Extbase Variable Dump
array(10 items)
   BPOID => '1T#I##42Y2Q18S#' (15 chars)
   BPOID_REPL => '1T_I__42Y2Q18S_' (15 chars)
   PRODUKT => array(51 items)
      TITEL => 'Bewerbungsmanagement für Zugewanderte - Einzelcoaching' (55 chars)
      KUERZEL => 'ES_WB_CV_BWMZUGEW_TNB_TZ_DE_2203' (32 chars)
      BEM_ALLG => NULL
      BEMERKUNGDAUER => '<ul><li>30 Unterrichtseinheiten (i. d. R. zwei Termine pro Woche  mit minde
         stens 2 Unterrichtseinheiten; maximal 15 Termine)</li><li>Einzeltermine mit
         dem Coach oder der Coachin werden entsprechend des zur Verfügung stehenden
         Zeitkontingents individuell vereinbart.</li></ul>
' (277 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => '<b>Individuelle Orientierung und Aktivierung im Bewerbungsmanagement unter b
         esonderer Berücksichtigung der Situation von Zugewanderten</b> <div><ul><l
         i>Eruieren von Wünschen zur beruflichen Eingliederung in den Arbeitsmarkt</
         li><li>Erfassung mitgebrachter Kompetenzen (Soft und Hard Skills)</li><li>Si
         chtung von mitgebrachten Zeugnissen/Zertifikaten sowie ggf. Einleitung des A
         nerkennungsprozesses</li><li>Prüfen von Berufsqualifikationen und -kenntnis
         sen sowie ggf. vorhandener Berufserfahrungen in Deutschland und ggf. Reflexi
         on bisheriger Bewerbungsbemühungen</li><li>Herausarbeitung von Kenntnissen
         und Stärken, ggf. Klärung von Hemmnissen</li><li>Repetieren des Bildungssy
         stems in Deutschland und damit verbundene Qualifizierungs- und Aufstiegsmög
         lichkeiten sowie Betrachtung des lokalen Arbeitsmarkts</li><li>Erörtern von
          Möglichkeiten und Erläutern von Alternativen des beruflichen Einstiegs /
         Berufsorientierung</li><li>Lesen und Verstehen von Stellenanzeigen</li><li>A
         nforderungen an Bewerber*innen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf</li><li>
         individuelles Coaching</li></ul><b>IT-basierte Bewerbungserstellung</b><br><
         ul><li>Inhalte, Aufbau und Gestaltung von einzelnen Bewerbungsunterlagen und
          Bewerbungsmappe ggf. Überarbeitung vorhandener Unterlagen </li><li>Elektr
         onischer Versand von Bewerbungen</li></ul><b>Nutzung des Online-Portals der
         Bundesanstalt für Arbeit (BA)</b> <div><ul><li>Vorstellung des Bewerbungsm
         anagements der BA</li><li>individuelle Hilfestellung bei der Anmeldung</li><
         li>Einführung in das Online-Portal der BA, Information über Nutzung und Pf
         lege des eigenen Accounts</li><li>individuelle Hilfe bei Erstellung/Korrektu
         r/ Vervollständigung des eigenen Bewerberprofils</li></ul><span style="font
         -weight: bold;">Training von Vorstellungsgesprächen</span><br><ul><li>Selbs
         tpräsentation, Darstellung der Stärken und Schwächen (Profile)</li><li>Ge
         sprächsverlauf, Gesprächsführung</li><li>Häufig gestellte Fragen Vorbere
         itung auf mögliche (kri...
' (2129 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Teilnehmen können zugewanderte Ausbildungssuchende, Arbeitslose oder von Ar
         beitslosigkeit bedrohte Personen. <div><br></div><div>Eine Förderung durch
          einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist möglich. Fragen
         Sie bitte Ihre*n Ansprechpartner*in in der Agentur für Arbeit oder im Jobce
         nter danach. Wenn Ihnen der AVGS ausgehändigt wurde, legen Sie diesen bei u
         ns im Original vor.</div>
' (405 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Unser individuelles Bewerbungstraining ist perfekt auf die Bedürfnisse Zuge
         wanderter zugeschnitten.
' (100 chars) MARKETINGTEXT => 'Durch gezieltes, individuelles Bewerbungstraining, das auf die besonderen Be
         dürfnisse von Zugewanderten zugeschnitten ist, bereiten wir sie auf die Bew
         erbung vor. Wir begleiten sie auf der Suche nach einem Arbeitsplatz oder ein
         er Ausbildung individuell. Das Einzelcoaching ermöglicht es, die Migrant*in
         nen in ihrem gesamten Bewerbungsprozess anzuleiten und zu unterstützen. Dab
         ei stehen nicht nur das Erstellen der Bewerbungsunterlagen und das Präsenti
         eren im Bewerbungsgespräch im Vordergrund, sondern es geht auch um das Vert
         rautmachen mit dem Bewerbungsprozess selbst. Dabei berücksichtigen wir die
         Besonderheiten, die bei einer (Erst-)Bewerbung im neuen Heimatland auftreten
         . <div><br></div><div>Unsere Teilnehmenden setzen sich im Coaching mit ihre
         n Fähigkeiten und ihren realistischen Zielen auseinander. Thematisiert werd
         en auch Hemmnisse, die einer Vermittlung und Integration in den Arbeitsmarkt
          im Wege stehen. Durch die ganz individuell zugeschnittene Betreuung können
          Defizite aufgearbeitet, Stärken herausgestellt und die Selbstpräsentation
          verbessert werden. <div><br></div><div>Für Teilnehmende mit einem Aktivie
         rungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von der Agentur für Arbeit oder dem
          Jobcenter ist das Einzelcoaching kostenlos. </div></div>
' (1273 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung' (22 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '1T#I##42Y2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Coaching & Vermittlung' (22 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Coaching' (8 chars) LEISTUNGSART => NULL GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Bewerbungsmanagement_fuer_Zugewanderte___Einzelcoaching' (55 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Agentur für Arbeit (AfA),Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS),Job
         center (JC)
' (87 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => '2T#I##42Y2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 45 zugelassen' (21 chars) PRODUKTFLYERNAME => 'euro-schulen_magdeburg_bewerbungsmanagement_fuer_zugewanderte_2023-08.pdf' (73 chars) PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => NULL LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
         sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '01-JUL-25' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Bereite dich mit unserem individuellen Bewerbungstraining optimal auf deinen
          neuen Job vor. Kostenlos bei AVGS! Starte jetzt deine Karriere!
' (140 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL BRUTTOPREIS => NULL
SLUG => 'Bewerbungsmanagement-fuer-Zugewanderte---Einzelcoaching' (55 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=E8UT2-T3Y2Q1I1-" alt=
      "Bewerbungsmanagement für Zugewanderte - Einzelcoaching" loading="lazy" cla
      ss="w-100" >
' (164 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='')' (14 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) 0 => array(80 items) TITEL => 'Bewerbungsmanagement für Zugewanderte - Einzelcoaching' (55 chars) KUERZEL => 'ES_WB_CV_BWMZUGEW_TNB_TZ_DE_2203' (32 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => '<ul><li>30 Unterrichtseinheiten (i. d. R. zwei Termine pro Woche  mit minde
            stens 2 Unterrichtseinheiten; maximal 15 Termine)</li><li>Einzeltermine mit
            dem Coach oder der Coachin werden entsprechend des zur Verfügung stehenden
            Zeitkontingents individuell vereinbart.</li></ul>
' (277 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => '<b>Individuelle Orientierung und Aktivierung im Bewerbungsmanagement unter b
            esonderer Berücksichtigung der Situation von Zugewanderten</b> <div><ul><l
            i>Eruieren von Wünschen zur beruflichen Eingliederung in den Arbeitsmarkt</
            li><li>Erfassung mitgebrachter Kompetenzen (Soft und Hard Skills)</li><li>Si
            chtung von mitgebrachten Zeugnissen/Zertifikaten sowie ggf. Einleitung des A
            nerkennungsprozesses</li><li>Prüfen von Berufsqualifikationen und -kenntnis
            sen sowie ggf. vorhandener Berufserfahrungen in Deutschland und ggf. Reflexi
            on bisheriger Bewerbungsbemühungen</li><li>Herausarbeitung von Kenntnissen
            und Stärken, ggf. Klärung von Hemmnissen</li><li>Repetieren des Bildungssy
            stems in Deutschland und damit verbundene Qualifizierungs- und Aufstiegsmög
            lichkeiten sowie Betrachtung des lokalen Arbeitsmarkts</li><li>Erörtern von
             Möglichkeiten und Erläutern von Alternativen des beruflichen Einstiegs /
            Berufsorientierung</li><li>Lesen und Verstehen von Stellenanzeigen</li><li>A
            nforderungen an Bewerber*innen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf</li><li>
            individuelles Coaching</li></ul><b>IT-basierte Bewerbungserstellung</b><br><
            ul><li>Inhalte, Aufbau und Gestaltung von einzelnen Bewerbungsunterlagen und
             Bewerbungsmappe ggf. Überarbeitung vorhandener Unterlagen </li><li>Elektr
            onischer Versand von Bewerbungen</li></ul><b>Nutzung des Online-Portals der
            Bundesanstalt für Arbeit (BA)</b> <div><ul><li>Vorstellung des Bewerbungsm
            anagements der BA</li><li>individuelle Hilfestellung bei der Anmeldung</li><
            li>Einführung in das Online-Portal der BA, Information über Nutzung und Pf
            lege des eigenen Accounts</li><li>individuelle Hilfe bei Erstellung/Korrektu
            r/ Vervollständigung des eigenen Bewerberprofils</li></ul><span style="font
            -weight: bold;">Training von Vorstellungsgesprächen</span><br><ul><li>Selbs
            tpräsentation, Darstellung der Stärken und Schwächen (Profile)</li><li>Ge
            sprächsverlauf, Gesprächsführung</li><li>Häufig gestellte Fragen Vorbere
            itung auf mögliche (kri...
' (2129 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Teilnehmen können zugewanderte Ausbildungssuchende, Arbeitslose oder von Ar
            beitslosigkeit bedrohte Personen. <div><br></div><div>Eine Förderung durch
             einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist möglich. Fragen
            Sie bitte Ihre*n Ansprechpartner*in in der Agentur für Arbeit oder im Jobce
            nter danach. Wenn Ihnen der AVGS ausgehändigt wurde, legen Sie diesen bei u
            ns im Original vor.</div>
' (405 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Unser individuelles Bewerbungstraining ist perfekt auf die Bedürfnisse Zuge
            wanderter zugeschnitten.
' (100 chars) MARKETINGTEXT => 'Durch gezieltes, individuelles Bewerbungstraining, das auf die besonderen Be
            dürfnisse von Zugewanderten zugeschnitten ist, bereiten wir sie auf die Bew
            erbung vor. Wir begleiten sie auf der Suche nach einem Arbeitsplatz oder ein
            er Ausbildung individuell. Das Einzelcoaching ermöglicht es, die Migrant*in
            nen in ihrem gesamten Bewerbungsprozess anzuleiten und zu unterstützen. Dab
            ei stehen nicht nur das Erstellen der Bewerbungsunterlagen und das Präsenti
            eren im Bewerbungsgespräch im Vordergrund, sondern es geht auch um das Vert
            rautmachen mit dem Bewerbungsprozess selbst. Dabei berücksichtigen wir die
            Besonderheiten, die bei einer (Erst-)Bewerbung im neuen Heimatland auftreten
            . <div><br></div><div>Unsere Teilnehmenden setzen sich im Coaching mit ihre
            n Fähigkeiten und ihren realistischen Zielen auseinander. Thematisiert werd
            en auch Hemmnisse, die einer Vermittlung und Integration in den Arbeitsmarkt
             im Wege stehen. Durch die ganz individuell zugeschnittene Betreuung können
             Defizite aufgearbeitet, Stärken herausgestellt und die Selbstpräsentation
             verbessert werden. <div><br></div><div>Für Teilnehmende mit einem Aktivie
            rungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von der Agentur für Arbeit oder dem
             Jobcenter ist das Einzelcoaching kostenlos. </div></div>
' (1273 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung' (22 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '1T#I##42Y2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Coaching & Vermittlung' (22 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Coaching' (8 chars) LEISTUNGSART => NULL GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Bewerbungsmanagement_fuer_Zugewanderte___Einzelcoaching' (55 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Bewerbungsmanagement-fuer-Zugewanderte--Einzelcoaching-ES-Teilzeit' (66 chars) DATUMVONLISTE => NULL VERANST => 'Bewerbungsmanagement für Zugewanderte - Einzelcoaching' (55 chars) KENNUNG => '252 MD BWM EC Zugewanderte' (26 chars) DATUMVON => '2025.07.01' (10 chars) DATUMBIS => '2028.06.30' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '0' (1 chars) ANZTN => NULL TITLEFORINFOSCREEN => NULL VOID => 'PGJG1#JW33Q14##' (15 chars) NAME => 'Mansfeld' (8 chars) VORNAME => 'Susanne' (7 chars) TELEFON => NULL FAX => NULL EMAIL => 'mansfeld.susanne@eso.de' (23 chars) FUNKTION => NULL ORT => 'Magdeburg' (9 chars) STRASSE => 'Am Fuchsberg 11' (15 chars) PLZ => '39112' (5 chars) STANDORT => 'Euro-Schulen Magdeburg' (22 chars) SOID => 'E4####551###C##' (15 chars) MDTNR => '170' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro-Schulen Magdeburg' (22 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => NULL UHRZEITANFANG => '09:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '17:00' (5 chars) DAUER => '105' (3 chars) DAUEREINHEIT => 'Stunden' (7 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 45 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => '' (0 chars) INTERESSE_EMAIL => NULL INTERESSE_TELEFON => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL VKOID => 'OGJG1#JW33Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => NULL DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Bereite dich mit unserem individuellen Bewerbungstraining optimal auf deinen
             neuen Job vor. Kostenlos bei AVGS! Starte jetzt deine Karriere!
' (140 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL BRUTTOPREIS => NULL ANZEIGEVON => '01.07.2025' (10 chars) ANZEIGEBIS => '30.06.2028' (10 chars) SOID_REPL => 'E4____551___C__' (15 chars)
BEWERBUNG => 0 (integer)
Durch gezieltes, individuelles Bewerbungstraining, das auf die besonderen Bedürfnisse von Zugewanderten zugeschnitten ist, bereiten wir sie auf die Bewerbung vor. Wir begleiten sie auf der Suche nach einem Arbeitsplatz oder einer Ausbildung individuell. Das Einzelcoaching ermöglicht es, die Migrant*innen in ihrem gesamten Bewerbungsprozess anzuleiten und zu unterstützen. Dabei stehen nicht nur das Erstellen der Bewerbungsunterlagen und das Präsentieren im Bewerbungsgespräch im Vordergrund, sondern es geht auch um das Vertrautmachen mit dem Bewerbungsprozess selbst. Dabei berücksichtigen wir die Besonderheiten, die bei einer (Erst-)Bewerbung im neuen Heimatland auftreten. 

