Berufssprachkurs mit Zielsprachniveau C1 - teilweise virtuell
Extbase Variable Dump
array(9 items) BPOID => 'BRZWM#N4S2Q18S#' (15 chars) BPOID_REPL => 'BRZWM_N4S2Q18S_' (15 chars) PRODUKT => array(50 items) TITEL => 'Berufssprachkurs mit Zielsprachniveau C1 - teilweise virtuell' (61 chars) KUERZEL => 'ES_WB_DI_BSK_C1_TNB_BL_DE_2007' (30 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => 'Ein Basisberufssprachkurs mit 400 Unterrichtseinheiten dauert in Vollzeit in
der Regel ca. vier, in Teilzeit ca. sieben Monate. <div><br></div><div>Die
se gliedern sich in 300 Unterrichtseinheiten zur Sprachvermittlung und ansch
ließende 100 Unterrichtseinheiten zur gezielten Prüfungsvorbereitung. </di
v>' (306 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => 'Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, einen Spezialberufssprachkurs zu be
suchen.<div><br></div><div>Darüber hinaus stehen Ihnen bei uns zahlreiche w
eitere Bildungsangebote zur Verfügung. Sprechen Sie uns bitte an. </div>' (226 chars) INHALT => 'Grundelemente der berufsbezogenen Sprachförderung sind die Basisberufssprac
hkurse, mit denen Sie das nächsthöhere Sprachniveau erreichen. Aufbauend a
uf dem Sprachniveau B2 vermittelt der Basisberufssprachkurs C1 sprachlich-ko
mmunikative und berufsbezogene Kompetenzen auf dem Sprachniveau C1. Lernziel
ist, Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache zu erreichen, die
der Leistungsstufe der kompetenten Sprachverwendung des gemeinsamen Europäi
schen Referenzrahmens GER entsprechen. <div><br></div><div>Ihre Lehrkraft
hält Ihre Lernfortschritte regelmäßig schriftlich fest und wertet diese a
m Ende des Kurses gemeinsam mit Ihnen aus. </div><div><br></div><div> Die
Basisberufssprachkurse vermitteln Deutschkenntnisse, die Sie generell in der
Berufswelt benötigen. Nach Abschluss des C1-Kurses können Sie einen breit
en allgemein- sowie berufsbezogenen Wortschatz anwenden, im Berufsalltag umg
angssprachliche Wendungen und idiomatische Ausdrücke verstehen sowie komple
xe kommunikative Aufgaben im Beruf bewältigen. Sie haben darüber hinaus z.
B. Ihre Lernstrategien verbessert oder Ihre Schlüsselkompetenzen erweite
rt – und sich so weiterentwickelt, dass Sie sich im Beruf behaupten könne
n. </div>' (1225 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Teilnehmen können Menschen mit Deutsch als Zweitsprache, die <div><ul><li>
Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 entsprechend dem Gemeinsamen Europ
äischem Referenzrahmen GER aufweisen, </li><li>die Aufnahme einer ihrer Qu
alifikation und / oder ihren beruflichen Neigungen entsprechenden Tätigkeit
anstreben, </li><li>sich beruflich neu orientieren wollen, </li><li>ein a
ngemessenes Sprachniveau für die Ausübung von hoch¬qualifizierten, nicht
reglementierten Berufen anstreben. </li></ul></div><div><br></div><div>Es
gelten weiterhin die für die Teilnahme an den berufsbezogenen Sprachkursen
nach § 45a AufenthG bestehenden Zugangsvoraussetzungen. </div>' (671 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Abwechselnd im Präsenz- und Online-Unterricht vermitteln wir Ihnen im Basis
berufssprachkurs C1 genau die kommunikativen und Schlüsselkompetenzen, die
Sie benötigen, um im Beruf erfolgreich bestehen zu können.' (212 chars) MARKETINGTEXT => 'Die Berufssprachkurse sind ein Sprachlernangebot für Menschen mit Migration
shintergrund, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten. Wen
n Sie Ihre Sprachkenntnisse speziell auch für den Beruf weiter ausbauen wol
len und einen Integrationskurs erfolgreich abgeschlossen haben, ist unser h
