Modulares Bewerbungscoaching mit Profiling
Extbase Variable Dump
array(9 items) BPOID => 'GJCP##VMW2Q18S#' (15 chars) BPOID_REPL => 'GJCP__VMW2Q18S_' (15 chars) PRODUKT => array(50 items) TITEL => 'Modulares Bewerbungscoaching mit Profiling' (42 chars) KUERZEL => 'ES_WB_CV_MBC_TNB_VZ_DE_2107' (27 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => '<div>58 Unterrichtseinheiten</div> <ul> <li><strong>Modul I</strong> 12 Unt
errichtseinheiten</li> <li><strong>Modul II</strong> 12 Unterrichtseinheite
n</li> <li><strong>Modul III</strong> 6 Unterrichtseinheiten</li> <li><stro
ng>Modul IV</strong> 12 Unterrichtseinheiten</li> <li><strong>Modul V</stro
ng> 8 Unterrichtseinheiten</li> <li><strong>Modul VI</strong> 8 Unterricht
seinheiten</li> </ul>' (401 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => 'Die sechs Module können in freier Kombination oder auch alle zusammen besuc
ht werden. <ul> <li>Modul I: Profiling & Eignungsfeststellung</li> <li>Modul
II: Erstellen von Bewerbungsunterlagen</li> <li>Modul III: Umgang mit der B
A-Jobbörse und anderen online Stellen-/Bewerbungsportalen</li> <li>Modul IV
: Vorbereitung und Durchführung von Bewerbungsgesprächen, inkl. telefonisc
h, per online meeting</li> <li>Modul V: Realistische Beschäftigungsperspekt
iven, Bewerberverhalten, Perspektivwechsel</li> <li>Modul VI: Selbstvermarkt
ungsstrategien, Förderung von Flexibilität & Mobilität </li> </ul>' (602 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Das Angebot richtet sich vorranging an Teilnehmende, die aufgrund des (durch
die Coronapandemie beschleunigten) Strukturwandels von Arbeitslosigkeit bet
roffen oder bedroht sind. Insbesondere auch an Menschen, die sich seit viele
n Jahren nicht mehr beworben haben.<div><ul><li>Deutschkenntnisse vergleichb
ar mit dem B1-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) sin
d notwendig,</li> <li>Lese und Schreibkenntnisse der deutschen Sprache sollt
en vorhanden sein.</li> <li>Erfahrung im Umgang mit PC und Internet sind von
Vorteil.</li></ul>Eine Förderung durch einen<strong> Aktivierungs- und Ve
rmittlungsgutschein (AVGS</strong>) ist möglich. Fragen Sie bitte Ihre*n A
nsprechpartner*in in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter danach.</div>' (760 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Erkennen Sie Ihre Potenziale und präsentieren Sie sie im Bewerbungsverfahre
n kompetent und professionell - auch auf digitalem Weg.' (131 chars) MARKETINGTEXT => 'Wer in der Arbeitswelt Fuß fassen und den Anschluss nicht verlieren will, s
ollte seine Potenziale kennen und diese mithilfe von modernen Bewerbungsverf
ahren kompetent, passgenau und zielgerichtet präsentieren. Dazu gehört auc
h die adäquate Kommunikation mit allen Ansprechpartner*innen in Unternehmen
, in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter. Unser Coachingangebot in Vol
l- oder Teilzeit setzt deshalb Schwerpunkte in der individuellen Analyse, ei
nem genauen Profiling der Bewerber*innen sowie einem persönlichkeitsorienti
erten Bewerbungscoaching.<div><br></div><div>Wenn Sie sich schon längere Ze
it nicht beworben haben, ist Ihnen der Zugang zum digitalen Arbeitsmarkt nic
ht vertraut. Aus diesem Grund unterstützen wir Sie darin, schnell und gezie
lt Barrieren beim Umgang mit modernen digitalen Bewerbungsverfahren abzubaue
n. Ihnen werden digitale Endgeräte und deren Einsatzmöglichkeiten (unter B
erücksichtigung der individuellen Voraussetzungen) vorgestellt, die für di
e Kommunikation mit Behörden und Firmen wichtig sind. Im Fokus unseres modu
laren Konzepts steht, die Teilnehmenden zu befähigen, sowohl die Stellenrec
Förderung durch einen<strong> Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AV
GS</strong>) ist möglich. Fragen Sie bitte Ihre*n Ansprechpartner*in in der
Agentur für Arbeit oder im Jobcenter danach.</div>' (1496 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => '<div>Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach Standard de
r Euro-Schulen. Maßnahmeninhalte und Unterrichtsstunden werden aufgeführt.