Unsere Teilnehmenden setzen sich im Coaching mit ihren Fähigkeiten und ihren realistischen Zielen auseinander. Thematisiert werden auch Hemmnisse, die einer Vermittlung und Integration in den Arbeitsmarkt im Wege stehen. Durch die ganz individuell zugeschnittene Betreuung können Defizite aufgearbeitet, Stärken herausgestellt und die Selbstpräsentation verbessert werden. 

Für Teilnehmende mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ist das Einzelcoaching kostenlos.
Bewerbungsmanagement für Zugewanderte - Einzelcoaching

Fort- und Weiterbildung:
Bewerbungsmanagement für Zugewanderte - Einzelcoaching

Coaching & Vermittlung
Teilzeit
Präsenz-Unterricht offline
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Bewerbungsmanagement für Zugewanderte - Einzelcoaching

Inhalt

Individuelle Orientierung und Aktivierung im Bewerbungsmanagement unter besonderer Berücksichtigung der Situation von Zugewanderten 
  • Eruieren von Wünschen zur beruflichen Eingliederung in den Arbeitsmarkt
  • Erfassung mitgebrachter Kompetenzen (Soft und Hard Skills)
  • Sichtung von mitgebrachten Zeugnissen/Zertifikaten sowie ggf. Einleitung des Anerkennungsprozesses
  • Prüfen von Berufsqualifikationen und -kenntnissen sowie ggf. vorhandener Berufserfahrungen in Deutschland und ggf. Reflexion bisheriger Bewerbungsbemühungen
  • Herausarbeitung von Kenntnissen und Stärken, ggf. Klärung von Hemmnissen
  • Repetieren des Bildungssystems in Deutschland und damit verbundene Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sowie Betrachtung des lokalen Arbeitsmarkts
  • Erörtern von Möglichkeiten und Erläutern von Alternativen des beruflichen Einstiegs / Berufsorientierung
  • Lesen und Verstehen von Stellenanzeigen
  • Anforderungen an Bewerber*innen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • individuelles Coaching
IT-basierte Bewerbungserstellung
  • Inhalte, Aufbau und Gestaltung von einzelnen Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsmappe ggf. Überarbeitung vorhandener Unterlagen 
  • Elektronischer Versand von Bewerbungen
Nutzung des Online-Portals der Bundesanstalt für Arbeit (BA) 
  • Vorstellung des Bewerbungsmanagements der BA
  • individuelle Hilfestellung bei der Anmeldung
  • Einführung in das Online-Portal der BA, Information über Nutzung und Pflege des eigenen Accounts
  • individuelle Hilfe bei Erstellung/Korrektur/ Vervollständigung des eigenen Bewerberprofils
Training von Vorstellungsgesprächen
  • Selbstpräsentation, Darstellung der Stärken und Schwächen (Profile)
  • Gesprächsverlauf, Gesprächsführung
  • Häufig gestellte Fragen Vorbereitung auf mögliche (kritische oder unangenehme) Fragen
  • Gesprächsführung
  • Nachbereitung des Vorstellungsgesprächs

Voraussetzungen

Teilnehmen können zugewanderte Ausbildungssuchende, Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen. 

Eine Förderung durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist möglich. Fragen Sie bitte Ihre*n Ansprechpartner*in in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter danach. Wenn Ihnen der AVGS ausgehändigt wurde, legen Sie diesen bei uns im Original vor.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Dauer

  • 30 Unterrichtseinheiten (i. d. R. zwei Termine pro Woche  mit mindestens 2 Unterrichtseinheiten; maximal 15 Termine)
  • Einzeltermine mit dem Coach oder der Coachin werden entsprechend des zur Verfügung stehenden Zeitkontingents individuell vereinbart.