Start-Kurs - Deutsch als Fremdsprache
Das Programm "Sprachziel: Deutsch" der rheinland-pfälzischen Landesregierung zielt auf die gleichberechtigte und umfängliche Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund und sprachlichem Förderbedarf in Deutsch als Zweitsprache ab. Einzelne Kurse des durch das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz finanziell geförderten Programms bauen dabei aufeinander auf.
Wir bieten Ihnen den "Start-Kurs" an, der mit dem Zielsprachniveau A1 den Beginn der Sprachbildungskette bildet.
Start-Kurs - Deutsch als Fremdsprache
Inhalt
Die inhaltliche Ausrichtung dieses Kurses liegt im Wesentlichen auf der Vermittlung von allgemeinsprachlichen Kompetenzen auf dem Sprachniveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
Der Kurs besteht aus folgenden Modulen zu je 50 Unterrichtsstunden:
- Alltag und Mobilität
- Soziale Kontakte
- Einkaufen
- Schule und Kita
- Gesundheit
- Wohnen
- Arbeit
- Wertediskurs (Pflichtmodul)
Das Pflichtmodul "Wertediskurs" wird Themen aus den Bereichen "Ankommen in Rheinland-Pfalz", "Leben in einer vielfältigen Gesellschaft" und "Deutschland - eine Demokratie mit Geschichte" behandeln.
Zusätzlich wird eine sozialpädagogische Begleitung und ein Übergangsmanagement für Folgekurse angeboten.
Zugangsvoraussetzungen
Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen mit Migrationsgeschichte, unabhängig von ihrem Herkunftsland oder ihrer Bleibeperspektive, die keine oder nur geringe Deutschkenntnisse besitzen.
Des Weiteren richtet sich der Kurs an Menschen mit Migrationshintergrund, die keinen Zugang zum Integrationskurs des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) haben.