Drei Schülerinnen, zwei Schüler und eine Lehrerin stehen hinter der Theke des Lehrgeschäfts und strahlen in die Kamera. Sie tragen über ihren eigentlichen Kleidungstücken Polohemden als Arbeitsschutzbekleidung. In den Regalen hinter den Personen stehen Produkte, die man aus dem Supermarkt kennt, darunter Chips, Fertigsuppen, Kaffeefilter und Capri-Sun. In der linken Ecke kann man Teile einer Kasse erkennen, darüber auch ein Schild mit der Aufschrift "KASSE".

Alles neu macht der… September

24. September 2025

Wir, die Verkäuferinnen und Verkäufer der Klasse VK 25, starteten unsere Ausbildung am 1. September 2025 voller Vorfreude und Spannung. Die Frage, die wir uns alle stellten: Was erwartet uns während unserer Ausbildung?

Ein Teil von uns kennt die Euro-Schulen Hoyerswerda schon aus der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB-Reha). Es kann also nur gut werden!

Lehrgeschäft und Arbeitsschutzbekleidung

Zur Ausbildung gehört auch der Einsatz im Lehrgeschäft. Hier bieten wir unter anderem Getränke, Joghurts und Frischwaren (Brötchen und Schnitten) an, welche wir früh frisch herstellen.

Um unsere Kleidung vor Verschmutzung zu sichern, bekamen wir Arbeitsschutzbekleidung. In diesem Jahr entschieden sich unsere Ausbilder für Poloshirts, die mit dem Logo der Euro-Schulen bedruckt wurden.

Vielen Dank an "Wolle"!

Diese haben wir bei der Firma „Wolle Werbung“ in Dresden anfertigen lassen. Wir danken dem Team um Wolle (Wolfgang) Förster für die professionelle Beratung und tolle Qualität der Poloshirts.

 

Fotos: Euro-Schulen Hoyerswerda

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Drei Schülerinnen, zwei Schüler und eine Lehrerin stehen hinter der Theke des Lehrgeschäfts und strahlen in die Kamera. Sie tragen über ihren eigentlichen Kleidungstücken Polohemden als Arbeitsschutzbekleidung. In den Regalen hinter den Personen stehen Produkte, die man aus dem Supermarkt kennt, darunter Chips, Fertigsuppen, Kaffeefilter und Capri-Sun. In der linken Ecke kann man Teile einer Kasse erkennen, darüber auch ein Schild mit der Aufschrift "KASSE".
Drei Schülerinnen, zwei Schüler und eine Lehrerin stehen hinter der Theke des Lehrgeschäfts. Sie tragen über ihren eigentlichen Kleidungstücken Polohemden als Arbeitsschutzbekleidung. Um auch die Rückseite des Shirts zu zeigen, hat sich eine der Schülerinnen umgedreht. In den Regalen hinter den Personen stehen Produkte, die man aus dem Supermarkt kennt, darunter Chips und Fertigsuppen.
Vier Schüler in Berufsschutzbekleidung stehen mit ihrer Lehrerin hinter der Verkaufstheke. Auf der Theke stehen verschiedene belegte Brötchen, in dem Regal hinter den Personen weitere abgepackte Lebensmittel. Links steht eine Kasse.