Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau A2
Bildungsangebote
Kontakt
Gutes Deutsch ist für den Einstieg ins Berufsleben unbedingt notwendig. Belegen Sie den Spezialberufssprachkurs A2 und schaffen Sie mit guten berufsbezogenen Deutschkenntnissen die Basis, um am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen – der erste Schritt in Richtung Integration.
Im allgemein berufssprachlichen Unterricht dieses Spezialberufssprachkurses erhalten die Teilnehmenden grundlegende berufsbezogene Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau A2 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Durch ein spezielles Prüfungstraining soll sichergestellt werden, dass die Teilnehmenden die Abschlussprüfung am Ende des Kurses bestehen. Die Integration in den ersten Arbeitsmarkt wird durch Sozialpädagog*innen begleitet und unterstützt.
Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau A2
Inhalt
Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von sprachlich-kommunikativen und weiteren berufsbezogenen Kompetenzen anhand von Inhalten, die für das weitere Berufsleben der Teilnehmenden von Relevanz sind, d. h. insbesondere für die Bereiche- Kommunikation und Lernen am Arbeitsplatz,
- Arbeitssuche,
- Aus- und Fortbildung sowie
- Umgang mit Medien.
Ihre Lehrkraft hält Ihre Lernfortschritte regelmäßig schriftlich fest und wertet diese im Verlauf des Kurses gemeinsam mit Ihnen aus.
Zugangsvoraussetzungen
Teilnehmen können Menschen mit Deutsch als Zweitsprache,- die beim Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) trotz einer ordnungsgemäßen Teilnahme an einem Integrationskurs nach § 43 des Aufenthaltsgesetzes inklusive der 300 Unterrichtseinheiten Wiederholung das Sprachniveau A2 nicht erreicht haben.
- die zwar durch ein vorhandenes Zertifikat nach dem GER das Sprachniveau A2 nachweisen können, dieses Zertifikat jedoch älter als sechs Monate ist und der Einstufungstest ein Sprachniveau unterhalb von A2 nachweist.
Es gelten weiterhin die für die Teilnahme an den berufsbezogenen Sprachkursen nach § 45a AufenthG bestehenden Zugangsvoraussetzungen.
Abschluss
Der Spezialberufssprachkurs schließt mit dem Zertifikat Deutsch A2 der telc gGmbH ab, das Ihnen das Erreichen dieses Sprachniveaus bestätigt. Es ist der Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse, der Ihnen bei der Arbeitsuche oder auf Ihrem weiteren beruflichen Weg hilft.Ab dem 01.07.2022 wird der Berufssprachkurs durch den bundesweit einheitlichen "Deutsch-Test für den Beruf", der vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge entwickelt wurde, abgeschlossen.
Aufbauoptionen
Im Anschluss an diesen Kurs stehen Ihnen sowohl der Spezialberufssprachkurs B1, als auch diverse andere Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns einfach an!Dauer
Der Spezialberufssprachkurs umfasst insgesamt 400 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (inklusive Prüfungsvorbereitung) und dauert in Vollzeit in der Regel ca. vier, in Teilzeit ca. sieben Monate.
Wann und Wo?
Termine
Standorte
Ansprechpartner*innen
Wann und Wo?
Dieses Angebot finden Sie an 15 Standorten
Termine und Kurse
08. Juni 2022
Dauer: 400 Unterrichtseinheiten 45 min
Unterricht findet von 12:15 bis 15:30 Uhr statt
Odenthaler Str. 19
51465 Bergisch Gladbach
Unterricht findet von 12:15 bis 15:30 Uhr statt
Odenthaler Str. 19
51465 Bergisch Gladbach
Termine und Kurse
04. Oktober 2022
Dauer: 400 Unterrichtseinheiten 45 min
Unterricht findet von 09:00 bis 12:15 Uhr statt
Alt-Blankenburg 5
13129 Berlin
03047474742
fahrenkrog-petersen.sandra (at) eso.de
Unterricht findet von 09:00 bis 12:15 Uhr statt
Montag-Donnerstag
Teilzeit
Ansprechpartner:
Frau Sandra Fahrenkrog-PetersenAlt-Blankenburg 5
13129 Berlin
03047474742
fahrenkrog-petersen.sandra (at) eso.de
10. Oktober 2022
Dauer: 400 Unterrichtseinheiten 45 min
Unterricht findet von 09:00 bis 13:15 Uhr statt
Berliner Straße 66
13507 Berlin
Unterricht findet von 09:00 bis 13:15 Uhr statt
Anmeldung ab 4 Wochen vor Beginn möglich.
