Abschied des ESF-BAMF-Kurses 9

Abschied des ESF-BAMF-Kurses 9

30. Juni 2016

Über sechs Monate lernten die Teilnehmer des berufsbezogenen Deutschkurses an den Euro-Schulen Potsdam. Nun verabschieden sie sich und teilen ihre Erfahrungen:

In der Zeit vom 14. Dezember 2015 bis zum 10. Juni 2016 nahmen wir an dem berufsbezogenen Deutschkurs an den Euro-Schulen Potsdam teil. Am ersten Tag waren wir sehr aufgeregt und gespannt, was auf uns zukommen wird.

Zu Beginn haben wir uns vorgestellt, indem jeder einen Steckbrief mit einem Foto von sich gemacht hat. Den haben wir dann in unserem Raum aufgehängt. Im Laufe der Zeit haben wir viel über den Umgang mit dem Computer gelernt, wie man einen Lebenslauf und eine Bewerbung schreibt und was es für Berufsmöglichkeiten in Deutschland gibt.

Im Zusammenhang mit dem Kurs mussten wir auch ein Praktikum absolvieren. Einige waren zum Beispiel in einer Schule, in einem Flüchtlingsheim oder im Lebensmittelverkauf tätig. Dort konnten wir erste Erfahrungen im Berufsleben sammeln und unsere Deutschkenntnisse noch weiter verbessern.

Die Lehrer und die Mitarbeiter der Euro-Schulen waren alle sehr freundlich und haben uns gut unterstützt. Jetzt, zum Ende des Kurses, sind wir schon etwas traurig, dass alles auf einmal vorbei ist. Wir haben innerhalb der Klasse viele neue Bekanntschaften geschlossen und hatten viel Spaß und eine tolle, lehrreiche Zeit.

Vielen Dank!



Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Abschied des ESF-BAMF-Kurses 9