ybrider Kurs genau richtig für Sie. Abwechselnd im Präsenz- und Online-Unt
erricht vermitteln wir Ihnen genau die kommunikativen und Schlüsselkompeten
zen, die Sie benötigen, um im Beruf sicher handeln zu können.<div><br></di
v><div><b>Zielsetzung der Berufssprachkurse</b> </div><div>Nach einem Beruf
ssprachkurs haben Sie Ihr bereits gutes oder sehr gutes Deutsch noch weiter
verbessert und Ihren Wortschatz vergrößert. Sie können sicherer in der Ar
beitswelt kommunizieren, weil Sie mit allen wichtigen Begriffen vertraut sin
d. Darüber hinaus haben Sie Ihr Grundwissen im Bereich Arbeit und Beruf erw
eitert und dessen Besonderheiten in Deutschland kennengelernt. Somit sind Si
e gut auf das Berufsleben vorbereitet, können leichter eine neue Arbeit f
inden oder Ihren bisherigen Beruf besser ausüben.</div>' (1120 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => 'Der Berufssprachkurs wird durch den vom Bundesamt für Migration und Flücht
linge (BAMF) entwickelten und bundesweit einheitlichen „Deutsch-Test für
den Beruf (DTB) C1“ der telc gGmbH abgeschlossen. Er ist der Nachweis Ihre
r Deutschkenntnisse, der Ihnen bei der Arbeitssuche oder auf Ihrem weiteren
beruflichen Weg hilft. Außerdem bestätigen wir Ihnen die Teilnahme am Kurs
mit einer Bescheinigung, wenn am Kursende keine Prüfung abgelegt wurde ode
r Sie die Prüfung nach zwei Versuchen nicht bestanden haben sollten.' (525 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'BRZWM#N4S2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Deutsch & Integration,IT & Medien' (33 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Deutsch' (7 chars) LEISTUNGSART => 'Integration' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Vollzeit,Teilzeit' (17 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Berufssprachkurs_mit_Zielsprachniveau_C1___teilweise_virtuell' (61 chars) INAKTIV => '2' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF),Bundesministerium für Arbe
it und Soziales (BMAS)' (98 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'CRZWM#N4S2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => NULL LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht hybrid' (26 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Unterrichts-Mischform, bei der die verschiedenen Formen des Präsenz-Unterri
chts (online oder offline) gleichzeitig (synchron) oder zeitversetzt (asynch
ron) stattfinden (z. B. sich abwechselnder Präsenz-Unterricht im physischen
Klassenzimmer und im virtuellen Klassenzimmer Jitsi oder Präsenz-Unterrich
t im physischen Klassenzimmer, bei dem Teilnehmende über das virtuelle Klas
senzimmer Jitsi zugeschaltet werden).' (417 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '17-APR-23' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => NULL MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL SLUG => 'Berufssprachkurs-mit-Zielsprachniveau-C1---teilweise-virtuell' (61 chars) BILD => '' (0 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='')' (14 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Die Berufssprachkurse sind ein Sprachlernangebot für Menschen mit Migrationshintergrund, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten. Wenn Sie Ihre Sprachkenntnisse speziell auch für den Beruf weiter ausbauen wollen und einen Integrationskurs erfolgreich abgeschlossen haben, ist unser hybrider Kurs genau richtig für Sie. Abwechselnd im Präsenz- und Online-Unterricht vermitteln wir Ihnen genau die kommunikativen und Schlüsselkompetenzen, die Sie benötigen, um im Beruf sicher handeln zu können.
