: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de
 
Ausnahme: Wenn Sie uns über die von der jeweiligen Plattform bereitgestellten Kommunikationskanäle personenbezogene Daten wie Ihren Namen, E-Mail-Adresse oder ähnliche Daten zur Verfügung stellen, um zum Beispiel eine Anfrage zu beantworten, bearbeiten wir diese Anfrage auch in unseren Systemen.
Empfänger Ihrer Daten können neben den Plattformbetreibern auch Dienstleister sein, die wir einsetzen, um eine schnelle und effiziente Beantwortung Ihrer Anfragen zu gewährleisten.
Auch weisen wir darauf hin, dass unsere Webseite weitere Verlinkungen auf externe fremde Webseiten enthält, wobei wir auf die Verarbeitung der Daten auf diesen fremden Webseiten keinen Einfluss haben.
19) Facebook-Fanpage
Unter den URLs
- www.facebook.com/EuroSchulen
 - www.facebook.com/euroschulenberlin1
 - www.facebook.com/esoDresdenMeissenRiesa
 - www.facebook.com/esogoerlitzzittau
 - www.facebook.com/EuroSchulenNiederrhein
 - www.facebook.com/profile.php?id=100066445034679
 
betreiben wir Fanpages auf dem sozialen Netzwerk „Facebook“. Da wir gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung Ihrer Daten auf unserer Facebook-Präsenz verantwortlich sind, haben wir eine Vereinbarung mit Facebook getroffen, deren Inhalt Sie hier einsehen können: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
Als Betroffenen stehen Ihnen die im Abschnitt "Betroffenenrechte" dieser Datenschutzerklärung genannten Rechte zu. Diese können Sie nach Ihrer Wahl gegenüber uns geltend machen (siehe hierzu oben Ziffer 2), oder direkt gegenüber Facebook unter https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970. Machen Sie Ihre Rechte uns gegenüber geltend, werden wir Ihre Anfragen nach unserer Vereinbarung mit Facebook dorthin weiterleiten.
20) Datensicherheit
Wir sichern unsere Webseite und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.
21) Änderung der Datenschutzerklärung
Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse können eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen.
Für den Fall einer solchen Änderung werden wir Ihnen dies unterhalb der Überschrift „Datenschutz“ mitteilen.
22) Widerruf
Sie haben das Recht, einmal erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung davon berührt wird. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an datenschutz@eso.de.
23) Betroffenenrechte
Sie haben grundsätzlich folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
 - Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
 - Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
 - Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
 - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18f. DSGVO)
 - Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
 
Bei Anfragen dieser Art wenden Sie sich bitte an datenschutz@eso.de. Bitte beachten Sie, dass wir bei derartigen Anfragen sicherstellen müssen, dass es sich tatsächlich um die betroffene Person handelt.
Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
Automatisierte Entscheidungsfindung findet auf unserer Webseite nicht statt.