Aufsuchendes Familiencoaching - Gesundheit für die Familie! Fit für den Job!
Extbase Variable Dump
array(9 items) BPOID => 'SH8S2#2JS2Q18S#' (15 chars) BPOID_REPL => 'SH8S2_2JS2Q18S_' (15 chars) PRODUKT => array(50 items) TITEL => 'Aufsuchendes Familiencoaching - Gesundheit für die Familie! Fit für den Jo
b!' (78 chars) KUERZEL => 'ES_WB_CV_FITJOB_TNB_TZ_DE_2102' (30 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => '<ul> <li>104 Unterrichtseinheiten innerhalb von 26 Wochen (Teilzeit), davon
können 52 Unterrichtseinheiten aufsuchend sein und 52 Unterrichtseinheiten
beim Bildungsträger stattfinden </li> <li>2 Termine wöchentlich </li>
</ul> <div>Die Termine können Sie individuell mit Ihrem Coach oder Ihrer Co
achin absprechen. Kinderbetreuungszeiten werden stets berücksichtigt.</div>' (380 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => 'Mögliche Themen im Coaching<div> <ul> <li>Klärung und Hilfe im Umgang mit
psychischen und körperlichen Belastungen</li> <li>Schaffung von Rahmenbedin
gungen zur Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit </li> <
li>Aufstellung eines individuellen Handlungsplans </li> <li>Aufklärung üb
er Ansprüche im Sozial- und Gesundheitssystem </li> <li>Hilfe bei Schulden
und familiären Problemen </li> <li>Erarbeitung einer beruflichen Perspekt
ive mittels geva-Potenzialanalyse </li> </ul> </div> <div> </div> <div><st
rong>Ablauf</strong></div> <div> </div> <div>Sie werden durch eine*n Famili
encoach*in und eine*n Jobcoach*in über 26 Wochen begleitet. Dabei verteilen
sich die Coachingstunden auf folgende Bereiche: </div> <div> <ul> <li> Fa
> <li> Jobcoaching inklusive geva-Potenzialanalyse</li> </ul> </div>' (981 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Am Coaching können Sie im Rahmen eines <strong>Aktivierungs- und Vermittlun
gsgutscheins (AVGS) kostenlos</strong> teilnehmen. Über die Teilnahmemögli
chkeiten informiert Sie Ihr*e persönliche*r Ansprechpartner*in des Jobcente
rs oder der Agentur für Arbeit. Gerne können Sie sich auch bei uns melden,
wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben.' (365 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Wir beraten und unterstützen Sie und Ihre Familie auch direkt bei Ihnen zu
Hause - für mehr Lebensqualität und um berufliche Perspektiven zu schaffen
.' (153 chars) MARKETINGTEXT => '<strong>Aufsuchendes Familiencoaching - was ist das?</strong> <div>Sie und
Ihre Familie werden regelmäßig von unseren Coaches in Ihrem häuslichen U
mfeld oder in unseren Räumlichkeiten beraten. In einem Vorgespräch wird mi
t Ihnen über den gewünschten Ablauf gesprochen. Gemeinsam mit Ihnen arbeit
en wir an Ihren individuellen, gesundheitlichen Themen und unterstützen Sie
dabei, eine mögliche berufliche Tätigkeit in das Familiengeschehen zu int
egrieren. In den Gesprächen wird außerdem ein auf Sie zugeschnittener Hand
lungsplan erstellt, den Sie gemeinsam mit Ihrem Coach oder Ihrer Coachin ang
ehen.</div> <div> </div> Gemeinsam mit Ihnen wollen wir folgende Ziele erre
ichen: <div> <ul> <li> Verbesserung der Lebenssituation </li> <li> Netzwe
rk im Alltag aufbauen </li> <li> Gesundheitliche Probleme lösen </li> <l
i> Berufliche Perspektiven schaffen </li> <li> Lebensqualität zurückgew
innen</li> </ul> </div> Die Euro-Schulen bieten das Familiencoaching in Koop
eration mit dem <strong>BGS Bildungsinstitut für Soziales und Gesundheit</s
trong> an. An dem Coaching können sie kostenlos teilnehmen. Dafür benötig
en Sie einen „Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)“, welchen S
ie von Ihrem*Ihrer persönlichen Ansprechpartner*in in der Agentur für Arbe
it oder dem Jobcenter erhalten können. Gerne beraten wir Sie auch dabei und
leiten den Prozess gemeinsam ein. Sprechen Sie uns einfach an!' (1431 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung' (22 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'SH8S2#2JS2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Coaching & Vermittlung' (22 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Coaching' (8 chars) LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Aufsuchendes_Familiencoaching___Gesundheit_fuer_die_Familie__Fit_fuer_den_Jo
b_' (78 chars) INAKTIV => '2' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)' (46 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'TH8S2#2JS2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 45 zugelassen' (21 chars) PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => OCI-Lobprototypeobject LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '01-MAR-21' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => NULL MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL SLUG => 'Aufsuchendes-Familiencoaching---Gesundheit-fuer-die-Familie-Fit-' (64 chars) BILD => '' (0 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='')' (14 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Aufsuchendes Familiencoaching - was ist das?
