
KompAS jetzt auch in Potsdam
Ab dem 1. September 2016 wird die Bildungsmaßnahme KompAS (Kompetenzfeststellung, frühzeitige Aktivierung und Spracherwerb) im Auftrag des Jobcenters Potsdam an den Euro-Schulen Potsdam durchgeführt. KompAS ist als Ergänzung zu den Integrationskursen gedacht.
Für eine schnelle und nachhaltige Integration insbesondere der Zielgruppe der Asylbewerber und Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt ist es von besonderer Bedeutung, dass Spracherwerb und Heranführung an den Arbeitsmarkt möglichst frühzeitig und parallel zueinander erfolgen. Aus diesem Grund hat die Bundesagentur für Arbeit in Abstimmung mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die Maßnahme KompAS entwickelt und ausgeschrieben. In Potsdam führen die Euro-Schulen jetzt die ersten KompAS-Kurse durch.
Bei der Maßnahme KompAS handelt es sich um eine den Integrationskurs ergänzende Maßnahme der Kompetenzfeststellung und frühzeitigen Aktivierung nach § 45 SGB III bzw. § 16 Abs. 1 SGB II in Verbindung mit § 45 SGB III. Damit sollen die Teilnehmer parallel zum Erstspracherwerb im Rahmen der Möglichkeiten beruflich orientiert werden. Teilnehmer werden über das Jobcenter zugewiesen. Gerne steht der Projektleiter Wolfram Schmorl an den Euro-Schulen Potsdam für Auskünfte zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner:
Wolfram Schmorl
Projektleiter KompAS Euro-Schulen Potsdam
Tel.: 0331 7049154
Fax: 030 43557059
<link mail>schmorl.wolfram(at)eso.de
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.
