Extbase Variable Dump
array(9 items)
   BPOID => '4MX1K#UKT2Q18S#' (15 chars)
   BPOID_REPL => '4MX1K_UKT2Q18S_' (15 chars)
   PRODUKT => array(50 items)
      TITEL => 'Digitales Unterrichten mit einer Lernplattform (NOCH NICHT FINALISIERT)' (71 chars)
      KUERZEL => 'EDU_WB_IM_LMS_ZERT_EL_DE_2101' (29 chars)
      BEM_ALLG => NULL
      BEMERKUNGDAUER => '<ul><li>Die Lernzeit für die einzelnen Lerneinheiten beträgt zwischen 15 u
         nd maximal 45 Minuten.</li><li>Die Gesamtlernzeit aller Elemente beträgt ma
         ximal 3 Stunden</li></ul>
' (177 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => 'In diesem Kurs wird in insgesamt sieben Lerneinheiten auf die wichtigsten Th
         emen zum digitalen Lehren und Lernen mithilfe eines Lernmanagement-Systems e
         ingegangen. Basis ist dabei ein Lernmanagement-System, das auf Moodle basier
         t. <div><ul><li>Lerneinheit 1: Technische Voraussetzungen </li><li>Lernein
         heit 2: LMS Einführung </li><li>Lerneinheit 3: Wissen erwerben </li><li>L
         erneinheit 4: Kommunizieren & Kollaborieren </li><li>Lerneinheit 5: Wissen
         evaluieren </li><li>Lerneinheit 6: Dokumentation & Kursmanagement </li><li
         >Lerneinheit 7: Integration eines virtuellen Kursraumes</li></ul></div>
' (603 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Der Kurs richtet sich an alle Lehrenden, die sich im selbstständigen Lernen
          Kenntnisse über Lernmanagement-Systeme und das digitale Unterrichten aneig
         nen möchten.
' (165 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Zukunftsträchtiges Know-how für Sie als Dozent*in: Lernmanagement-Systeme' (75 chars) MARKETINGTEXT => 'Digitales Lehren kann auf ganz unterschiedlichen Wegen stattfinden. Zunehmen
         d wird aber das digitale Lehren und Lernen über Lernmanagement-Systeme orga
         nisiert und vor allem gestaltet. Dieser Kurs bietet Ihnen Einblicke in die t
         echnischen Voraussetzungen zur Nutzung einer Lernplattform sowie in die vers
         chiedenen Funktionalitäten der Plattform. Sie erfahren, wie Sie Unterrichts
         materialien optimal aufbereiten können und wie kollaborative und kommunikat
         ive Arbeit mit Teilnehmer*innen auf der Plattform aussieht.
' (515 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => 'Sie können den Kurs mit einem Zertifikat abschließen.' (55 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '4MX1K#UKT2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'IT & Medien' (11 chars) MARKE => '(EDU) edu24' (11 chars) FACHUNTERBEREICH => NULL LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Digitales_Unterrichten_mit_einer_Lernplattform__NOCH_NICHT_FINALISIERT_' (71 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => '5MX1K#UKT2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => 'FL_ESO_Digitalunterricht_A4_2101_10721_web-29012021_130505.pdf' (62 chars) PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => NULL LERNFORMAT => 'Distanz-Lernen online' (21 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Selbstlernen mit Hilfe von Online-Kursen auf einer Lernplattform wie z. B. M
         oodle in Form von Videotutorials, Lernpaketen, Lernnuggets, Podcasts, Erklä
         rvideos, Webinar- oder Vorlesungsaufzeichnungen. Die Lernenden rezipieren di
         e Lerninhalte selbstgesteuert, unabhängig von anderen Lernenden (asynchron)
          und online (z. B. Bearbeiten von Lernpaketen im Lernmanagement-System).
' (376 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '04-APR-23' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Entdecke, wie du digitale Lehrmethoden mit einer Lernplattform effektiv umse
         tzt. Lerne Materialien aufzubereiten und fördere die Zusammenarbeit mit Tei
         lnehmer*innen.
' (166 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL
SLUG => 'Digitales-Unterrichten-mit-einer-Lernplattform-NOCH-NICHT-FINALI' (64 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=T-N2--JY-3Q1I1-" alt=
      "Digitales Unterrichten mit einer Lernplattform (NOCH NICHT FINALISIERT)" lo
      ading="lazy" class="w-100" >
' (180 chars) MEHRBILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=HHZA2-4MZ2Q1I1-" alt=
      "Digitales Unterrichten mit einer Lernplattform (NOCH NICHT FINALISIERT)" lo
      ading="lazy" class="w-100" ><img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDo
      cument=-RZA2-4MZ2Q1I1-" alt="Digitales Unterrichten mit einer Lernplattform
      (NOCH NICHT FINALISIERT)" loading="lazy" class="w-100" ><img src="https://ok
      uma.eso.de/action?downloadDocument=KWZA2-4MZ2Q1I1-" alt="Digitales Unterrich
      ten mit einer Lernplattform (NOCH NICHT FINALISIERT)" loading="lazy" class="
      w-100" >
' (540 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='')' (14 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Digitales Lehren kann auf ganz unterschiedlichen Wegen stattfinden. Zunehmend wird aber das digitale Lehren und Lernen über Lernmanagement-Systeme organisiert und vor allem gestaltet. Dieser Kurs bietet Ihnen Einblicke in die technischen Voraussetzungen zur Nutzung einer Lernplattform sowie in die verschiedenen Funktionalitäten der Plattform. Sie erfahren, wie Sie Unterrichtsmaterialien optimal aufbereiten können und wie kollaborative und kommunikative Arbeit mit Teilnehmer*innen auf der Plattform aussieht.
Digitales Unterrichten mit einer Lernplattform (NOCH NICHT FINALISIERT)

Fort- und Weiterbildung:
Digitales Unterrichten mit einer Lernplattform (NOCH NICHT FINALISIERT)

IT & Medien
berufsbegleitend
Distanz-Lernen online
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Digitales Unterrichten mit einer Lernplattform (NOCH NICHT FINALISIERT)

Inhalt

In diesem Kurs wird in insgesamt sieben Lerneinheiten auf die wichtigsten Themen zum digitalen Lehren und Lernen mithilfe eines Lernmanagement-Systems eingegangen. Basis ist dabei ein Lernmanagement-System, das auf Moodle basiert. 
  • Lerneinheit 1: Technische Voraussetzungen 
  • Lerneinheit 2: LMS Einführung 
  • Lerneinheit 3: Wissen erwerben 
  • Lerneinheit 4: Kommunizieren & Kollaborieren 
  • Lerneinheit 5: Wissen evaluieren 
  • Lerneinheit 6: Dokumentation & Kursmanagement 
  • Lerneinheit 7: Integration eines virtuellen Kursraumes

Voraussetzungen

Der Kurs richtet sich an alle Lehrenden, die sich im selbstständigen Lernen Kenntnisse über Lernmanagement-Systeme und das digitale Unterrichten aneignen möchten.

Abschluss

Sie können den Kurs mit einem Zertifikat abschließen.

Dauer

  • Die Lernzeit für die einzelnen Lerneinheiten beträgt zwischen 15 und maximal 45 Minuten.
  • Die Gesamtlernzeit aller Elemente beträgt maximal 3 Stunden
Digitales Unterrichten mit einer Lernplattform (NOCH NICHT FINALISIERT)Digitales Unterrichten mit einer Lernplattform (NOCH NICHT FINALISIERT)Digitales Unterrichten mit einer Lernplattform (NOCH NICHT FINALISIERT)