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir folgende Ziele erreichen:
Die Euro-Schulen bieten das Familiencoaching in Kooperation mit dem BGS Bildungsinstitut für Soziales und Gesundheit an. An dem Coaching können sie kostenlos teilnehmen. Dafür benötigen Sie einen „Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)“, welchen Sie von Ihrem*Ihrer persönlichen Ansprechpartner*in in der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter erhalten können. Gerne beraten wir Sie auch dabei und leiten den Prozess gemeinsam ein. Sprechen Sie uns einfach an!
Sie und Ihre Familie werden regelmäßig von unseren Coaches in Ihrem häuslichen Umfeld oder in unseren Räumlichkeiten beraten. In einem Vorgespräch wird mit Ihnen über den gewünschten Ablauf gesprochen. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir an Ihren individuellen, gesundheitlichen Themen und unterstützen Sie dabei, eine mögliche berufliche Tätigkeit in das Familiengeschehen zu integrieren. In den Gesprächen wird außerdem ein auf Sie zugeschnittener Handlungsplan erstellt, den Sie gemeinsam mit Ihrem Coach oder Ihrer Coachin angehen.
- Verbesserung der Lebenssituation
- Netzwerk im Alltag aufbauen
- Gesundheitliche Probleme lösen
- Berufliche Perspektiven schaffen
- Lebensqualität zurückgewinnen
Fort- und Weiterbildung:
Aufsuchendes Familiencoaching - Gesundheit für die Familie! Fit für den Job!
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Aufsuchendes Familiencoaching - Gesundheit für die Familie! Fit für den Job!
Inhalt
Mögliche Themen im Coaching- Klärung und Hilfe im Umgang mit psychischen und körperlichen Belastungen
- Schaffung von Rahmenbedingungen zur Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit
- Aufstellung eines individuellen Handlungsplans
- Aufklärung über Ansprüche im Sozial- und Gesundheitssystem
- Hilfe bei Schulden und familiären Problemen
- Erarbeitung einer beruflichen Perspektive mittels geva-Potenzialanalyse
Ablauf
Sie werden durch eine*n Familiencoach*in und eine*n Jobcoach*in über 26 Wochen begleitet. Dabei verteilen sich die Coachingstunden auf folgende Bereiche:
- Familiencoaching
- Motivationscoaching
- Sozialcoaching
- Gesundheitscoaching
- Psychologisches Coaching
- Jobcoaching inklusive geva-Potenzialanalyse
Voraussetzungen
Am Coaching können Sie im Rahmen eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS) kostenlos teilnehmen. Über die Teilnahmemöglichkeiten informiert Sie Ihr*e persönliche*r Ansprechpartner*in des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit. Gerne können Sie sich auch bei uns melden, wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben.Abschluss
TeilnahmebescheinigungDauer
- 104 Unterrichtseinheiten innerhalb von 26 Wochen (Teilzeit), davon können 52 Unterrichtseinheiten aufsuchend sein und 52 Unterrichtseinheiten beim Bildungsträger stattfinden
- 2 Termine wöchentlich
Die Termine können Sie individuell mit Ihrem Coach oder Ihrer Coachin absprechen. Kinderbetreuungszeiten werden stets berücksichtigt.