</div>' (158 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'GJCP##VMW2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Coaching & Vermittlung' (22 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Coaching' (8 chars) LEISTUNGSART => NULL GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Modulares_Bewerbungscoaching_mit_Profiling' (42 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Agentur für Arbeit (AfA),Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS),Job
center (JC)' (87 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'HJCP##VMW2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 45 zugelassen' (21 chars) PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => NULL LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '21-AUG-23' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Entdecke unser modulares Bewerbungscoaching! Lerne, deine Potenziale zu prä
sentieren und moderne Bewerbungsverfahren erfolgreich zu nutzen. Starte jetz
t!' (154 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL SLUG => 'Modulares-Bewerbungscoaching-mit-Profiling' (42 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=Q4CL1-ENW2Q1I1-" alt=
"Modulares Bewerbungscoaching mit Profiling" loading="lazy" class="w-100" >' (151 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='')' (14 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Wer in der Arbeitswelt Fuß fassen und den Anschluss nicht verlieren will, sollte seine Potenziale kennen und diese mithilfe von modernen Bewerbungsverfahren kompetent, passgenau und zielgerichtet präsentieren. Dazu gehört auch die adäquate Kommunikation mit allen Ansprechpartner*innen in Unternehmen, in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter. Unser Coachingangebot in Voll- oder Teilzeit setzt deshalb Schwerpunkte in der individuellen Analyse, einem genauen Profiling der Bewerber*innen sowie einem persönlichkeitsorientierten Bewerbungscoaching.
Wenn Sie sich schon längere Zeit nicht beworben haben, ist Ihnen der Zugang zum digitalen Arbeitsmarkt nicht vertraut. Aus diesem Grund unterstützen wir Sie darin, schnell und gezielt Barrieren beim Umgang mit modernen digitalen Bewerbungsverfahren abzubauen. Ihnen werden digitale Endgeräte und deren Einsatzmöglichkeiten (unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen) vorgestellt, die für die Kommunikation mit Behörden und Firmen wichtig sind. Im Fokus unseres modularen Konzepts steht, die Teilnehmenden zu befähigen, sowohl die Stellenrecherche als auch den Bewerbungsprozess selbst zu gestalten und dabei zeitgemäße Technik und Medien einsetzen zu können.
Eine Förderung durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist möglich. Fragen Sie bitte Ihre*n Ansprechpartner*in in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter danach.
Fort- und Weiterbildung:
Modulares Bewerbungscoaching mit Profiling
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Modulares Bewerbungscoaching mit Profiling
Inhalt
Die sechs Module können in freier Kombination oder auch alle zusammen besucht werden.- Modul I: Profiling & Eignungsfeststellung
- Modul II: Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- Modul III: Umgang mit der BA-Jobbörse und anderen online Stellen-/Bewerbungsportalen
- Modul IV: Vorbereitung und Durchführung von Bewerbungsgesprächen, inkl. telefonisch, per online meeting
- Modul V: Realistische Beschäftigungsperspektiven, Bewerberverhalten, Perspektivwechsel
- Modul VI: Selbstvermarktungsstrategien, Förderung von Flexibilität & Mobilität
Voraussetzungen
Das Angebot richtet sich vorranging an Teilnehmende, die aufgrund des (durch die Coronapandemie beschleunigten) Strukturwandels von Arbeitslosigkeit betroffen oder bedroht sind. Insbesondere auch an Menschen, die sich seit vielen Jahren nicht mehr beworben haben.- Deutschkenntnisse vergleichbar mit dem B1-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) sind notwendig,
- Lese und Schreibkenntnisse der deutschen Sprache sollten vorhanden sein.
- Erfahrung im Umgang mit PC und Internet sind von Vorteil.
Abschluss
Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach Standard der Euro-Schulen. Maßnahmeninhalte und Unterrichtsstunden werden aufgeführt.
Dauer
58 Unterrichtseinheiten
- Modul I 12 Unterrichtseinheiten
- Modul II 12 Unterrichtseinheiten
- Modul III 6 Unterrichtseinheiten
- Modul IV 12 Unterrichtseinheiten
- Modul V 8 Unterrichtseinheiten
- Modul VI 8 Unterrichtseinheiten