Berliner Straße 66
13507 Berlin
Termine und Kurse
laufender Einstieg
Ansprechpartner:
Frau Bettina Elisabeth JamborRochusstraße 2 - 4
53123 Bonn
jambor.bettina (at) eso.de
laufender Einstieg
Ansprechpartner:
Frau Bettina Elisabeth JamborGerhard-von-Are-Straße 8
53111 Bonn
jambor.bettina (at) eso.de
laufender Einstieg
Ansprechpartner:
Frau Bettina Elisabeth JamborRochusstraße 2 - 4
53123 Bonn
jambor.bettina (at) eso.de
laufender Einstieg
Ansprechpartner:
Frau Bettina Elisabeth JamborGerhard-von-Are-Straße 8
53111 Bonn
jambor.bettina (at) eso.de
laufender Einstieg
Ansprechpartner:
Frau Bettina Elisabeth JamborRochusstraße 2 - 4
53123 Bonn
jambor.bettina (at) eso.de
laufender Einstieg
.
Ansprechpartner:
Frau Bettina Elisabeth JamborGerhard-von-Are-Straße 8
53111 Bonn
jambor.bettina (at) eso.de
laufender Einstieg
.
Ansprechpartner:
Frau Bettina Elisabeth JamborRochusstraße 2 - 4
53123 Bonn
jambor.bettina (at) eso.de
Termine und Kurse
13. Juni 2022
Dauer: 400 Unterrichtseinheiten 45 min
Unterricht findet von 08:00 bis 11:15 Uhr statt
Am alten Bad 1
09111 Chemnitz
Lehmann.Katy (at) eso.de
Unterricht findet von 08:00 bis 11:15 Uhr statt
Ansprechpartner:
Frau Katy LehmannAm alten Bad 1
09111 Chemnitz
Lehmann.Katy (at) eso.de
Termine und Kurse
01. Juni 2022
Dauer: 400 Unterrichtseinheiten 45 min
Unterricht findet von 14:00 bis 16:15 Uhr statt
Josef-Schregel-Straße 31
52349 Düren
Unterricht findet von 14:00 bis 16:15 Uhr statt
Josef-Schregel-Straße 31
52349 Düren
Termine und Kurse
Einstieg noch möglich
Dauer: 400 Unterrichtseinheiten 45 min
Unterricht findet von 08:30 bis 12:45 Uhr statt
Kruppstrasse 82
40227 Düsseldorf
harzem.andreas (at) es.duesseldorf.eso.de
Unterricht findet von 08:30 bis 12:45 Uhr statt
vormals 28.04.2022
Ansprechpartner:
Herr Andreas HarzemKruppstrasse 82
40227 Düsseldorf
harzem.andreas (at) es.duesseldorf.eso.de
Termine und Kurse
29. August 2022
Dauer: 400 Unterrichtseinheiten 45 min
Unterricht findet von 08:00 bis 11:20 Uhr statt
Straßburg-Passage
02826 Görlitz
Unterricht findet von 08:00 bis 11:20 Uhr statt
Straßburg-Passage
02826 Görlitz
Termine und Kurse
20. Juni 2022
Dauer: 400 Unterrichtseinheiten 45 min
Unterricht findet von 08:00 bis 11:15 Uhr statt
Willy-Brandt-Straße 57
06110 Halle (Saale)
Unterricht findet von 08:00 bis 11:15 Uhr statt
Willy-Brandt-Straße 57
06110 Halle (Saale)
25. Juli 2022
Dauer: 400 Unterrichtseinheiten 45 min
Unterricht findet von 08:00 bis 12:15 Uhr statt
Willy-Brandt-Straße 57
06110 Halle (Saale)
Unterricht findet von 08:00 bis 12:15 Uhr statt
Willy-Brandt-Straße 57
06110 Halle (Saale)
22. August 2022
Dauer: 400 Unterrichtseinheiten 45 min
Unterricht findet von 08:00 bis 12:15 Uhr statt
Willy-Brandt-Straße 57
06110 Halle (Saale)
Unterricht findet von 08:00 bis 12:15 Uhr statt
Willy-Brandt-Straße 57
06110 Halle (Saale)
26. September 2022
Dauer: 400 Unterrichtseinheiten 45 min
Unterricht findet von 08:00 bis 11:15 Uhr statt
Willy-Brandt-Straße 57
06110 Halle (Saale)