Zielsetzung der Berufssprachkurse
Nach einem Berufssprachkurs haben Sie Ihr bereits gutes oder sehr gutes Deutsch noch weiter verbessert und Ihren Wortschatz vergrößert. Sie können sicherer in der Arbeitswelt kommunizieren, weil Sie mit allen wichtigen Begriffen vertraut sind. Darüber hinaus haben Sie Ihr Grundwissen im Bereich Arbeit und Beruf erweitert und dessen Besonderheiten in Deutschland kennengelernt. Somit sind Sie gut auf das Berufsleben vorbereitet, können leichter eine neue Arbeit finden oder Ihren bisherigen Beruf besser ausüben.
Fort- und Weiterbildung:
Berufssprachkurs mit Zielsprachniveau C1 - teilweise virtuell
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Berufssprachkurs mit Zielsprachniveau C1 - teilweise virtuell
Inhalt
Grundelemente der berufsbezogenen Sprachförderung sind die Basisberufssprachkurse, mit denen Sie das nächsthöhere Sprachniveau erreichen. Aufbauend auf dem Sprachniveau B2 vermittelt der Basisberufssprachkurs C1 sprachlich-kommunikative und berufsbezogene Kompetenzen auf dem Sprachniveau C1. Lernziel ist, Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache zu erreichen, die der Leistungsstufe der kompetenten Sprachverwendung des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens GER entsprechen.Ihre Lehrkraft hält Ihre Lernfortschritte regelmäßig schriftlich fest und wertet diese am Ende des Kurses gemeinsam mit Ihnen aus.
Die Basisberufssprachkurse vermitteln Deutschkenntnisse, die Sie generell in der Berufswelt benötigen. Nach Abschluss des C1-Kurses können Sie einen breiten allgemein- sowie berufsbezogenen Wortschatz anwenden, im Berufsalltag umgangssprachliche Wendungen und idiomatische Ausdrücke verstehen sowie komplexe kommunikative Aufgaben im Beruf bewältigen. Sie haben darüber hinaus z. B. Ihre Lernstrategien verbessert oder Ihre Schlüsselkompetenzen erweitert – und sich so weiterentwickelt, dass Sie sich im Beruf behaupten können.
Voraussetzungen
Teilnehmen können Menschen mit Deutsch als Zweitsprache, die- Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 entsprechend dem Gemeinsamen Europäischem Referenzrahmen GER aufweisen,
- die Aufnahme einer ihrer Qualifikation und / oder ihren beruflichen Neigungen entsprechenden Tätigkeit anstreben,
- sich beruflich neu orientieren wollen,
- ein angemessenes Sprachniveau für die Ausübung von hoch¬qualifizierten, nicht reglementierten Berufen anstreben.
Es gelten weiterhin die für die Teilnahme an den berufsbezogenen Sprachkursen nach § 45a AufenthG bestehenden Zugangsvoraussetzungen.
Abschluss
Der Berufssprachkurs wird durch den vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) entwickelten und bundesweit einheitlichen „Deutsch-Test für den Beruf (DTB) C1“ der telc gGmbH abgeschlossen. Er ist der Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse, der Ihnen bei der Arbeitssuche oder auf Ihrem weiteren beruflichen Weg hilft. Außerdem bestätigen wir Ihnen die Teilnahme am Kurs mit einer Bescheinigung, wenn am Kursende keine Prüfung abgelegt wurde oder Sie die Prüfung nach zwei Versuchen nicht bestanden haben sollten.Aufbauoptionen
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, einen Spezialberufssprachkurs zu besuchen.Darüber hinaus stehen Ihnen bei uns zahlreiche weitere Bildungsangebote zur Verfügung.
Sprechen Sie uns bitte an.
Dauer
Ein Basisberufssprachkurs mit 400 Unterrichtseinheiten dauert in Vollzeit in der Regel ca. vier, in Teilzeit ca. sieben Monate.Diese gliedern sich in 300 Unterrichtseinheiten zur Sprachvermittlung und anschließende 100 Unterrichtseinheiten zur gezielten Prüfungsvorbereitung.