Eine Gruppe von jungen Erwachsenen arbeitet gemeinsam an einer Küchenarbeitsplatte. Sie schälen, schneiden und mischen Zutaten, während sie sich konzentriert auf ihre Aufgaben fokussieren. Verschiedene Schüsseln, Gewürze und Kochutensilien sind auf dem Tisch verteilt. Die Atmosphäre wirkt engagiert und gemeinschaftlich.

Projekttag in der Kinder- und Jugendfarm

28. Januar 2025

Am 23. Januar 2025 haben die Verkäufer-Azubis aus dem 1. Lehrjahr und die angehenden Verkäufer*innen aus der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme in der Kinder- und Jugendfarm in Hoyerswerda einen Projekttag zum Thema Werbung und Lebensmittel absolviert.

Highlight: Müsli selbst herstellen

Was ist Werbung? Wie wird Werbung gemacht und welchen Zweck hat Werbung? All diese Fragen wurden für die Auszubildenden veranschaulicht und erklärt. Höhepunkt des Tages war es, ein Müsli und einen Smoothie selbst herzustellen und natürlich auch selbst zu kosten. Alle waren mit Begeisterung und Spaß dabei. Zum Abschluss gab es noch ein tolles Video über Food-Stylisten. 
 

Text und Beitragsbilder: Euro-Schulen Hoyerswerda

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Eine Gruppe von jungen Erwachsenen arbeitet gemeinsam an einer Küchenarbeitsplatte. Sie schälen, schneiden und mischen Zutaten, während sie sich konzentriert auf ihre Aufgaben fokussieren. Verschiedene Schüsseln, Gewürze und Kochutensilien sind auf dem Tisch verteilt. Die Atmosphäre wirkt engagiert und gemeinschaftlich.
Eine Gruppe junger Menschen arbeitet gemeinsam in einer Küche an verschiedenen Kochaufgaben. Einige schneiden Obst auf Schneidebrettern, während andere Rezepte studieren oder Zutaten vorbereiten. Die Küche ist gut ausgestattet mit modernen Geräten und hell beleuchtet. Die Atmosphäre wirkt konzentriert und gemeinschaftlich.
Eine Gruppe von Jugendlichen und Erwachsenen steht in einer Küche um eine Arbeitsplatte. Ein junger Mann bedient einen Mixer, in den frische grüne Zutaten gegeben werden. Auf dem Tisch liegen verschiedene Lebensmittel wie Äpfel, Zitronen und Kräuter sowie ein Rezeptblatt. Im Hintergrund sind weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie eine dekorierte Wand mit einer Kuhfigur aus Pappe zu sehen. Die Atmosphäre wirkt konzentriert und gemeinschaftlich.
Auf einem Tisch stehen große Schalen mit Müsli, ein Becher mit Joghurt, ein Tablett mit kleinen Gläschen und einer Kanne, die mit grünem Smoothie gefüllt sind, eine Box mit Teelöffeln sowie drei Holztabletts mit weißen Müslischalen.