Unterricht findet von 08:00 bis 11:15 Uhr statt
Willy-Brandt-Straße 57
06110 Halle (Saale)
Termine und Kurse
30. Mai 2022
Dauer: 400 Unterrichtseinheiten 45 min
Unterricht findet von 09:00 bis 13:15 Uhr statt
Westring 19
40721 Hilden
Unterricht findet von 09:00 bis 13:15 Uhr statt
Westring 19
40721 Hilden
Termine und Kurse
Einstieg noch möglich
Dauer: 400 Unterrichtseinheiten 45 min
Unterricht findet von 09:00 bis 12:15 Uhr statt
Göschwitzer Straße 22
07745 Jena
Unterricht findet von 09:00 bis 12:15 Uhr statt
Göschwitzer Straße 22
07745 Jena
Termine und Kurse
13. Juni 2022
Dauer: 400 Unterrichtseinheiten 45 min
Unterricht findet von 08:30 bis 11:45 Uhr statt
Bahnhofstraße 3
51379 Leverkusen
Unterricht findet von 08:30 bis 11:45 Uhr statt
Bahnhofstraße 3
51379 Leverkusen
Termine und Kurse
Einstieg noch möglich
Dauer: 400 Unterrichtseinheiten 45 min
Unterricht findet von 08:30 bis 12:30 Uhr statt
Düsseldorfer Str. 186
41460 Neuss
02162 35 13 40
stimoli.oxana (at) eso.de
Unterricht findet von 08:30 bis 12:30 Uhr statt
Ansprechpartner:
Frau Oxana StimoliDüsseldorfer Str. 186
41460 Neuss
02162 35 13 40
stimoli.oxana (at) eso.de
Termine und Kurse
21. Juni 2022
05. Juli 2022
Dauer: 400 Unterrichtseinheiten 45 min
Unterricht findet von 08:00 bis 11:15 Uhr statt
Staulinie 11
26122 Oldenburg
Domo.Nashwan (at) eso.de
Unterricht findet von 08:00 bis 11:15 Uhr statt
Ansprechpartner:
Herr Nashwan DomoStaulinie 11
26122 Oldenburg
Domo.Nashwan (at) eso.de
26. Juli 2022
Dauer: 400 Unterrichtseinheiten 45 min
Unterricht findet von 11:30 bis 14:45 Uhr statt
Staulinie 11
26122 Oldenburg
Domo.Nashwan (at) eso.de
Unterricht findet von 11:30 bis 14:45 Uhr statt
Ansprechpartner:
Herr Nashwan DomoStaulinie 11
26122 Oldenburg
Domo.Nashwan (at) eso.de
05. September 2022
Dauer: 400 Unterrichtseinheiten 45 min
Unterricht findet von 08:30 bis 12:30 Uhr statt
Staulinie 11
26122 Oldenburg
Domo.Nashwan (at) eso.de
Unterricht findet von 08:30 bis 12:30 Uhr statt
Ansprechpartner:
Herr Nashwan DomoStaulinie 11
26122 Oldenburg
Domo.Nashwan (at) eso.de
12. September 2022
Dauer: 400 Unterrichtseinheiten 45 min
Unterricht findet von 13:15 bis 16:30 Uhr statt
Staulinie 11
26122 Oldenburg
0441 21840-20
clausen.susanne (at) eso.de
Unterricht findet von 13:15 bis 16:30 Uhr statt
Ansprechpartner:
Frau Susanne ClausenStaulinie 11
26122 Oldenburg
0441 21840-20
clausen.susanne (at) eso.de
Termine und Kurse
07. Juni 2022
Dauer: 400 Unterrichtseinheiten 45 min
Unterricht findet von 08:30 bis 12:45 Uhr statt
Friedrich-Ebert-Str. 113
14467 Potsdam
Unterricht findet von 08:30 bis 12:45 Uhr statt
Friedrich-Ebert-Str. 113
14467 Potsdam
Termine und Kurse
30. Mai 2022
Dauer: 400 Unterrichtseinheiten 45 min
Unterricht findet von 09:00 bis 13:15 Uhr statt
Steinendorfer Straße 43
42699 Solingen
Al-Gharram.Susanne (at) eso.de
Unterricht findet von 09:00 bis 13:15 Uhr statt
Ansprechpartner:
Frau Susanne Al-GharramSteinendorfer Straße 43
42699 Solingen
Al-Gharram.Susanne (at) eso.de